Ich versuche das auch immer, oft werde ich dann auch bei meinen Stickgarnen fündig.
Meine Schrägbandbinder schaffen oft nicht die Stoff der Shirts ..sie dehnen das Band zu stark...aber ich bin ein bißchen aus der Übung
Ich versuche das auch immer, oft werde ich dann auch bei meinen Stickgarnen fündig.
Meine Schrägbandbinder schaffen oft nicht die Stoff der Shirts ..sie dehnen das Band zu stark...aber ich bin ein bißchen aus der Übung
schön, daß Du eine Lösung gefunden hast, die für Dich optimal ist...
Mein ganzes Nähleben ist es so...ich habe viel gelernt und geübt...und dann leider wieder vergessen....🤣
Ich hätte noch ein Paar Taschengriffe, ist aber Kunstleder, glaube ich, und dunkelbraun.
Von Spitze zu Spitze 69 cm ...17421155456034907467248718194566.jpg
...kann ich dir schicken...
Danke, alles gut...das Problem ist, ich möchte kein Kunstleder...
und eigentlich hatte ich mir mein Leder schon für Henkel besorgt, einen Sattler gibt es auch zur Not im Nachbardorf...aber das wird dann die Premium-Variante😊..wenn ich durchhalte
Ich habe ein Problem mit meinen Henkeln, ich bekomme keine ähnlichen in 60cm Länge. Also sollen die kurzen an die Tasche es ist ja nur eine Probetasche und anderweitig habe ich keine Verwendung für kurze Henkel...
Sie sind aus echtem Leder und ich bekomme sie mit meiner Maschine nicht angenäht...
Morgen fahre ich zu einem Bekannten, der eine Ledernähmaschine hat...und vielleicht kann er dann auch gleich längere Henkel nachbauen.
wie bekomme ich dieses Leder (ein Teil eines Kissens einer Ledercouch ausrangiert beim Sortimentswechsel)
nun glänzend, Pflegemilch reicht nicht, Schuhcreme?
Die Tasche selbst ist aus dem Rücken eines ungeliebten Cord-Oberhemd..verstärkt mit S320 und mit Stiffy standfest gemacht...(Tipp aus einem anderen Forum)
Die Stickerei eine Übung für das Kleid meiner Enkelin...aber da hat sich doch der Geschmack wieder geändert...und nur um sich zuhause zu verkleiden, mache ich mir die Arbeit nicht...
Für Jeans habe ich leider keine Verwendung...da liegen auch noch einige bei mir rum...
Ich habe den Pullover nicht gestrickt und würde so versuchen
Ausgang 186 Maschen bei Dir
Abnahme im Muster unten 24 M und oben 23 M
dann hast Du 141 Maschen
jetzt zur Grundfarbe wechseln, 3 cm stricken und 33 Maschen abnehmen ..
dann hast Du 108 Maschen
1 cm stricken, dann 38 Maschen abnehmen und Du bist bei 70 !!!!!
Ich hoffe, ich habe mich nicht verrechnet...
Meiner Meinung nach können die Angaben für die Abnahmen am Muster nicht stimmen...
Wenn es 108 Maschen 3cm oberhalb des Herzenmusters sein sollen, dann könnte es so hinkommen..
Im Übrigen ist auch die Zeichnung für die Maschenzunahme hier sinnlos, Du mußt ja abnehmen in der Passe..
Ich drücke die Daumen, daß es so klappt...
Ich bin ganz begeistert...wieder so ein schöne Teile perfekt genäht....
Empisal Knitmaster 260 kannst Du auch ausschließen, Passap Duomatic 80 hat ähnliche Nadeln, wie die gezeigten, aber sie sind etwas länger und haben unten diesen letzten Schnörkel nicht...es könnte aber vielleicht ein Vorgänger sein...
Vielleicht fragst Du mal in einem Strickforum?
Ich werde längere Henkel bestellen....
Danke allen bei der Entscheidungsfindung...
Meine Tasche sollte fertig werden, aber ...sind die
Henkel zu kurz?....
Neue bestellen oder selber nähen...ich bin unsicher...und die Luft ist raus
Versuch mal zwei Fäden in den Obergreifer zu fädeln, dann dürfte das nicht mehr passieren. Ich nehme immer zwei Fäden.
Mir gefällt es am besten mit dem farblich passendem Rollsaum. Vielleicht nicht so stark gewellt, aber auch nicht so schnurgerade?
...mir gefällt der Rollsaum auch sehr gut...er lockert ein bißchen auf..aber das ist natürlich auch mein individueller Geschmack
Ich habe am Anfang meiner "Jerseynähkarriere" manchmal einen Saum mit einem angesetzten Jerseystreifen gemacht, so wie man ein Halsbündchen versäubert....aber das ist wohl ein falscher Saum (eine tolle Seite,danke Bella )
Ich könnte mir auch ein Dessousgummi mit Satinband als Abschluß vorstellen...wobei ich finde, ein bißchen verspielt ganz nett an dem schlichten Jäckchen.
Ich hätte aber auch einen gewellten Rollsaum als Extra Band angenäht...nicht den Saum an der Jacke gewellt...so kann man den angesetzten Saum ganz leicht anhalten...
Du wirst es schon für Dich perfekt hinbekommen...
.
Azawakhine ...Du mußt sie sticken...oder vielleicht akzeptiert er auch Drücker...Polos nähe ich immer mit Drücker, Knopflöcher gibt es nur auf ausdrücklichen Wunsch 🤭
Ich habe inzwischen wieder eine Reparatur fast beendet.
Ich hatte meinem Mann vor Jahren diesen Pullover aufgeschwatzt...er trägt ihn fast nie...die Knopfleiste ist wie ein Brett und stört ihn...nun habe ich eine RV Lösung...den kann er besser halb offen tragen, wenn er will..
Falls der Pullover nun noch ein neues Leben für Haus und Garten bekommt, nähe ich noch ganz schmale Kontrast-streifen an den RV, jetzt sieht es so langweilig aus. Wenn er weiter im Schrank liegt, kommt er in die Tonne...
alt 1741767011838.jpg neu 1741766978279.jpg
Wer Interesse an dem Comfy Bra hat, der ist bei makerist gerade im Angebot!
Danke, eigentlich wollte ich nichts überstürzen ..aber da mußte ich doch gleich kaufen...
Ok. ich mache erst meinen Kurs, dann frage ich noch einmal...
Ich brauche 85 AA...da hat man keine Chance auf einen Kauf BH und bisher habe ich Kurse gescheut, weil die anderen Kursteilnehmer in der Regel andere Anpassungsprobleme haben...Ich habe auch noch 2 Enkelmädchen, für die ich gerne nähen würde...
Na ich bin gespannt, was mein Dessous Kurs bringen wird... Bella , kannst Du nicht mal einen Kurs für uns machen?...Ich lade Dich ein 😄
Wirst Du als nächstes den neuen Schnitt ausprobieren? Ich werde mir den für meinen Kurs kaufen...bügellos und breites Band unten sagen mir sehr zu...
Die US Ladies haben ja auch "Monsterbetten"...
Auch ich bin froh, daß es Dir wieder gut geht und auch in der Familie alles in Ordnung ist... ![]()
Frage doch mal bei Ravelry...da gibt es viele Maschinenstricker, Kleinanzeigen ist auch eine gute Adresse, viele suchen dort nach Ersatzteilen...
Meine Maschinen haben andere Fadenspanner...ich weiß leider nicht, wozu das gehören könnte
