Guten Abend,
ich reihe mich ein - habe es auch getan: mir eine gebrauchte brother V3 gekauft. Schon etwas älter (2016) aber mit nur 4 Mio Stiche. Allerdings hat mich der Schlag getroffen, als das Paket heute hier ankam: auf ein paar Luftpolsterfolien gebettet, der Boden war nicht an allen Seiten zugeklebt: mir rutschte erstmal das Herz in die Hose.
Bis eben habe ich aber mich und die Teile sortiert und gleich eine Probestickerei gemacht. Sieht gut aus - funktioniert. Scheint eine robuste Maschine zu sein.
Weiß gerade jemand zufällig, ob man irgendwo einstellen kann, dass sie auch den Anfangsfaden schneidet ? Oder muss man den von Hand abschneiden ?
Was ich jetzt schon liebe: das Geräusch !