Anzeige:

Beiträge von noiram

    Ja, Leute, was denkt ihr denn? Es ist Herbst!!!


    Wenn ich Zeit hätte, würde ich mal ordentlich durch-/abhängen ... und mich mit was leckerem Warmen, Kuschelsocken und Decke vor den Fernseher hauen und alte Filme gucken. Dazu schmökern in schönen Büchern, Schnitt- und Strickmusterhefte durchgehen und Planungen für die kalte Zeit machen ... und zwischendurch stricken, basteln etc.


    Aber wie gesagt .... wenn ich Zeit hätte .... habe ich aber zur Zeit nicht .... und vorm November wird das auch wohl nichts (neue Wohnung beziehen, alte auflösen mit allem Drum und Dran - braucht alles seine Zeit ... und all das jetzt neben einer intensiven Arbeitsphase ... und während dieser speziellen gesundheitlichen Situation).


    Irgendwann geht diese sehr spezielle Durststrecke aber auch wieder vorbei - dann bin ich auch wieder viel unterwegs und besuche alle, die ich jetzt nur hören oder lesen kann.


    Bin gespannt, was du uns als Nächstes zeigst .... du hast immer so schönes Augenfutter!


    Hast du schon was Weihnachtliches in der Planung oder schon auf der Maschine?

    Meine eine Tochter kommt diesmal mit ihrem Freund schon deutlich vor Weihnachten bis kurz danach, um dann Silvester bei seinen Eltern zu verbringen. Ich freu mich schon.

    Ja,

    ich glaube, ich würde mich da auch an deine Änderungen halten.

    Ein wirklich schöner Schnitt, den du noch verbessert hast!


    Und eine schöne Idee, sich jedes Jahr ein neues "Weihnachts- / Festtags" - Kleid zu nähen - die Tradition könnte ich auch übernehmen.

    Danke für den Schubser!

    Kannst du uns vielleicht auch so schön bebildern, wie es sich auswirkt, wenn man über einem geraden/schmalen Rock, mit einem Shirt in idealer Länge (also nicht auf der fülligsten Stelle), eine offene Weste oder Jacke trägt?

    Nach der Logik müsste sie ja auch länger sein als das Shirt, oder?

    Oder kann das Shirt dann sogar im Rock stecken?

    Sodele, bin seit Sonntag wieder daheim, aber ....


    .... bisher habe ich weder einen Stich genäht noch eine Masche gestrickt ... das fängt ja wieder gut an!


    Montag war es halb zehn abends, gestern etwa halb zwölf nachts, als ich zu Hause eintrudelte. Da mag ich dann auch nicht mehr werkeln, wenn der Tag nervig war. Heute war ich echt früh dran ... kurz nach sieben (abends) ... und ich durfte mich an den gedeckten Tisch setzen, meine Kleine hatte gekocht! Nun drucke ich gerade die nächsten drei Lehrbriefe aus ... und lese währenddessen hier ein bisschen quer. Ob ich heute noch stricke? Weiß nicht so recht.


    Morgen früh steht dann der vermisste Frühsport = Spaziergang ums Ottermeer wieder an, ein Besuch beim Arzt = Grippeschutzimpfung, Frühstück, Fahrt zum Bahnhof (Kind fährt zum Packen, da sie Mitte des Monats umzieht ... das wird auch noch ein Spaß!!!), Fahrt zur Arbeit, Arbeit hier und da .... und abends vielleicht ein ruhiger Abend???


    Ich werde bestimmt länger als im Urlaub brauchen, den Rest des Sockens fertig zu stellen .... habe mein Töchterlein schon unter einem Vorwand ("Spüre mal, wie warm die sind .... das ist echt ein tolles Garn!") anprobieren lassen, da sie für meine Wade wohl doch wohl ein bisschen knapp werden (da hat sich im Urlaub ein bisschen Umfang drauf gemogelt). Mal schauen, wie´s aussieht, wenn alles fertig ist.

    Ja ja, gestern habe ich mich mit meinen Handschuhen gequält:

    die Einteilung der Fingerchen klappt nicht so, wie ich das will .... und wie befürchtet, Aufribbeln ist eine Sache für sich bei diesem Garn! Und nein, das war kein Fehler, das war genau nach Anleitung .... aber meine Fingerchen sind wohl zu dick!

    Wenn´s jetzt mit der Abwandlung auch nicht funzt, werden es halt keine fingerfreien Handschuhe mit "Klappe", sondern einfache Fausthandschuhe, so!!!


    Dafür ist mir rechtzeitig ein kleiner Strickfehler aufgefallen, bevor die dünne Stelle gerissen ist ... das hatte ich auch noch nicht: etwas mit einem Faden im Maschenstich zu flicken, bevor das Teil überhaupt von der Nadel runter und fertiggestellt ist.


    Ansonsten: Würde ja gerne mit meinen Socken weitermachen, leider lagert das Garn immer noch über 5 h entfernt. Also weiter mit den Handschuhen!

    Ich habe mich mit meinem Garn ausgesöhnt!


    Es verstrickt sich sehr gut, fühlt sich angenehm an ... und ja, ich war wieder nur zu ungeduldig wegen des Farbverlaufes ... es sind größere Farbabschnitte!
    Je nach Lichtverhältnissen sieht das Gestrickte komplett unterschiedlich aus, komplett grau oder dezent bunt.


    Bin schon bald an der Trennung Daumen - Handfläche. Freue mich!

    Wird sehr gut zu meiner langen schwarzen Lederjacke passen.


    Und wenn ich zu Hause bin, wird als Allererstes das Weihnachtsmannkostüm für meinen Mann in Angriff genommen.

    Dafür muss die Nähma mit auf Arbeit - da ich ein "Wacken 2.0"-Wochenende abzuleisten habe (Dienst in der Wohngruppe, während die anderen ein Wacken-Revival machen) und dann muss ich irgendwann kurzfristig eine Woche komplett Dienst machen (24h rund um die Uhr, 7 Tage lang) ... da sind sie wieder, die Überstunden.


    Und dann ist auch bei uns ein Umzug dran .... meine Kleine zieht aus Hamburg weg ... dann habe ich in Hamburg kein Dach mehr über dem Kopf ... also müssen wir noch ganz schnell auf den Fischmarkt ...

    Also,

    ganz grundsätzlich fallen sie genauso aus wie rundgestrickte ...


    die Anleitung ist auch einfach auf zwei Nadeln oder Rundstricknadel übertragen, also hin und her strickend, ansonsten alles gleich


    - da dieses Garn aber ja dicker war und die Socken etwas weit ausgefallen sind, werde ich mir Sohlen besorgen und Hüttenschuhe daraus machen.


    Tragefoto kommt, wenn beide Socken fertig sind - noch ohne Sohle ... zum Vergleich.

    ...

    Was ist das denn für Material? I

    Schier "Plastik" - 100% Polyacryl

    fühlt sich aber trotzdem gut an.


    Danke für den Tipp mit dem GumGum-Stricken - ja, die Farbnummern sind alle gleich, aber mir schien es auch schon, dass da doch leichte Unterschiede sind.


    Meine Kamera kann übrigens keine guten Fotos mehr - das "leichte Changieren" geht von weiß über ein helles rose bis hin zu einem hellen lila mit einem grau-Stich drin. Dafür kann man den Dicken-Unterschied tatsächlich auf dem Foto besser sehen als an der Maschenprobe selbst.


    Ich freu mich aufs Stricken - gleich beim Krimi!

    Fotos!!!


    Impressionen der flach gestrickten Socken:


    hobbyschneiderin.de/gallery/image/44339/

    Stand am Donnerstag


    Da hatte mich der Socken-Strick-Virus wieder infiziert und jede freie Minute wurde gewerkelt, auch wenn im Wanderurlaub nicht so viel Zeit ist, und parallel immer noch mein Lehrbrief bearbeitet sein will .... flöööt


    Stand am Freitag dann:

    hobbyschneiderin.de/gallery/image/44340/


    Dann ist mir leider das Garn ausgegangen, sodass die zweite Socke erst zuhause fertig werden kann.


    Heute morgen habe ich mir dann die Nähnadel genommen und die flach gestrickte Socke Nr. 1 zusammengenäht:

    hobbyschneiderin.de/gallery/image/44341/

    Es müssen natürlich oben noch die Knöpfe befestigt werden.


    Und jetzt will der Strickvirus befriedigt / gestillt werden - auch wenn das Ergebnis der Maschenprobe nicht so ausgefallen ist wie gewünscht, wird das Garn jetzt verarbeitet! So!

    Bild dazu in meinem UWYH.

    Maschenprobe des neu erworbenen Garnes verstrickt sich leider nicht so wie gedacht:

    Mein neues Strickprojekt aus dem Urlaub.JPG


    Keinerlei Farbwechsel, keinerlei Veränderung der Garndicke zu erkennen!

    Und ich ahne es schon: man wird es nicht aufribbeln können.


    Trotzdem wird es wohl ein Winter-Set werden: Schal, Handschuhe und, wenn´s noch reicht, ein Stirnband/Ohrenwärmer.
    Anfangen werde ich mit den Handschuhen - gehe jetzt gleich eine Anleitung suchen, die zur Maschenprobe passt.


    Wie weit ich mit meinen flach gestrickten Socken bin, kann man gleich im Sockenbingo nachlesen.

    Leute, Leute,

    ob ihr´s glaubt oder nicht:


    gestern habe ich ein Foto (kommt noch) gemacht, um meinen Zwischenstand bei den "flach gestrickten Socken" (aus dem schönen Buch, das ich anlässlich des Tags der verlorenen Socke bekommen habe .... Danke nochmals!) zu zeigen und ein bisschen zu jammern, dass ich mich nicht aufraffen kann, im Urlaub zu stricken.


    Und heute kann ich noch ein Foto machen

    - der Strickteil der ersten Socke ist fertig!


    Nachdem ich die Maschenprobe für das neue Garn gemacht habe und dann festgestellt habe, dass es sich nicht so verstrickt wie gewünscht (man sieht kaum Farbverlauf, man sieht nicht, dass das Garn mal dünn und fest und dann dick und flauschig ist, und überhaupt gefällt es mir nicht für den angestrebten Zweck Handschuhe und passender Schal), habe ich es erst einmal ordentlich eingepackt und weggelegt.


    ABER:

    das hat meine innerliche Sperre aufgehoben und ich habe mit meinem eigentlichen Urlaubs-Handarbeits-Mitnehmsel, den flach gestrickten Socken, weiter gemacht ... und siehe da, seit gestern ist der ganze Fußteil dran gewachsen! Jetzt fehlt nur noch das Schließen der Naht.

    Da ich aber gerade so im Strick-Modus bin, nehme ich jetzt erst einmal das Querbündchen Nr. 2 und zaubere die nächsten Maschen dran, damit ich einfach so drauflos stricken kann, wenn´s mich überkommt.


    Fotos kommen bald!

    Ich geh jetzt erst mal stricken!

    Danke der Nachfrage!


    In meinen festen Wanderschuhen kann ich laufen - wir machen halt keine Mega-Wanderungen, sondern fahren irgendwo hin auf einen Parkplatz, wo unser angestrebtes Ziel (ein Earthcache oder eine Stempelstelle) relativ nah dran ist mit möglichst wenig Höhenmetern Unterschied und wo es viel Natur drumzu gibt.


    Dann heim in die Fewo und chillen ...

    schwierig ist nur, dass meine Mutter sich viel bewegen muss, sonst bekommt sie Schmerzen. Und alleine traut sie sich nicht weg, sie kann sich nicht gut orientieren und verläuft sich schnell. Und Karten kann sie nicht lesen.

    Also wuselt sie hier rum und räumt hier und macht da .... und ich habe ein schlechtes Gewissen, da ich ihr den gemeinsamen Urlaub zum Geburtstag und zu Weihnachten geschenkt habe und nun nicht kann ....


    Aber sorry, dass ich hier deinen Thread gekapert habe!

    Zurück zum Thema: Lieseln!


    Wie lange sitzt du an einem Teil?

    Arbeitest du mit Inlay oder frei Hand?

    Und hast du ein fertiges Muster als Anleitung oder arbeitest du aufs Geradewohl und setzt dann hinterher hübsch zusammen?

    Also ... ich weiß nicht, ob ich "reif" so viel besser finde .... reifer Käse .... naja!


    Das ist das Eine ... und das Andere:

    Reif für was????


    Ich im Moment für die Insel ... wie gut, dass ich schon im Urlaub bin!



    Und jetzt wieder zurück zum Thema:


    Bei mir ist es ganz und gar abhängig vom Schnitt, vom Stoff und von meiner gerade vorhandenen Laune!


    Insofern: Hast du etwas gefunden, was für dich funktioniert, lass dich nicht abhalten, es genau so weiter zu machen.

    Boah, echt?


    Im August nichts gepostet?

    Im Juli auch nichts fertig geworden?


    Naja, im Garten konnte ich etwas ernten:
    Kohlrabi (viel Kohlrabi!), Tomaten, Hokkaido-Kürbis, Kartoffeln und ganz viel Samen für Eiszapfen.


    Aber handarbeitstechnisch?

    Gähnende Leere!


    Und jetzt im Urlaub?
    Naja, mein angefangenen Socken (plattgestrickt) sind mitgekommen,
    aber gleich beim ersten Shopping hat mich ein Garn dermaßen angelacht, dass es mitmusste, Nadelspiel dazu ....
    und das war´s!
    Seit 5 Tagen lacht es mich jetzt an, aber ich kann mich nicht aufraffen, weder morgens vor dem Wandern noch abends nach der Tagestour.
    Heute machen wir Pause und ich werde mich gleich auf den jetzt doch etwas kühleren Balkon setzen und eine Maschenprobe machen ...
    und nachher wird der PC auf den Wohnzimmertisch umziehen, damit ich die gefundenen Geocaches loggen kann - der Esstisch ist zu hoch ... ich bekomme Krämpfe in den Oberarmen!


    Bis später!

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]