Das ist ein großartiges Frühstückskleid und wirklich salonfähig. Tolle Idee, toller Stoff und super verarbeitet.
Beiträge von Bella
-
-
Das ist ärgerlich. Ich habe auch keine Idee, was es sein könnte, da ich die Maschine nicht kenne.
Zeigt sie denn vorher die Stickdatei an? Mach doch mal Fotos, was die Maschine vorher und nachher anzeigt.
-
Hast Du vor dem Kauf getestet, ob die Maschine funktioniert?
Ich weiß ja nicht, ob Du die Maschine privat oder beim Händler gekauft hast. Ich würde mal beim Verkäufer nachfragen, was das sein könnte.
-
Wie schön, dass sich Deine Mutter auch mal gefreut hat.
Es tut mir sehr leid, dass sie schon wieder im KH ist.
Ich drücke die Daumen, dass es doch nicht so schlimm ist und gut ausgeht.
-
Die Arbeit hat sich gelohnt, die Bluse ist was Besonderes und sie steht Dir sehr gut.
-
Danke schön. Ja, meine Mama freut sich über alle Sachen, die ich ihr nähe, sie ist da sehr pflegeleicht.
-
Danke schön, ich freue mich sehr über eure netten Worte.
Ich könnte Glück heißen. Letzte Woche habe ich ein paar ITH-Teile für Ostern gestickt. Dann ging mein schwarzes Garn zu Ende und ich dachte, ich lasse das durchlaufen, die Maschine meldet ja, wenn sie kein Garn mehr hat. Leider hat sich der Rest vom Garn in der Stickerei verheddert und die Nadel ist gebrochen.
Die Nadelspitze konnte ich nicht finden und die Maschine macht seitdem ein schleifendes Geräusch. Ich mußte die Maschine einschicken und zu allem Unglück dauert es momentan 8-10 Wochen, bis ich die Maschine zurückbekomme. Super, ich wollte meiner Ma zum Muttertag eine Wildspitz mit Stickerei nähen, kann ich jetzt vergessen.
Diese Teile habe ich gestickt, bevor ich die Maschine geschrottet habe:
Inzwischen habe ich ein paar Teile für Muttertag zugeschnitten. Ein Top für meine Mama und ein Shirt für meine Stiefmutter:
Und ein verlängertes Top als Kleid mit passendem Bolero, auch für meine Mama:
-
Mi gefällt die Tasche auch sehr gut und der Stoff ist wunderschön. Hat Deine Mama gar nicht verdient, weil sie immer so fies zu Dir ist.
-
Die Farbkombi sieht cool aus, der gemusterte Stoff gefällt mir sehr.
Und ich freue mich auf ein Wiedersehen in der Hölle.
-
Bei mir ist so etwas noch nie passiert. Welches Stickgarn hast Du denn. Normalerweise steht, zumindest beim Hersteller, mit welcher Temperatur das Stickgarn gewaschen und gebügelt werden darf.
-
Am Anfang ist es vielleicht etwas schwierig, aber je mehr man davon näht, desto einfacher wird es. Ist ja mit fast allem so.
-
Du warst ja ganz schön fleißig, das sieht schon sehr vielversprechend aus.
-
Ich bin euch noch ein paar Bilder schuldig, meine Dessous sind fertig.
Das Pink ist in Wirklichkeit wesentlich dunkler, irgendwie wollte die Farbe nicht so, wie síe sollte.
-
Ich bin so happy, mein BH ist fertig und bei diesem habe ich absolut nichts mehr an der Passform auszusetzen.
Die ganzen kleinen Änderungen mit jedem neuen BH haben sich gelohnt, man muss da wirklich dran bleiben.
Fotos gibt es die Tage, habe das wasserlösliche Garn noch nicht ausgewaschen, weil ich erst die Slips für beide BHs nähen möchte.
Momentan spiele ich Stoff -Tetris, weil ich ja möglichst alles an Reststoff und Spitze verbrauchen möchte.
-
Ich komme zwar nur langsam voran, aber hier ein Zwischenstand, die Körbchen habe ich ins UBB eingesetzt. Sieht auf jeden Fall schon nach BH aus.
-
Ist doch schon ein guter Anfang.
Was macht der BH?
-
-
Wie weit bist Du denn mit dem BH?
-
Heute habe ich endlich mal wieder ein bisschen was genäht. Ich mag ja normale Träger nicht so gerne, weil ich noch keinen Träger gefunden habe, der nicht ausleiert. Deshalb nähe ich immer Spitzenträger, die sind stabiler und sehen auch hübscher aus, besonders, wenn mal das Shirt etwas über die Schulter rutscht.
Meistens nähe ich Formträger, die ich von einem anderen Schnittmuster kopiert habe.
Diesmal habe ich Badegummi bezogen. Dafür schneide ich aus Stoff die doppelte Breite vom Gummi plus 2 x NZ zu und die Spitze in der doppelten Breite vom Gummi.
Aus dem Stoff nähe ich zwei Tunnel, wende diese und ziehe das Gummi ein.
Dann lege ich die Spitze um die Träger und nähe diese an beiden Seiten mit einem Zickzackstich fest. Schon sind die Träger fertig.
-
Toll gemacht, beim Ansehen bekommt man schon gute Laune. Da wird sich der/die Beschenkte bestimmt sehr drüber freuen.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]