Beiträge von GlückSachen

    Ich hab mich auch schon oft gefragt, wieviele Leute da ihre Größe drin finden. Lt. Maßtabelle müsste ich so ca 2 Größen größer nähen, als ich Konfektion kaufe. Wenn das größte 44 ist, dann ist das Konfektion 40. Wie groß ist der Anteil der Frauen bis Größe 40 (Konfektion)?

    Oder ist das bei euch nicht so, dass ihr größer schneidert als kauft? Vielleicht mess ich ja auch falsch?


    LG Carmen

    Burda rechnet mit MEGA viel Bequemlichkeitszugabe.


    Aber zusätzlich:


    Man kann sich nicht selbst vermessen.

    Also ich finde das grün (im Vergleich zu den Bildern des Herstellers) total „grell“, leuchtend, auch wenn es dunkel ist.


    Beim Hersteller sah der Hintergrund eher dunkelblau bis schwarz aus.


    Das Grün mag einigen Menschen stehen und gefallen, die Bilder des Herstellers entsprechen aber nicht dem Stoff (ja, auch an verschiedenen Monitoren).

    Konkret könnte das ja bei diesen Beispielen bedeuten, ein wenig Kleber für kleines Geld zu kaufen und den Küchenschrank zu reparieren. Und in den Kleinanzeigen einen günstigen Kühlschrank gebraucht zu besorgen.


    Was ist falsch daran, immer zu versuchen, dass Beste aus der Situation zu machen, anstatt seine Energie in Ärger über eine Situation zu stecken?

    Man braucht zumindest ein Netzwerk um sich herum um auch mit wenig Geld halbwegs einfach defekte Dinge zu ersetzen.


    Ich muss bei Marions Schilderungen oft schlucken, weil in meinem Umfeld einfach niemand so lange über zu wenig oder total kaputte Schränke verzweifeln muss.


    Die die mit wirklich wenig Geld auskommen müssen brauchen nicht „jammern“ wenn etwas kaputt geht, wenn im Freundeskreis irgendjemand etwas noch gutes aussortiert wird, wird IMMER bei denen nachgefragt die wenig Geld zur Verfügung haben ob sie es brauchen. Irgendwer hat auch immer einen Firmenwagen für den Transport.


    Solch ein Netzwerk ist wichtig, ohne das wäre die Exfrau meines Cousins (alleinerziehend mit 3 Kindern unter 7 Jahren) zerbrochen.


    Heute sind die Kinder fast erwachsen, und wenn der Mutter etwas fehlt klotzen die Kids ran und arbeiten extra etc. damit die Mama/die Wohnung bekommt was sie braucht (als Verkäuferin im Supermarkt ist der Verdienst halt nicht so toll).


    Die Jungs wohnen noch mit/bei Mama, und somit sind sie nun genauso für Möbel etc. zuständig wie die Mama. Dass jeder jedem hilft kennen sie ja seit frühester Kindheit.


    Wie gesagt, ich glaube Marion komplett, keine Frage, aber es ist bei uns einfach anders was die Unterstützung derer die es nicht so dicke haben angeht.

    Und an Marions Beispielen sieht man deutlich, dass jeder andere Prioritäten hat. Ich war zum Beispiel seit über 20 Jahren nicht im Kino, weil das für mich die absolute Geldverschwendung ist (also klarer Fall von: ich will mir so etwas nicht leisten). Ich kann mich aber auch nicht erinnern wann ich zum letzten Mal jemanden aus meinem Freundeskreis habe sagen gehört, dass er/sie im Kino war.


    EINFACH ist dieses Thema einfach nicht.

    Alles Okay. Kann ja jeder gerne so halten wie er/sie will. Bei mir erzeugen die Motivationssprüche Pickel ;)

    Noch mehr Pickel verursachen bei mir nur sämtliche Variationen von „Lächeln, lächeln hilft und wer lächelt ist immer glücklich“.


    Ich habe da so einen Kollegen, dem würde ich am liebsten mit einem „Ich hasse Menschen“ Shirt gegenübertreten, so dermaßen gehen mir die „Lächeln“-Sprüche auf den Sack!

    Ich finde sowas schon spannend.

    Was bedeutet das dann? Bleiben das dann immer die gleichen traditionellen Schnitte? Ist am Ende jedes Kleidungsstück eine neue Erfindung?

    Verändern sich Schnitte, weil man halt irgendwie auf die westliche Mode schielt und da dann was kopiert?

    Meine Nähkursleiterin (Deutsche, Ü60) hatte einen Basisschnitt für ein Oberteil (Blusenart) in Gr. 46/48 und hat daraus ALLES zugeschnitten das mit Oberteilen zu tun hatte, egal welche Größe: Kleider, Blazer, Blusen, Jacken etc.....


    Sie hat es so in der Ausbildung gelernt.

    Danke, dass du so schnell geantwortet hast. Ich habe das nun weitergegeben und warte auf die Mail oder den Anruf, dann geht es los.

    Guck Dir mal das Muster „Herbs“ an.


    Bei Produktbilder kommt man nicht auf die Idee, dass der Untergrund ein total grelles Dunkelgrün ist.


    Das könnte zeigen, dass die Albstoffe Bilder nicht stimmig sind.

    Das blau ist ein Ton wie ihn irgendwelche Grundierungen haben, so einen Ton habe ich noch nie real und dauerhaft gesehen.


    Nicht babyblau, nicht „erwachsenen-blau“, einfach eine Farbe bei der wir im Dutzend davor standen und nur „Igitt“ sagten.


    Bei dem Safari kann man wenigstens sagen, dass es Geschmacksache ist.

    Lasst Euch eines sagen:


    Auch wenn man mehr als das hier genannte Durchschnittgehalt verdient und WENIGER als einen Bruttomonatslohn für eine Nähmaschine bezahlt kann man von seinem Abteilungsleiter gesagt bekommen: für das Geld kaufen andere ein NEUES Auto.


    Und ja, er verdient DEUTLICH mehr als ich, und nein, ich kenne keine Neuwagen die das gleiche kosten wie eine Bernina 770 mit Stickmodul im Jahr 2016.


    Mit dem Gedanken einer so teuren Maschine bin ich bestimmt 4-5 Jahre „schwanger gegangen“

    Grundsätzlich wurde ich so „erzogen“, dass „wer billig kauft, kauft zweimal“ früh von mir gelebt wurde. Auch als Studentin mit Job im Niedriglohnsektor habe ich lieber ein paar Schuhe für 150€ Euro gekauft und das 5 Jahre getragen, als alle halbe Jahre was billiges zu kaufen und Schweißfüße zu bekommen.


    Man kann IMHO nicht pauschal sagen, wer sich wie viel bei welchem Gehalt leisten kann, dafür sind die Umstände, Ansprüche und Anforderungen zu verschieden.

    ...über die SuFu stößt ja evtl. auch noch später mal jemand auf die Frage und will sich informieren ;) ....

    Ohne jetzt all Eure Tips zu prüfen:


    Das Unarchiever funktioniert perfekt, und es ist im Appstore.

    Winrar gibt es nicht im Appstore, warum sollte man das „Risiko“ antun, etwas ungeprüftes in sein System zu laden?


    Auch wenn vielleicht viele Empfehlungen ausgesprochen haben, habt ihr die alle am Mac genutzt?

    Irgendwie komme ich gerade nicht hinterher :(


    Du hast einen querelastischen Stoff gesehen der eine Bordüre an der Webkante hat!

    Natürlich kann man den für Hosen nehmen, und zwar für Schnittmuster die für Stoffe ohne Elastan sind.


    Was Bordüren an Webkanten/seitlichen Kanten bei Wirkstoffen angeht ist es doch letztlich ganz einfach:


    Irgendeiner kauft es schon, sieht man doch an den ganzen Jerseys mit seitlicher Bordüre bei denen dann der Lauf in der falschen Richtung ist (sieht hässlich aus und bei figurnahen Teilen nicht tauglich -gemacht wird es im Hobbybereich trotzdem). Ist halt bei Jersey billiger so zu bedrucken/einzukaufen.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]