Beiträge von Hedi1
-
-
-
Ich habe mir die Scherentasche zum Testen heruntergeladen...kann aber nirgends die Stickdatei finden, ich habe jetzt nur 2 deutsche Anleitungen...kann mir jemand sagen, wo die Stickdatei sich befinden sollte, oder ist nur die Anleitung for free?
-
Ich habe mir gerade die Scherentasche und den Herzuntersetzer heruntergeladen...Momentan ist aber meine Zeit sehr knapp...und ich komme kaum dazu...ich hoffe Ute.naeht , Du kannst schon eher mal berichten...
-
Ein hübscher Frühlingsgruß 👍
-
Danke nein,...meine Hardanger -Zeit ist vorbei...
-
Ich habe nun Vorder- und Rückenteil auf meine Puppe über mein erstes Kleid nach diesem Schnitt gesteckt und mir dann eine Linie in Taillenhöhe gesucht, die ich dann auf meine Ärmelschnittmuster übertragen habe, wie ich es oben schon angedacht habe...
Wenn ich das Kleid noch nicht gehabt hätte, dann hätte ich Bastis Vorschlag befolgt...
-
Ich hatte gefunden, wie Du es Chrissi gezeigt hattest...und prompt am rückwärtigen Beleg die Mitte falsch angelegt und zugeschnitten.
So wie Du es hier beschreibst, macht es Pingel-Inge..oder? Ich lese da lieber noch mal nach...
nun muß ich erst die Ärmel zuschneiden um den Stoff einzuteilen...
Um nicht noch mehr Fehler zu machen, bin ich dann im Garten Unkraut jäten gegangen....🤣
-
Danke chittka und Puppenmutti
Also, ich werde dann mal etwas grübeln...Ich könnte mir auf meinem vorhandenen Kleid eine Linie anzeichnen und messen...
Um die Paßzeichen an der Armkugel habe ich mich noch nicht gekümmert, bei meinem ersten Kleid gab es damit keine Probleme..
Die Abnäher in die Armausschnitt hatte ich angedacht, aber ich nähe keine Abnäher sondern will sie durch das Dehnen im Vorderteil verstecken auch das hat schon einmal gut gepaßt...und ja, wenn es als Kleid nicht tragbar ist, oder mir nicht an mir gefällt, ist es auch ein Nachthemd ..Ich habe ja auch den Maschenlauf quer genommen, wer weiß, wie das sich trägt...
Morgen früh geht es weiter...
-
Ich nähe ein quer gestreiftes Kleid...und habe Vorderteil und Rücken zugeschnitten...wo muß das Paßzeichen für den Streifen der Ärmel sitzen.
Das Vorderteil ist durch den Brustabnäher unter dem Arm länger wie der Rücken...weiter unten paßt es dann...
Wo setzte ich nun den Ärmel an...wo sollte der Streifen übereinstimmen?
-
Danke für die Anleitung der Nahttaschen, Puppenmutti ...Du hattest irgendwo mal eine schöne Anleitung für den Halsbeleg, Gisela. Ich hoffe, ich finde das noch...bevor ich soweit bin...
Ich nähe jetzt Stacey mit Streifen und daher mit Nahttaschen...🙄
-
Für Plotts legt mein Mann immer ein dünnes Holzbrett unter...(beim Vlieseline aufbügeln schnell mit dem Bügeleisen, mache ich das beim Bügelbrett auch...genau so wie beim Aufbügeln von Vlieseofix...Ich bilde mir ein, eine weiche Unterlage ist kontraproduktiv..(?)
-
Dann ist sie irgendwie nicht in Ordnung - meine macht den Job bestens 😉...
Das kann ich so bestätigen....ich liebe meine Alize und außer Plotts und Vlies preßt sie noch hervorragend eingefeuchtete Servietten und Geschirrtücher
-
...es ist alles schon gesagt 😍...nur nicht...fast zu schade, um auf dem Boden zu liegen...das soll er doch, oder?...
-
Früher hatten viele ein Taschentuch im Ärmel...und dann gab es so neckische Taschentuchtaschen https://www.etsy.com/de/listin…1DfQPSEAQYAiABEgJucPD_BwE
Ich habe aber auch lieber Taschen in den Kleidern..und vermisse sie dort, wo ich zu faul war, sie einzunähen...
-
...da werde ich mich dann mal anschließen, wenn das gut klappt...
Danke für den Tipp...
-
Bekommst Du nun Jill als AO Plot?.
Ich habe das noch nirgendwo gesehen...und deshalb auch beschlossen, ich nähe noch einmal Stacey...keine Nahttaschen, dafür aber Brustabnäher und den Schnitt schon fertig...
Dabei muß ich doch erst Taschen nähen...diesen Monat 🫣
-
Ich mag keine baumelnden Taschen und steppe sie möglichst immer an...Welches Kleid nähst Du denn jetzt?
-
Ich trage Größe 44 aber ohne Taille und Rundrücken. In den rückwärtigen Ausschnitt muss ich bei jedem Modell 2 Abnäher einarbeiten und ich gehe immer gerade runter vom Arm bis zum Saum. Warum meinst Du, dass das Kleid in einer kleineren Größe nicht mehr gut aussieht. Pattydooschnitte sitzen bei mir normalerweise auch nicht sehr gut. Da das Kleid aber locker fällt, passt es sehr gut.
Hat dieser Schnitt vielleicht einen Brustabnäher in der oberen Teilungsnaht versteckt?
Ich habe einen Bernina Schnitt...und da sind ab Größe 42 Abnäher aus der Armkugel heraus...
Mir gefällt Jill auch sehr gut...dumm, daß es bei Pattydoo nur A4 gibt....und unser Drucker in den letzten Zügen liegt...
Azawakhine ich bin gespannt, wie Du Dich entscheidest...
-
Ich bin ganz schlecht in so etwas, ich würde 100 mal umsortieren, zusammennähen und dann feststellen, falsch zusammengenäht ....dann 4 Wochen versenken...und dann mal vorsichtig nachsehen, ob es wirklich so schlecht ist, wie ich in Erinnerung habe🤣
Kannst Du Dir nicht irgendwo ein Bettlaken anhängen und alles anstecken? Auslegen ist nicht gut für Knie und Rücken....und liegt meist im Weg...

