mint drei Worte
Beiträge von Kreuzschnabel
-
-
Sonst wäre ausschneiden als exaktes Rechteck und auf Stoß andersrum wieder einsetzen eine Variante. Dabei einen Hilfsstoff darunter und die Nähte mit einem Band überdecken.
-
Oder die Ränder des Risses grob mit Knopflochstich (in Kontrastfarbe) umstechen und dem Enkel ein Gesicht aufs Knie malen, das dann jedes mal beim Beugen des Knies lustig rausguckt.
Ich geh ja schon!
-
Man kann auf der Creativa gegen Gebühr den Trolleyparkplatz nutzen und zwischendurch seine Einkäufe dort abladen.
-
Neopren nähen – ohne Wutausbruch! – Kashai
Vielleicht hilft dir dieser Link?
-
Bis ich da eine gut sichtbare Linie oder auch nur Strichmarkierung auf dem Stoff habe, ist selbiger verrutscht und verzogen. Aus dem Grund finde ich auch Kreide, selbst Kreiderädchen schwierig, man muß so doll aufdrücken und den Stoff dabei versuchen, festzuhalten.
Ich habe einen Bogen feinstes Schmirgelpapier auf ein Sperrholzbrett geklebt. Wenn Stoff darauf liegt, verrutscht nichts mehr.
-
Wir haben vor ein paar Jahren ein paar Räume renoviert und dabei die Übergardinen samt Röllchen erneuert. Nicht lange danach brachen letztere fortlaufend. Als wir das schließlich beanstandeten, wurde uns gesagt, das käme von der trockenen Heizungsluft.
Das war für uns eine faule Ausrede und kann nicht sein. Inzwischen und etliche Tüten mit Röllchen später wissen wir, dass transparente Gardinenröllchen besonders leicht brechen. Also besser farbige kaufen.
Grau, beige oder weiß sind anscheinend nicht ganz so gefährdet.
-
Dann wäre es nett, wenn du hier mal berichtest und zeigst, wie du damit klar kommst.
-
Warum werden Dreiecke, wenn Lieverling sie trinkt, alle gleich groß?
-
Bei Make Ma! gibt es jetzt auch eine günstige Version zum Besticken von Socken.
Sockenrahmen Set (inkl. Klammern und Anleitung)✓ Mit unserem konzipierten Sockenrahmen Set (inkl. Klammern und Anleitung) kannst du Socken besticken ✓ für alle Stickmaschinen Typen ✓ Ganz einfach Strümpfe…makema.de -
Kann man nicht auch von jeder Farbe einen schrägen Streifen schneiden, die aneinandernähen und dann im richtigen Winkel wieder Streifen abschneiden? Ist halt schwierig, weil die Rauten so groß sind und deshalb das Lineal sehr lang sein müsste.
-
Ich habe für Namensschilder in Kleidung gerne Nahtband aus Baumwolle genommen. Gibt es in 2 cm Breite fertig zu kaufen in vielen Farben. Dann braucht man nur Anfang und Ende einzuschlagen beim Festnähen.
Wenn ich viele Namensschilder brauchte, habe ich mehrere Nahtbänder nebeneinander in den Rahmen gespannt mit Ausreißstickvlies darunter.
Brauchte ich nur wenige, habe ich sie nur "genäht" auf untergelegten Streifenresten vom Stickvlies, z. B. Rändern von früheren Stickereien.
-
Vielleicht findest du auch über die Homepage des Stickstoff-Magazins https://www.stickstoff-magazin.de/stickeria/ und die Stickeria Informationen, die dir weiterhelfen.
-
Schade, dass es keine Bilder gibt (aus meiner Sicht), aber aus deiner Sicht kann ich es seeeeehr gut verstehen!
Danke, dass du dir so viel Mühe gemacht hast, uns hier zu berichten! Das hilft bei der Entscheidung, ob man sich auch daran wagen mag.
-
Erwachsen nicht ... aber vernünftig
Klappt nicht bei jedem. Ich habe es geschafft, mich damals an meinem 50. im Restaurant zu überessen und es bitter bereut. Ich hätte dann so gerne
aber es ging nicht. Merke: Alter schützt nicht automatisch vor Unvernunft.
-
Auf jeden Fall besser als Löcher!
-
Ich finde es schon schön, wenn an Weihnachten alles schön sauber ist.
Ja, das finde ich auch, wenn es ein anderer saubermacht!
-
Oberes Foto ungedehnt fotografiert und unten wieder mit Kissen ausgestopft.
-
Danke für alle eure hilfreichen Kommentare!
Heute früh habe ich mich hingesetzt und fleißig gestichelt, allerdings nicht ganz regelkonform. Das war mir dann doch zu aufwendig.
Ich habe so was ähnliches wie den Langettenstich oder Knopflochstich gewählt, der ja auch reichlich Garn über die Fläche in keisenden Bewegungen verteilt, falls ihr versteht, was ich meine.
Die Löcher sind zu und die Praxis wird zeigen, ob es funktioniert.
-
Danke für eure Rückmeldungen!
Das hilft mir weiter!
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]