Danke schön. Ich hoffe, Dir geht es wieder besser?
Beiträge von Bella
-
-
Danke schön.
Ich habe die Dateien damals bei makerist gekauft. Habe gerade mal nachgesehen, die sind von April-Sonne, da müsstest Du die Dateien auch direkt im Shop bekommen.
-
Inzwischen sind die beiden Schlafshirts und das Shirt fertig, leider ist das Wetter momentan so trüb, dass ich kein halbwegs anständiges Foto hinbekomme.
Gestern habe ich Putz-/ Spültücher bestickt, die finde ich ganz witzig zum Verschenken. Das rosa Tuch ist für mich, das war der Probestick, deshalb ist der Spruch doppelt, ich hätte noch ein paar mehr gehabt.
Als nächstes sind ein FSL-Fensterbild für meine Stiefmutter und eine Wildspitz für meine Mama geplant. Die Geldbörse war ja schon zum Muttertag geplant, aber da ist ja leider meine Sticki kaputt gegangen.
-
Natürlich interessiert es uns.
Und Kleinigkeiten nähen reicht doch und macht Spaß. Ich würde viel mehr Kleinigkeiten nähen, bzw. sticken, wenn ich nicht immer so viele Anziehsachen und Geschenke nähen "müsste". Das "Muss" bezieht sich natürlich darauf, dass ich es möchte und für mich wichtiger ist, als Kleinigkeiten zu nähen.
-
Der Mantel ist (fast) geschafft. Jetzt warte ich auf trockenes Wetter, damit ich ihn waschen kann und dann brauche ich noch Verschlüsse. Eigentlich mag ich keine Verschlüsse an Jacken und Mänteln, ich trage alles immer offen, es sei denn, wir haben Minusgrade oder eisigen Wind. Aber irgendwas muss da dran und ich habe lange überlegt und mich durchs Internet gesucht. Jetzt habe ich silberne Druckknöpfe in Form von Schmetterlingen gefunden, die könnten ganz gut passen. Leider ist der Händler noch ein paar Tage im Urlaub, ist aber nicht so schlimm, es ist ja noch warm. Fotos gibt es dann später.
Jetzt muss ich mit den Geburtstagsgeschenken für meine Mütter loslegen. Habe gestern und heute zwei Schlafshirts und ein Shirt zugeschnitten.
Ab jetzt nähe ich auch auf der neuen Maschine, den Fleece habe ich ja wegen der Fusselei auf der alten Maschine genäht. Die alte Maschine näht ja wirklich super und zwischendurch bekomme ich immer mal wieder ein schlechtes Gewissen, weil ich mir eine neue Maschine gekauft habe, obwohl es gar nicht nötig war. Ist das normal???
-
Ich habe jetzt keinen konkreten Shop, da müsste ich erst nachsehen, wo es die momentan gibt, aber ich fände einen RV , wo die Zähnchen aus Strasssteinen bestehen, cool. Ist natürlich Geschmackssache und kommt auch auf den Stoff an.
-
Das verstehe ich, würde mir auch so gehen. Hier ist ein Laden direkt in der Nähe und in zwei Nachbarstädten auch noch welche, wobei einer gerade abgebrannt ist.
-
... schade, dass es hier keinen Tedox in erreichbarer Nähe gibt
...
(... oder vielleicht auch ganz gut 😉
)
Devil's Dance man kann sehr gut online dort bestellen. Vielleicht wäre das eine Überlegung 🤔
Der Glitzerkork ist wirklich sehr gut in der Verarbeitung
Im Onlineshop bekommt man aber nur einen Teil von dem, was man in der Filiale bekommt. Und die Filialen haben auch teilweise unterschiedliche Stoffe.
Wenn Du mal was Bestimmtes möchtest, könnte ich schauen, ob es das bei uns gibt und Dir schicken.
-
Bella ...das stimmt, aber du kannst ja hier fragen
Danke
-
Echt? Die Gebrauchsanleitung scheint doch etwas dürftig zu sein, obwohl das schon so ein dickes Heft ist. Danke für den Tipp.
Werde ich später ausprobieren, momentan nähe ich auf meiner alten Maschine, weil Fleece so fusselt. Wenn ich die Jacke fertig habe, werde ich mich weiter mit der neuen beschäftigen.
-
Ja, das habe ich eingestellt, aber da hebt sich der Fuß ja nur ein bisschen, während die Nadel im Stoff steckt, damit man den Stoff drehen kann.
-
Bei mir wäre es wohl so, dass ich meine Schräubchen rausdrehe und in einem Baumarkt mitnehme, um zu vergleichen. Ich würde nur ahnungsloses Personal vorfinden und meine eigenen Schrauben unterwegs womöglich noch verlieren. - Ich hätte zumindest eine Schraube locker.
Manchmal sind aber auch kompetente Kunden im Baumarkt, die einem gerne helfen.
Ruf doch mal bei einem Händler an, der so Maschinen verkauft, vielleicht kann er Dir weiterhelfen.
-
-
Also nur für leichte Stoffe oder wenig Lagen. Zum Vergleich: meine Husqvarna Viking Sapphire 930 näht 12 Lagen Jeans. Eine Jeans kürzen hat an Fake-Kappnähten 9 Lagen und bei echten Kappnähten 12.
Das schafft meine N 8000 auch.
-
Ich setze mich auch dazu und hoffe, dass ich auch noch ein bisschen was über die 720 erfahre. Benutzt Du die Zierstiche?
-
Den Kniehebel meinte ich nicht, sondern den ganz normalen Hebel, mit dem man den Nähfuß anhebt. Aber seitdem ich weiß, dass es mit dem Pedal funktioniert, bin ich zufrieden.
Den Kniehebel habe ich noch gar nicht ausprobiert und mit der Taste fand ich es eher umständlich.
Gut zu wissen, dass Du auch noch nach 4 Jahren mit der Maschine zufrieden bist.
-
Unsere Geschichten ähneln sich ein wenig. Ich habe als Teenager auf der Singer meiner Mama genäht, das war so ein Teil, das im Schrank eingebaut war. Manchmal hat sie ganz gut genäht, manchmal hat sie gezickt. Als ich dann die erste Wohnung hatte, habe ich mir eine günstige Singer gekauft, die reichte für hin und wieder mal ein bisschen Deko oder Karnevalskostüme nähen.
Als ich irgendwann anfing, Shirts zu nähen, kam sie an ihre Grenzen und dann habe ich mir erst eine Quelle Overlock gekauft und etwas später dann die Pfaff, auch mit Beratung beider Läden. Beide Maschinen habe ich geliebt und mag sie heute noch, beide sind noch funktionsfähig.
-
Viel Freude wünsche ich Dir mit der Maschine.
Die Kabelhalter sind ja obersüß. Meine Tochter mag Katzen sooo sehr, ich glaube da muss ich mal schauen, wo ich so eine Datei finde.
Danke schön.
Die Datei ist von Etsy.
-
Das kann ich Dir jetzt schon sagen, ich habe eine ca. 30 Jahre alte Pfaff mit IDT, die immer noch funktioniert und mit der ich sehr zufrieden war und die ich heiß und innig geliebt habe. Vor ca. 9 Jahren habe ich mir von W6 die N 8000 gekauft und die näht alles problemlos ohne IDT, ich habe noch nie den Obertransportfuß installieren müssen.
Also mein Fazit, das IDT - System ist ganz nett, aber eine anständige Maschine näht auch ohne gut.
Die neue Pfaff habe ich mir jetzt nur gekauft, weil die zu einem absoluten Schnäppchenpreis angeboten wurde und mein Herz immer noch ein bisschen an Pfaff hängt. Die erste Liebe vergisst man eben nie.
-
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]