Anzeige:

Beiträge von Bella

    Seit meine Berna zur Wartung muss, nähe ich auf meiner Pfaff Passport. Die macht das ganz toll, ich patche grad total gern mit ihr, der durchsichtige Patchworkfuß ist spitze

    Könnte mich fast in Pfaff verlieben 🫣

    Die 720 finde ich schon immer cool, und beim Lagerverkauf bin ich doch um die 620 rumgeschlichen…

    Und ich konnte bei diesem Schnäppchenpreis einfach nicht widerstehen und habe mir die 720 gegönnt, obwohl ich gar keine neue Maschine brauchte bzw. wollte und so viel Schnickschnack mag ich normalerweise auch nicht.


    Verrätst Du mir, welcher Patchworkfuß das genau ist?

    Ich schau mir hin und wieder die Verkaufssender an, da werden ja Klamotten ohne Ende verkauft. Die meisten Shirts und Blusen sitzen grottenschlecht, aber die Leute kaufen es, weil sie es nicht besser wissen.


    Und in Filmen könnte ich auch immer die Krise kriegen, die Kleider sitzen grundsätzlich nicht und der Rest meistens auch nicht. Da müsste doch eigentlich die (mir fällt jetzt der Name nicht ein), die die Leute einkleidet, ein Auge für haben, oder?

    Ich schließe mich meinen Vorschreiberinnen an, das Shirt sitzt doch sehr gut, da gibt es gar nichts zu meckern. Ein bisschen Feintuning kannst Du doch beim nächsten noch betreiben, aber viel ist das nicht.


    Und wenn man so eine tolle Figur hat wie Du, schaut eh keiner auf 1 oder 2 Fältchen im Shirt, die sowieso nur Du siehst.

    Ich gehöre auch zu denen, die ein kleines Grundchaos brauchen. Eben habe ich mein Nähzimmer aufgeräumt, aber nur so viel, dass ich weiter an meiner Jacke arbeiten kann. ^^


    Ich mache mir auch Listen. Eine lange Liste, auf der alles steht, was ich mal irgendwann machen möchte und davon mache ich mir immer mal wieder eine kleine Liste, was ich in nächster Zeit auf jeden Fall machen möchte. Und dann fällt die Entscheidung für das nächste Projekt meistens von ganz alleine.


    Nachtrag: Für den Haushalt mache ich mir auch hin und wieder Listen, aber die arbeite ich selten ganz ab. :rofl:

    Zumindest bekommt sie nicht der Hund. Ich nehme mal an, die werden gespendet, wenn sie original verpackt sind.


    Weihnachtsgebäck schon Ende August? Och nö, das ist mir noch zu früh. Vor Ende Oktober / Anfang November geht bei mir nichts mit Weihnachtsleckereien.

    Obwohl die W6 sicher keine schlechten Maschinen sind, würde ich mir keine zulegen.

    Das würde ich mir an Deiner Stelle aber nochmal überlegen. Momentan bekommst Du eine 50€ Gutschrift, wenn Du W6 ein paar Kekse schickst. :rofl:


    Einfallsreich ist der Herr Vogt ja, es gibt sogar ein lustiges Video dazu.

    Wir sind wieder auf dem Campingplatz....mein Poloshirt geht so...aber passend, denn wir sind auf dem Campingplatz eines Golfhotels gelandet...

    Die Camper benehmen sich hier so...als haben sie Minderwerigkeitskomplexe...weil sie sich kein Hotel leisten können (das wurde so in den Bewertungen geschrieben)...Alle sehr introvertiert...es wird selten gegrüßt...

    Total bescheuert. Wenn die Leute so eine Einstellung haben, warum campen sie denn ausgerechnet da? :irre:


    Wünsche euch einen schönen Urlaub.

    Du inspirierst ja richtig, mich mehr um meine Sticki zu kümmern...aus was für einem Stoff nähst Du die tolle Jacke?

    Das freut mich, ich hoffe, ich sehe dann bald was Gesticktes von Dir. Polos kann man ja auch auf unterschiedliche Art besticken, z.B. die Kragenecken, die Ärmel, so eine Fake Tasche, wo ein Tier rausguckt, und, und, und....


    "Missy, vor einem echten Wolf hätte ich wohl auch Angst, wenn ich dem begegnen würde, ansonsten finde ich Wölfe ganz toll.


    Ulla.R. , das hört sich sehr lecker an, muß ich mir mal merken.

    Das Stickmotiv ist ja ein Traum - mit Wolf :herzen: (unser Familienname :o)

    Wenn ich so heißen würde, würde ich ständig Wölfe sticken. ^^

    Wobei, wenn ich so drüber nachdenke, ich kaufe häufig Stickdateien mit Wölfen.

    Den Wolf gibt es auch noch einzeln als Stickdatei, also ohne Schmetterlinge und Schneeflocken.

    Dein Mug Rug ist super, meine Nachbarin liebt auch Eierlikör.

    Gut das deine Maschine wieder funktioniert.

    Und auf deine Jacke bin ich wie andere vermutlich auch, gespannt.

    Ulla :raddrehen:

    Danke schön.


    Die Maschine funktioniert sogar besser als vorher. Manchmal hat sie sich am Anfang beim Vernähen ein bisschen verheddert, das gab dann so ein komisches Geräusch und, zum Glück nur von unten, gab es eine kleine Schlaufe. Das hat sich wohl im Laufe der Zeit eingeschlichen und ich empfand es als normal, da man ja von oben nichts sah. Das ist jetzt weg und sie stickt treu und brav, ich bin sehr glücklich darüber.

    So, das Rückenteil ist auch fertig bestickt, leider ließen sich die Farben wieder nicht richtig fotografieren. Keine Ahnung, warum mein Handy kein Petrol und Mint mag. Ich habe mal das Stickgarn fotografiert, vielleicht könnt ihr euch das dann besser vorstellen.


    IMG_20250806_193337232_MFNR.jpg

    IMG_20250806_193450064_HDR.jpg


    Und dann hatte ich ja vor Ostern meine Stickmaschine geschrottet. Da der Mug Rug fast fertig war, hatte ich ihn eingespannt gelassen, aber die ganze Zeit mich nicht getraut, ihn zu Ende zu sticken. Heute war ich mutig, war zwar nervig, die richtige Stelle zu finden, aber jetzt ist er fertig.


    IMG_20250806_193527481_HDR.jpg

    Bei Snaply gibt es dieses Vlies, bei NähweltFlach auch. Aber die Mindestbestllmengen sind zu hoch, bzw. ich brauche momentan nichts, was ich zusätzlich bestellen könnte, damit sich die Verschickerei lohnt.

    Echt? Ich finde immer was, das ich gebrauchen kann und damit sich die VK lohnen. :D


    Hast Du mal bei eBay gesucht? Ich weiß nicht, ob sie dieses Vlies haben, aber wenn sind die VK meistens geringer.


    Ansonsten, brauchst Du sonst kein Vlies? Snaply hat jetzt aufbügelbares Vlies von einem anderen Anbieter, das ist günstiger als das von Freudenberg. Das will ich demnächst mal testen.

    Hier geht es im Schneckentempo weiter. Abgesehen davon, dass ich zwischendurch keine Lust hatte, habe ich mir inzwischen meinen langersehnten KVA gekauft und ganze 2 Tage mit der Bedienungsanleitung und Ausprobieren verbracht. Inzwischen habe ich alle Kaffeespezialitäten mindestens einmal durch, aber am Testen bin ich immer noch. Die ersten Tage stand ich kurz vor einem Koffeinschock. :rofl:


    Dann habe ich endlich die Jacke zugeschnitten und habe dann weitere zwei Tage mit der Auswahl des Stickgarns verbracht. Irgendwie war ich total unschlüssig, ob pastellige Farben oder eher etwas kräftig. Und dann sieht das Stickgarn gestickt auf einem Stoff immer anders aus als wenn man es nur dran hält. Da habe ich schon blöde Überraschungen erlebt. Also habe ich auf einem Probeläppchen immer ein paar cm mit der Näma genäht und hier war die Auswahl besonders schwierig, einige Farben kamen auf dem Petrol gar nicht mehr zur Geltung und sahen dreckig aus.


    Heute habe ich dann die Taschen bestickt und bin sehr zufrieden. Auf dem Foto stimmen die Farben leider gar nicht, der Stoff ist in Wirklichkeit Petrol und nicht Blau, gestickt habe ich zwei verschiedene Mintfarben und Weiß, das sieht schön eisig aus.


    IMG_20250805_194257776_MFNR.jpg


    Morgen ist dann das Rückenteil dran.

    Was hat das jetzt mit der Babylock zu tun? :/


    Wenn zwei Maschinen äußerlich gleich aussehen, müssen sie noch lange nicht das gleiche Innenleben haben.

    Übrigens sieht die neue Gritzner genauso aus und hat sogar einen Kniehebel. Auch die wird nicht das gleiche Innenleben wie die Bernina haben, das sagt mir zumindest mein gesunder Menschenverstand.

    Es kommt aber auch darauf an, was man für ein Verhältnis zur Verwandtschaft hat und wenn die Verwandtschaft einem auch mal einen Gefallen tut, hilft man doch hin und wieder gerne.


    Änderungen mache ich grundsätzlich nicht, das habe ich von vornherein klar gemacht. Mal eine Hose, Shirt oder kleine Gardine kürzen ist für mich ok. Kommt aber auch sehr selten vor. Mit größeren Sachen kommen die erst gar nicht an, die wissen, was sich gehört. ^^

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]