Beiträge von Hedi1
-
-
Ich habe ein doppelseitiges Bügelbrett...ein selbstgebautes Teil, daß normalerweise auf meinem alten Bügelbrett im Nähzimmer steht...Ärmelbrett und Bügelbrett in einem.....das möchte ich nicht missen...
Für Haushaltswäsche habe ich auch ein selbstgebautes Bügelbrett ...in der Breite für Bettwäsche..Für die Ferienwohnung eine enorme Erleichterung...für Geschirrtücher nehme ich die Bügelpresse
-
Meine Bügelstation mit Absaugung war ein Flop...das Bügeleisen ist umgebaut zum einfachen Bügeleisen ohne Dampf...und der Druckkessel ist durch Sonderzubehör ganz nett zum Bodenwischen...🤭
-
Sorry, ich war etwas auf dem Sprung und habe mich verzählt...dann ist Ganze ein hohles Gebilde nur aus Papier zusammengesteckt?...
-
Ich kann mich nicht erinnern, so etwas z.B. in einer "Anna" gesehen zu haben ...da Du ja eine Anleitung hast, könnte man vielleicht so ein Papierteil nachmalen und super mit dem Plotter ausschneiden...Es sind ja Hexagons mit "Zipfel"... eine wunderschöne Idee für Weihnachten...
-
Ich habe noch nie Musselin verarbeitet...einfach weil mich schon bei Seersucker-Bettwäsche das Bügeln vor ein Problem stellt....
ich werde mir wohl mal ein Stück kaufen und probieren...Paperbag Shorts hört sich gut an Azawakhine ...meine Enkelinnen wird es freuen...
Bitte, könnte der Titel oben geändert werden...Zuschnitt, Bügeln und Musselin mit in den Titel?
oder was kann ich machen, um mir diese Diskussion irgendwie zu sichern?
Ich habe mir jetzt dieses Buch aus der Bibliothek geholt
Der perfekte Zuschnitt Buch bei Weltbild.de online bestellen
...zum ersten Mal lese ich ein Fachbuch, wie einen Roman...
-
Ich freue mich auch für Dich...nun kannst Du ganz entspannt an Dein neues Vorhaben herangehen...ich wünsche Dir ganz viel Freude und tolle Ergebnisse ab September...
-
Also für mich sieht diese Nähprobe irgendwie unmöglich aus...das kann doch nicht sein...
Mein Fazit...ich würde die Maschine einpacken und nach Cham fahren.... das kostet natürlich, ist aber sicher eine Reise wert und Du hast eine ehrliche Antwort...(unabhänger Gutachter)
Ich mache das immer so,...Kurzurlaub
-
Ich bin schlecht im Suchen...und würde mir gerne etwas "merken"...wo finde ich den "Calvin Klein Saum"?...
-
-
Die dafür mit Kunstharz versehen sind - nein danke.
Bügelfreie Baumwolle ist nicht immer mit einem Anteil von Poly versetzt..
siehe hier.. https://www.eterna.de/de/slim-…0fNSA9EAAYAiAAEgKN_PD_BwE
Ich habe auch sehr schöne Blusen, da bügel ich nur den Kragen über...
Beim Einkauf weiß ich, welche Marken ich kaufen muß, beim Stoff finde ich bei den Patchworkstoffen die bessere Baumwolle...und die Stoffe haben ihren Preis...und liegen auch nur 110cm breit...
Die Boxershorts, die bei H&M u.ä. gekauft wurden...und die, die ich genäht habe, sind wie Tag und Nacht.
Wer als Teenager so etwas trägt....kann nicht mit fluddderiger krunkeliger Baumwolle rumlaufen...
Boxershorts auf Wunsch eines 14-Jährigen...100% Baumwolle..bügelleicht
🤭🤣
Schnitt von hier..
Boxershorts mit Schnittmuster und Nähanleitung - HANDMADE KulturBoxershorts mit Schnittmuster und Nähanleitung - bei HANDMADE Kultur findest du schöne Ideen und kostenlose DIY Aleitungen zum Selbermachen.www.handmadekultur.deDie Innennähte wurden gemeinsam versäubert...und umgeklappt (Bildanleitung)
-
Ich denke, spätestens nach dem Waschen ist die schön auseinandergebügelte Naht Geschichte..Ich habe sicher zusammen versäubert und "vielleicht"noch knappkantig von außen abgesteppt...
-
Was für ein schönes Stoffgeschäfft...wenn man so etwas in der Nähe hat, dann kann man so schön projektbezogen kaufen und braucht nicht zu horten...(außer bei Schnäppchen, die einfach so in den Warenkorb hüpfen)
-
Ich war schon immer begeistert davon...aber leider habe ich immer Übernachtungsgäste und oft welche mit gaaanz kleinen Fingern, also muß ich immer räumen....und eine Notlösung jagt die andere...
-
Ein schöner frischer Sommerquilt..ich bewundere immer wiedder Deine konzentrierte zielstrebige Arbeit..
-
Ich glaube, Puppenmutti ist da sehr gut ausgerüstet..
-
Ich kenne das alles...meine Tochter ist 1971 geboren...wir wohnen ja nahe der Grenze..
auch "unsere kleine Farm" dann später "Fame-Der Weg zum Ruhm"
Dafür kannte ich Puhdys und Karat nicht...
Jetzt gibt es bei uns ein Konzert der Klaus Renft Combo ...die habe ich durch meine Studentenzeit mit allen Verboten gekannt...Dresden hieß bei uns, das Tal der Ahnungslosen....Im Internat saßen nur die Vietnamesen vor dem Fernseher ...wir waren in einem der unzähligen Kinos oder Kneipen..🤣
@Steffi....Familie geht immer vor....alles andere ist unwichtig....
-
Ich benutze eine Zange, die wir früher mal brauchten, im Karteikarten zu markieren... die geht sauber durch dick und dünn....aber auch die hatte schon damals einen stolzen D-Mark Preis.....Als die Karteikartenära zu Ende ging, wanderte sie in mein Näzimmer... Gewohnheitsmäßig vergesse ich sie und kerbe mit der Schere oder male mal mit dem Aqua- Trick- Marker.
Auf der Folie gleich mit meinem Permanent Marker..und beim Ausradeln gleich mit dem Kopierädchen, das habe ich ja in der Hand -
Ich habe das jetzt schön glatt gestrichen...von innen nach außen..man kann das auch noch wieder vom Rand her etwas auseinander ziehen, um Falten auszustreichen...
Ich hatte bei meiner Elna diesen Anschiebetisch
https://global.elna.com/de/pro…d-quilt-anschiebetisch-3/ dazu. Für das Quilten fand ich ihn sehr hilfreich...ich bekam ihn zu meiner 6600 dazu...
-
Ich habe 4 Jahre für meinen ersten großen Quilt gebraucht...Ich habe maschinengestickte Tierbaby-Applikationen zu Blockhaus-Blöcken genäht...Ich hatte dafür gelernt, Stickmotive zu Applikationen zu das digitalisieren...dann habe ich alles versucht, Quilten mit der Nähmaschine, mit der Hand, auch quilt as you go...probiert...zum Schluß Handquilting mit Perlgarn....und mein Enkel war schon zu groß für die Tierbaby-Applikationen....Der Quilt wurde Stranddecke, Spielteppich..usw
Danach fand ich ein Quiltforum und meine Methode...und alle Enkel bekamen einen Quilt...
Plötzlich war der Quilt meines großen Enkels regelrecht zerschlissen....
Nun kam der große Babyquilt wieder ins Spiel. Inzwischen hatte ich einen Plotter...und die Applis wurden mit geplotteten Blättern überdeckt...
Arche Noah fertig3.jpg Arche Quiltstiche.jpg
Arche Blätter.jpeg Arche Noah Blätter.jpeg
Mein erster großer Quilt.....ich habe unendlich viel ausprobiert und gelernt..und er liegt täglich auf dem Bett....das ist auch Nachhaltigkeit 😊 mein Enkel wird jetzt 21..
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

