Guten Morgen,
ich teste gerade die mysewnet Software und vermisse die Funktion, Stichpunkte anzeigen und einzeln auswählen zu können .
Leider finde ich es auch nicht in der Hilfe. Kann es wirklich sein, dass man das abgeschafft hat ?
Guten Morgen,
ich teste gerade die mysewnet Software und vermisse die Funktion, Stichpunkte anzeigen und einzeln auswählen zu können .
Leider finde ich es auch nicht in der Hilfe. Kann es wirklich sein, dass man das abgeschafft hat ?
Guten Morgen,
mein embird wurde vom Entwickler aktiviert, das ist die gute Nachricht des Tages und freut mich sehr.
Wilcom Hatch3 macht einen guten Eindruck .
Jetzt warte ich noch darauf, dass mysewnet seine technischen Probleme behebt und ich es ausgiebig testen kann.
Ich habe den Hatch Embroidery 3 Personalizer,
Inge: danke, das klingt gut. Schau ich mir doch direkt an.
Darot warum lässt sich dein Embird nicht mehr installieren?
Tja, wenn ich das wüsste. Es hat die Passwort-Datei nicht akzeptiert.
Wie gesagt: ein neuer Rechner (Win11) und vielleicht auch ein bisschen Daten-Kuddelmuddel.
Hallo zusammen,
ich danke euch allen für eure Infos , Tipps und Hinweise.
Die PE Design Software ist ja ganz schön teuer und lohnt sich für mich eigentlich nicht.
Hatch schaue ich mir vielleicht mal an, aber ich befürchte, das ist ausschließlich in Englisch ?
Artlink brauche ich nicht, das beinhaltet dann die jeweilige Software auch, so wie ich das jetzt einschätze.
Es war hier oder "drüben" wo die Testversion runtergeladen wurde... dann wurde installiert und dann war die alte Version weg!!!!
Ja, ich weiß es. Ich bekomme meine "alte" auch nicht mehr installiert.
Aber wenn es Embird wird, dann wird es eben auf die neueste Version aktualisiert.
Machi: die gekauften Alphabete lassen sich über die Tastatur zu einem Schriftzug eintippen ? Oder muss man Buchstaben öffnen und aneinander reihen ?
Ich habe auch die Testversion von mysewnet installiert, aber da scheint immer noch ein Problem vorzuliegen. Meine Anmeldung , die im Browser funktioniert, geht nicht. Es lässt sich dann zwar trotzdem starten, aber die Funktionen scheinen sehr eingeschränkt.
Einen schönen Abend euch !
Guten Morgen,
ich will die technischen Probleme von mysewnet nutzen um mich über eine Alternative zu informieren.
Ich sticke seit 2003, nicht übermäßig aber doch gerne, wenig auf Kleidung , wenn dann eher für Kinder oder Menschen, die ihr Hobby so lieben, dass sie es auch gerne auf einem Shirt zur Schau tragen.
U-Hefthüllen, Sets und Läufer, Kosmetik- und andere Taschen, Hand- und Geschirrtücher und die ein oder andere Weihnachtsdeko sind auch dabei.
Genutzt habe ich hierfür immer die Husqvarna-/Pfaff Software, irgendwann hatte ich mir auch embird in der Basic Version zugelegt, einfach, weil mir - vor allem anfänglich, die Dateiverwaltung zugesagt hatte.
Mein konkreter Bedarf , Anspruch wäre folgender:
- Dateiverwaltung
- Bearbeiten von Dateien wie verkleinern, vergrößern, ausschneiden, kopieren etc.
- Umwandeln in andere Formate
- wichtig sind mir Schriften
.....und alles gerne in Deutsch. Ich kann zwar ein bisschen englisch, habe es aber gerne komfortabel
Idealerweise muss es nicht allzu teuer sein, soll heißen , wenn es unter den 899 Euro, die die Platinum Version von Pfaff kostet liegt, freut es mich auch .
Die Embird Testversion werde ich mir auch noch downloaden und schauen, ob mir das Arbeiten mit den Erweiterungen gefällt . Vielleicht gibt es aber noch andere Tipps zu Software, die ich mir unbedingt anschauen sollte ?
Guten Morgen,
heute morgen lässt sich der Warenkorb wieder füllen.
Danke ,Tanja für die Bestätigung, dass es sich offensichtlich um ein technisches Problem handelt. Ich gehe ja immer erstmal davon aus, dass das Problem vor dem Bildschirm sitzt.
Danke, aber wie gesagt: der Warenkorb wird nicht gefüllt. Es kommt immer die Fehlermeldung "Add to cart failed".
Ich werde nach den Feiertagen mal beim Nähpark anfragen, dort ist das Produkt allerdings gerade nicht verfügbar, daher wollte ich es direkt machen.
Guten Abend,
ich wollte gerne den Testzeitraum beginnen und auch den Rabatt von 30 % für ein Abo evtl. nutzen, aber leider bekomme ich immer die Meldung " Add to cart failed" .
So ganz dunkel dämmert mir, dass ich das beim letzten Mal (eine gefühlte Ewigkeit her) schon hatte und deswegen auch wieder davon Abstand genommen habe.
Hm.....hat jemand eine Idee dazu ?
Guten Morgen, so ein Problem habe ich mit dem Password Manager auf meinem Handy. Das hatte sich von heute auf morgen verabschiedet.
Der Support ist eine Katastrophe.
Ich bin mir sicher, die könnten in einer Datenbank was zurücksetzen.
Machi: Du bist meine Heldin des Tages. Jetzt hat es funktioniert und ich konnte die Software auf dem neuen Rechner installieren.
Danke euch allen nochmals für eure Hilfe
Super Idee, mache ich gleich !
Danke, Machi
Danke euch beiden.
Ich hatte es deinstalliert, habe nicht gewusst, wie ich es anders hätte machen sollen .
Hm....eigentlich würde mir die Premier +2 ausreichen....aber da muss ich wohl nochmal in mich gehen - und nach Weihnachten mal bei euch, Tanja, anrufen .
Schöne Feiertage erstmal !
Hallo,
ich musste ein neues Notebook anschaffen und installieren. Die Sticksoftware habe ich inzwischen auf dem alten Rechner deinstalliert. Dennoch bekomme ich bei der Freigabe bzw. Registrierung diese Meldung und bin ein bisschen ratlos
Ein Anfrage über die Kontaktschaltfläche ging nicht raus ; Error und im Netz finde ich nur Fragen aber keine Antworten.
Hat jemand einen Tipp für mich ?
Guten Abend,
ich bin gerade am Sticken, hatte auch ein Video gemacht, damit Du das Geräusch hören kannst. Aber es ist zu groß um es hier hochzuladen.
Das schönste Geräusch hat sie nicht, das stimmt. Die brother, die ich auch habe, klingt schöner. Aber ein Klacken höre ich nicht.
Was mich aber extrem stört, dass die Unterseite so unschön ist, wenn man die Spannfäden schneiden lässt.
Ich wollte heute - seit langem mal wieder -mit ihr Sticken (so die Zeit es denn hergibt) und werde darauf achten.
Ich hadere aber auch mit ihr - weil die Unterseite immer so hässlich wird. Jetzt habe ich so schöne Weihnachtskugeln gekauft, die beidseitig zu verwenden sind - und weiß noch nicht, wie ich es löse.
Dass die brother es besser kann, weiß ich inzwischen, aber die hat gerade ein anderes Problem.
Guten Morgen,
ich finde, das sieht so gut verpackt aus, dass eigentlich nichts passieren kann.
Ich habe in diesem Jahr eine gebrauchte Maschine gekauft, die kam hier an und war in Luftpolsterfolie eingepackt. Eine Ecke hatte schon aus dem Karton geschaut.
Sie stickt - bisher - problemlos, allerdings ist mir bzw. einer Freundin erst dieser Tage aufgefallen, dass das Handrad doch erheblich eiert. Mein persönlicher Fokus lag auf dem Gelingen der Stickerei. Jetzt werde ich sie aber doch einschicken zur Wartung oder auch Reparatur, habe daraus gelernt und mir (falls es nochmal dazu kommt) nur Maschinen kaufen, die in Originalkartons verpackt versendet werden.
Regina war schneller, daher wieder gelöscht
Ok hab ich verstanden. Aber es hat trotzdem auch mit Transporteur funktioniert. 😎
Guten Morgen,
ich vermute deshalb, weil der Knopfannähstich in der Länge so klein gewählt ist, dass er sowieso nicht vorwärts transportiert. Ich meine , bei meiner Juki steht auch nichts von Transporteur versenken dabei .
Guten Morgen,
herzlichen Dank euch. Da werde ich fündig, mir gefallen auf Anhieb schon die von Dir, Pfälzerin, sehr gut. Und der Link von Dir, Bella, sieht auch sehr vielversprechend aus.
Ich vermute, ich hatte mit den falschen Begriffen gesucht.
Und ich befürchte, es wird nicht nur eine neue Schriftart in meiner Sammlung