Gerade weil ich meine Beine mag, liebe ich Hosen ... eng umspielend zeigen sie, dass ich nicht zu "Reiterhosen" neige, dass ich schmale Fesseln habe ..... und lenken so von meinem Bauch ab!
Beiträge von noiram
-
-
Und schon wieder ist es Sonntag!
Und nein, ich bin mit dem Schulterwärmer nicht fertig.
Da brauche ich wohl noch eine Woche .... insbesondere weil jetzt ja auch die Bingo-Ostersocken in den Startlöchern stehen.
Zudem bekomme ich nächste Woche Besuch von meiner Tochter, die hier einige behördliche Gänge zu erledigen hat .... muss gleich mal an unsere Terminplanung für die nächste Woche gehen, damit auch alles reinpasst neben meiner Arbeit, denn bei einigen Gängen muss ich mit.
Außerdem wartet hier Bürokram auf mich, nachdem ich gestern Migräne hatte und außer Gefecht gesetzt war.
In 6 1/2 h wird´s aber wieder gemütlich .... stricken beim Tee trinken beim Krimi (Death in paradise) schauen!
Das Mittagessen vorher fällt klein aus und ist schon vorbereitet ... und heute Abend gibt´s einen großen Tomatensalat mit Mozzarella und Basilikum - insofern keine große Arbeit.
-
Ich geb´ auch mal meinen Senf dazu, wenn ich darf .... ich näh ja nicht mit.
Ich finde den Rock schön fröhlich,
- kann ihn mir mit einem Unterrock (damit man nicht durchschauen kann)
- sowohl in dieser Länge als auch etwas kürzer
- mit einem hellen kurzärmeligen Shirt oder Top vorstellen
(z.B. hellblau oder auch strahlend weiß)....
ideal für den kommenden Frühling und Sommer!
Und wenn du unbedingt was hosenmäßiges drunter tragen möchtest, fände ich eine Capri-Leggings schön - vielleicht mit hervorblitzendem Spitzensaum?
-
Wenn mir ein Muster gefällt und ich es mir "zusammenreimen" kann, kann mir die Anleitung gestohlen bleiben .... da bastel ich dann selber auf gut Glück rum, bis es passt.
Nur wenn ich etwas ganz und gar nicht kann (neue Technik etc.), dann muss ich ja nun mal nach Anleitung arbeiten .... und dann muss sie auch griffbereit daneben liegen.
-
Oh, wie schön!
Alles Gute der jungen Familie und natürlich den Großeltern etc.!
-
Ich bin mir sicher, dass es für diese Handschuhe oder Socken eine bessere Anleitung gibt - wenn ich etwas mehr Zeit habe, gehe ich mal suchen .... mir kommen die so bekannt vor ... die habe ich bestimmt irgendwo in meinen gut abgelagerten (weil geerbten) Strickmusterheften.
-
Na, die hat es ja auch in sich ... gucke mal hier, nee, da und dann wieder dorthin .... herrjeminee.
Die würde ich mir ausdrucken, in einzelne Teile schnippeln und für mich wieder zusammensetzen, damit ich die Teile, die zusammen gehören, auch zusammen habe.
Nee, nee, nee ... das ist nicht schön.
Ich geh jetzt mal schauen, ob die Entrelac-Anleitung auch so ein Desaster ist.
-
Ja, das wollte ich auch schreiben - du warst aber schneller und hast das auch wieder so toll in Worte gefasst, da schließe ich mich einfach an.
Vielleicht finden wir ja gemeinsam den Weg zum Ziel.
-
So unterschiedlich sind die Menschen eben .... du liebst Videos zum Lernen von Neuem, ich liebe schriftliche Anleitungen plus Fotos von komplizierten Stellen.
Der PC ist mir beim Nähen im Weg und ich schaue immer gerne noch mal drauf, während ich den nächsten Schritt mache - lieber einmal mehr kontrollieren, ob es wirklich so liegen oder gefaltet werden muss.
-
Der Osterhase darf sich freuen - ich vertraue auf deine Designerkünste .... die Bongosocken finde ich genial .... und farblich dürfte ich da auch einiges haben
ABER natürlich kaum in meinem Jahres-Körbchen, sondern alles oben in meinem restlichen Vorrat .... so wird das nichts mit dem Abbau im Jahreskörbchen.
Bin ja mal gespannt, ob mein Jahreskörbchen 2021 auch mein Jahreskörbchen 2022 sein wird.
-
Ja, das ist ärgerlich!
Da hat man so schöne Pläne ... und dann das.
Aber du wirst bestimmt noch was Schönes finden, falls du noch Zeit übrig hast nach dem Anfangen.
-
....
Ich kann aber verstehen, dass man eine Auszeit braucht und das die derzeitige Situation echt einen an seine psychischen und physischen Grenzen bringt !
...
Den Satz nehme ich mir auch besser zu Herzen!
Auszeit - wo bist du?
-
.....
Übrigens, vor den Ostersocken seht ihr auch die Bongosocken und wohl auch die komplette Anleitung.
...
Wo wirst du die Muster-Anleitungen denn hinterlegen?
Mich irritiert gerade deine Formulierung "vor den Ostersocken".
Wird man es ausdrucken können? Oder muss ich dafür mein Handy quälen?
-
Na ja, also du musst ja nicht Ostergras in Grün machen. Gibt doch heute Ostergras in allen Farben.
....
Ich finde die Idee aber doch so schön!
Wird aber von meinen Vorräten abhängen - wenn ich nichts Grünes finde, das reicht, dann muss ich auf eine andere Farbe ausweichen. Denn gekauft wird erst einmal nichts!
-
So, jetzt ist der Februar rum ... und ich habe kein Foto für Euch!
Nein, wir sind hier nicht bei GNTM .... aber ich habe noch kein neues Ergebnis
.....
weder habe ich meine Kerzenmanufaktur in Betrieb bekommen ... die Kiste steht immer noch unangerührt auf der Treppe .... Asche auf mein Haupt!
....
noch bin ich mit meinem Schulterwärmer wirklich gut vorangekommen .... heute habe ich zumindest den angefangenen Handschuh abgeribbelt, damit ich weiß, wieviel Garn ich zur Verfügung habe.
Für den Schulterwärmer reicht´s dicke .... wenn ich Stulpen dazu machen möchte, brauche ich ein zusätzlichen schwarzes Knäuel als Kontrast (ist vorhanden).
Morgen fahre ich meine Tante zum Impfen .... da habe ich dann Minimum 1h Zeit zum Stricken, da ich vor Ort im Auto warten muss ... mal schauen, wie weit ich dann bin.
Das Muster für die Stulpen muss ich mir noch ausdrucken.
Außerdem muss ich auf die Suche nach passendem Garn für die Ostersocken des Sockenbingos 2021.
-
...
Es sind jetzt noch fünf volle Wochen bis Ostern.
- Wir stricken die Socken parallel, also beide Socken gleichzeitig.
....
Wie gut, dass ich mehrere Nadelspiele habe!
.....
Zur Wolle:
Also es eignen sich natürlich hervorragend Reste bis auf Bündchen und Fuß. Dafür reichen bei Gr. 39 ein 50g-Knäuel. Wer will kann das Bündchen natürlich auch andersfarbig stricken sozusagen als Körbchen als unten den Fuß, das Ostergras.
Für die Muster mindestens 4 besser 5 Farben als Reste. Kann natürlich auch mehr sein.
Entweder bunt gemischt oder Ton in Ton.
.....
Ich gehe dann mal suchen .... ob grasgrün dabei ist bei meinen Vorräten, weiß ich tatsächlich nicht .... auf jeden Fall nicht in meinem Jahreskörbchen.
Bin gespannt auf das Muster!
-
.....
Und da habe ich nun zwei Fragen:
- Wie viele Runden habt ihr im Schnitt so nach dem Bündchen bis Fersenanfang?
- Mit wie vielen Manschen strickt ihr die Socken? - Da Fair Isle dabei sind, muss ich das wissen, denn nicht jedes Muster skaliert so einfach. Wer schon Fair Isle gestrickt hat, wie viele Maschen ihr da dann im Schnitt gebraucht habt, weil es das Gestrickte dann nicht so elastisch ist.
.....
Zu Frage 1:
ganz unterschiedlich - kommt drauf an, wie lang mein Bündchen ist oder ob es ins Muster übergeht oder ... oder .... oder ....
Aber Minimum 60 Reihen bei kleiner Nadelstärke.
Zu Frage 2:
Bisher immer 64 Maschen plus Zugabe bei wenig dehnbaren Mustern - da ich jetzt immer "weiter" stricke, kann ich gut 8 Maschen weniger nehmen .... d.h. bei wenig dehnbaren Mustern wieder etwa 64 Maschen.
-
Oha, wie man sich doch täuschen kann!
Ich wollte da unbedingt ein beige mit leichtem grau-Stich drin sehen und dann mit einem schönen dunklen Blau einen schönen Marine-Look machen - jetzt soll das schlammig-grün sein?
Dann ist das gar nichts für mich .... mein Mann trug eine Zeitlang die Farbe, bis er feststellte, dass er mit klaren Farben auch gar nicht mehr so kränklich aussah.
Aber das ist ja je nach Hauttyp unterschiedlich - viel Spaß beim Kombinieren.
Mit der Farbinformation habe ich meinen Vorrednerinnen bezüglich Kombinationen nichts hinzuzufügen.
-
Wieder was gelernt!
-
War ein Urlaubsschnäppchen von ...
oh, lass mal überlegen ....
müsste aus Bad Sachsa sein ....
NKD vielleicht???
...
und NEIN!
....
ich will keine Wolle nachkaufen!
Wenn es partout nicht reicht, lieber mit anderen "Resten" mischen
.....
verbrauchen, nicht kaufen!
Weil "Hilfe! Ich habe viel zu viel von Allem!"
Aber du hast natürlich recht .... wenn man wirklich mal ein oder mehrere Knäuel für ein Projekt zu wenig hat und es unbedingt dieses Projekt sein muss, dann hat man jetzt mit dem Internet die große Chance.
Eine Freundin von mir, handarbeitet auch "en gros", hat sich nach langer Suche über das Internet "Nachschub" bestellt, weil ihr ein Knäuelchen fehlte .... beim nächsten Handarbeitstreffen erzählt sie ganz froh und glücklich von ihrem Fund .... sagt ihre Nachbarin "Hättste mich man gefragt, ich habe davon auch noch was liegen!".
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]