Dann ab zu Doc.
Beiträge von Nanne
-
-
Ich kann von der Nadel nicht sooo viel sehen, aber sie sieht bei der Sicht von vorne aus, als wäre sie nach links verbogen.
Du sagst, du hast schon andere probiert...kann es sein, dass sie beim runterfahren im Greifer anstösst und dadurch verbiegt? -
-
ich stecke mit Stecknadeln...ca 5-6 cm von der Nahtlinie nach innen versetzt.
-
Relevant ist im Grunde die Fläche die Dein Stoffstück abdeckt alle Schnittteile müssen draufpassen...
Auf den Fadenlauf achten! -
Geht so, wa?
-
Machst du bitte mal ein Foto von allen Seiten?
-
Vergleichbare Resultate für ein Schlankmacherkleid hätte es nur gegeben, wenn alle Kandidaten für den selben Körper, und zwar für einen fülligen Körper genäht hätten.
-
Ich muss jetzt noch mal nachhaken:
Wenn du an 6 Tagen die Woche die Maschine für 6-8 Stunden benutzt,
dann frage ich mich:
wen schneidet zu
wer steckt ab
wer bügelt
wer zieht das alles anklingt für mich wie nach gewerblicher Accordnäherei
-
Nachtrag!
Die Naht mit der Zwillingsnadel ist IMMER elastisch. -
guckst du
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Dafür hast du ja die Zwillingsnadel:
2 parallele Nähte auf der rechten und eine Zickzack auf der linken Seite. -
Weil's Frauen eben drauf haben.
-
Sprühstärke...alternativ Tapetenkleister oder Pritt
-
Gradstich
-
Ebent...
wobei ich auch die Schwierigkeiten bei Chiffon nicht so recht nachvollziehen kann.
Ist für mich ein sehr dankbar und einfach zu nähendes Material. -
Na, wenn du dir da mal keine Fädchen ziehst!
-
btw, der elastische 3-fach Stich ist nicht für elastisches Material, sondern für sowas wie Schrittnähte, wo eine Dehnung mal lebensrettend sein kann.
-
Der müsste länger und schmaler.
-
Locker mal die Fadenspannung ein ganz kleines bisschen.
Dann nimmst du einen Zickzack und wählst lie längste Stichlänge und die kleinste Stichbreite.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

