Ich hab auch mal nachgedacht...was zieh ich denn so an...wie such ich meine Klamotten aus?
Die Silhouette, also meine, wenn ich angezogen bin, orientiert sich an der der 30er/40er Jahre das letzten Jahrhunderts... ein bisschen in die heutige Zeit teleportiert, will heisse, ich lass im Sommer schon mal die Strümpfe weg oder Hab einen Blazer aus Fleece, damals ein nogo....und ich verzichte auf die damals so angesagten Keilabsätze, heute wieder modern...und wedges genannt. Sind zwar bequem, ich hab aber immer das Gefühl, ich muss damit zum Schmied und nicht zum Schuster (jmo).
So...und dann hab ich spleens...ne, das ist untertrieben, ich hab völlig einen an der Klatsche, wenn es um die Zusammenstellung der Klamotten geht:
Nie Hosen, keine Strumpfhosen...draussen immer Hut und Handschuhe...wobei ich das noch ad absurdum treibe, dass die Handschuhe immer zur Handtasche passen müssen (ja, schön bescheuert, man sucht sich manchmal nen Wolf!)
Und mit Farben bin ich genau so...die Hauptfarben sind schwarz (solang's nix dunkleres gibt) und grau.Das ist je jetzt noch relativ gewöhnlich, aaaaaber,
jetzt kommen die Akzentfarben...und da bin ich fast schon einweisungswürdig:
Orange...aber nicht irgend eines, eher so eine Kombi aus Eichhörnchen und gutem alten Cognac..schwer zu beschreiben.
Rosa, aber auch hier nicht irgend eins (man glaubt gar nicht, wie viele Rosatöne es gibt!)
Es muss ein ganz bestimmtes altrosa sein...also rosa mit einem "mü" an grau drin und leicht pastellig.
Rot, natürlich lass ich auch hier die Pissnelke raushängen: Arterielles Blut, was besseres fällt mir grad nicht ein.
So...jetzt schliess ich mal den Kreis:
Siehe Oben:
Die Silhouette
spleens
Farben
IMO lässt sich jeder Schnitt an die eigenen Bedürfnisse anpassen. Viel wichtiger finde ich, dass man seinen eigenen Sil findet, denn man kann sich modern kleiden, aber nur hinterher laufen, man kann aber auch seinen Stil finden und sich einfach darin wohl und zu Hause fühlen.
Man kann seinen Stil mit neuen Materialien ausstatten, die alte Schnitte an moderne Gegebenheiten anpassen.
Hat auch den Vorteil, dass man in den Schrank greifen kann, und alle Sachen passen zusammen. Mach ich eigentlich schon lange, wird aber in vielen Vlogs grad wieder aufgegriffen. Nennt sich capsule wardrobe. Wenn mal einen gucken möchte:
Ich hab mal jemanden sagen hören: Mode kommt von modern (bitte hier mit langem O sprechen)...
hat was ![]()
