Beiträge von Hedi1

    Für Plotts legt mein Mann immer ein dünnes Holzbrett unter...(beim Vlieseline aufbügeln schnell mit dem Bügeleisen, mache ich das beim Bügelbrett auch...genau so wie beim Aufbügeln von Vlieseofix...Ich bilde mir ein, eine weiche Unterlage ist kontraproduktiv..(?)

    Bekommst Du nun Jill als AO Plot?.

    Ich habe das noch nirgendwo gesehen...und deshalb auch beschlossen, ich nähe noch einmal Stacey...keine Nahttaschen, dafür aber Brustabnäher und den Schnitt schon fertig...

    Dabei muß ich doch erst Taschen nähen...diesen Monat 🫣

    Ich trage Größe 44 aber ohne Taille und Rundrücken. In den rückwärtigen Ausschnitt muss ich bei jedem Modell 2 Abnäher einarbeiten und ich gehe immer gerade runter vom Arm bis zum Saum. Warum meinst Du, dass das Kleid in einer kleineren Größe nicht mehr gut aussieht. Pattydooschnitte sitzen bei mir normalerweise auch nicht sehr gut. Da das Kleid aber locker fällt, passt es sehr gut.

    Hat dieser Schnitt vielleicht einen Brustabnäher in der oberen Teilungsnaht versteckt?

    Ich habe einen Bernina Schnitt...und da sind ab Größe 42 Abnäher aus der Armkugel heraus...

    Mir gefällt Jill auch sehr gut...dumm, daß es bei Pattydoo nur A4 gibt....und unser Drucker in den letzten Zügen liegt...

    Azawakhine ich bin gespannt, wie Du Dich entscheidest...

    Ich bin ganz schlecht in so etwas, ich würde 100 mal umsortieren, zusammennähen und dann feststellen, falsch zusammengenäht ....dann 4 Wochen versenken...und dann mal vorsichtig nachsehen, ob es wirklich so schlecht ist, wie ich in Erinnerung habe🤣

    Kannst Du Dir nicht irgendwo ein Bettlaken anhängen und alles anstecken? Auslegen ist nicht gut für Knie und Rücken....und liegt meist im Weg...

    Zum Glück ist ein Henkel beim Ausladen gerissen, getragen habe ich mit Schultergurt...

    Ich frage mich aber ob ein Trolley die bessere Wahl ist...gibt das nicht zuviel Erschütterungen, wenn man eine schwere Maschine durch die Straßen zieht?

    Wir können bei unserem PW Treff die Maschinen dort lassen, es ist alles sehr komfortabel....aus der Gemeinschaftskasse sind Schneidematten, Linieale, Bügelbrett u.ä. finanziert..begonnen wird mit gemeinsamen Kaffeetrinken und Klönen...im Nebenraum.

    Die Gruppe wurde von einer sehr engagierten Patcherin gegründet. Warum sie sich getrennt haben, weiß ich nicht...aber ich hatte damals kein Interesse...ich bin zu vielseitig unterwegs um ausschließlich PW zu nähen...und meine Wände vollzuhängen...

    Einige nähen jetzt gerade Badetaschen...sie haben sehr schönen passenden Stoff bei Roller gekauft...


    Grundsätzlich finde ich ja PW Stoff zu dünn für Taschen, meine ständig benutzten Taschen sind es nicht wert, gewaschen zu werden...

    Ich brauche auch unbedingt einen Shopper...ich habe ganz viel Stoffmuster von einem Möbelhaus...aber eine Idee für "Karo"...habe ich nicht.

    Eine kleine Tasche muß da auch mit rein....Bei der letzten hatte ich das Jahrelang vermißt 🤣...

    Ich gebe aber zu, daß meine little Foksa wohl ein UFO bleibt....ich habe einfach nicht die Geduld für 400 Fotos und stundenlange Videos....außerdem machen die Varianten mich irre....ich habe zwei ernsthafte Versuche ich glaube nicht mehr an alle 3 guten Dinge...


    Ich werde mir wohl ein Grundmodel suchen und dann "schlicht" an meine Wünsche anpassen.

    Ich kann das genau so bestätigen, ich habe das Teil für meine Husqvarnas. Wirklich benutzt habe ich es nur einmal....und zwar bei einem Kleid, an das ich einen ganz breiten Volant genäht habe...ich hatte genug Stoff und brauchte mich um das Ausrechnen nicht zu kümmern. Auch das direkte Annähen habe ich nicht geschafft...allerdings finde ich die Aussage Kräusler etwas irreführend...meiner heißt, glaube ich, Faltenlegefuß. Fälteln z.B. für schmale Rüschen gefällt mir nicht, weil die Falten ja alle in eine Richtung liegen und dann eine angenähte schmale Rüsche immer schief aussieht, weil die Falten eben nur in eine Richtung aufspringen...

    Also wie gesagt in 20 Jahren mehrmals getestet und einmal wirklich benutzt...


    Vielleicht gibt es Anwendungen, die ich einfach zu selten mache, z.B. Fälteln bei Trachten...

    Ich danke Euch allen für die netten Worte


    ....heute kommt meine Enkelin, sie wird den Pulli mit nach Südafrika nehmen, dort beginnt der Herbst...


    Azawakhine ich werde natürlich ins Forum schauen, und auch weiter werkeln...aber viel wird es nicht werden...daher mache ich sicher im Herbst die Tür hier wieder weiter auf...


    Ich bin ja auch Hobbygärtner...und das hat jetzt Vorrang....Blumen müssen in Töpfe, Tomaten und Paprika wachsen auf der Fensterbank, Salat und Kohlrabi sind schon im Gewächshaus..ich versuch mein Bestes, aber schaffe nie alles...(wie man hier sieht)

    1711606065990.jpg



    pünklich zu Ostern ...einen lieben Gruß an alle

    Heute möchte ich meine Werkelein durch den Winter beenden...


    Am Wochenende ist Ostern und die Sommerzeit beginnt...und ich werde viel in Haus, Hof und Garten zu tun haben...


    Einiges habe ich mit Eurem Ansporn und Eurer Hilfe fertig bekommen, dafür danke ich Euch......anderes habe ich wieder eingepackt...


    Heute nun noch den Pullover, an dem ich nun lange genug gebastelt habe,


    1711439746083.jpg


    dazu meinen Osterstrauß auf der neuen Decke


    1711524779774.jpg


    Ich wünsche allen ein schönes Osterfest, herrliches Frühlingswetter...

    und weiterhin viel Spaß bei allem was die kommende helle Jahreszeit Euch bringt

    🥰

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]