Vlies:
ich nehme das 280 / 281 von Freudenberg (Breite 90 bzw. 150 cm).
Kann ich 150cm und 90cm zusammennähen (= 280 cm), um auf die notwenige Breite zu kommen? Oder lieber 3 x 90cm ( = 270cm)?
Wieviel muss/soll das Vlies an der Stossnaht überlappen - reichen 2cm?
Wieviel größer nehmt Ihr das Vlies bei so einem großen Quilt?
Wenn man Vlies aneinander näht, stößt man die Kanten aneinander und überlappt auf keinen Fall. Die Kanten werden mit Hexenstichen verbunden.
Warum Du aber nicht ein Quiltvlies in der passenden Breite nimmst, erschließt sich mir nicht so ganz 
Es gibt zig verschiedene Vliese in der von Dir benötigten Breite. Mein letzter Stand beim Freudenberg Vlies ist zudem, dass man keine Angabe zum Quiltabstand bekommt, falls das nicht mittlerweile geändert wurde, würde ich es nicht nehmen. Plus: ich habe damit mal ein Kleinteil mit der Hand gequiltet und empfehle es definitiv nicht, würde ich nie wieder machen (Vlies blieb am Faden hängen und zog sich durch den Stoff, was bei gutem Quiltvlies und gleichem Stoff nicht passiert ist.
Rückseitenstoff, extrabreit:
Die Farbauswahl ist begrenzt.
Es ist absolut üblich, den Rückseitenstoff aus 2 Stoffbahnen zu machen. So hättest Du deutlich mehr Auswahl.
Richtet sich die Farbe des Garns nach der Farbe des Rückseitenstoffs?
Die Garnfarbe richtet sich nach der Vorderseite.
Vorne ist alles bunt und ich werde in den Nahtschatten quilten.
Viel Spaß, ich hoffe, Du hast fette Hornhäute.
Im Nahtschatten quilten ist mit der Hand die Hölle, und grundsätzlich fallen Ausrutscher beim Quilten im Nahtschatten 1000mal mehr ins Auge, als Ausreißer beim Quilten in der Fläche. Ich würde mir das an Deiner Stelle nochmal überlegen.
Steckt man alle 3 Lagen besser mit Quiltnadeln zusammen oder mit Heftgarn? Gibt es beim Heftgarn Unterschiede? Oder doch lieber den Sprühkleber?
Sicher hat jeder so seine Präferenzen, aber bei der Größe bin ich mir unsicher...
Reihgarn ist Reihgarn, da gibt es keine Unterschiede.
Sprühkleber und Reihgarn ist nicht nur Geschmackssache, sondern auch eine ZEITSACHE.
An einem so großen Quilt quilte ich bestimmt 5 Monate, WENN ich jeden Abend quilte. Guter Sprühzeitkleber ist in der Zeit verschwunden, schlechten sollte man erst gar nicht nehmen.
Mit Nadeln geheftet hat mir zu viel Spiel (wenn, dann nimmt man Sicherheitsnadeln, was aber im Quiltrahmen zu Problemen führt, da man den Rahmen im Bereich von Nadeln natürlich nicht fixieren kann.