Was mich aber interessiert - ich habe in dem Thread von letzter Woche die letzten Posts gelesen .... mit der Watteline im Mantel/Jacke ... was genau ist Watteline?
Kann man stattdessen auch Volumenvlies nehmen (falls es nicht beides das gleiche ist).
Was bedeutet es, die Watteline mit Hexenstichen am Oberstoff zu befestigen?
Ich hätte jetzt die Füllung mit dem Futterstoff kombiniert und gesteppt - oder ist das einfach nur eine andere Möglichkeit?
Watteline ist ein wesentlich leichteres Ding als Volumenvlies. Ein Gewirk, schön warm und leicht fallend.
Ich würde in eine Wolljacken kein Volumenvlies machen, das wäre mir zu steif.
Ich mag es auch nicht, wenn das "Wärmepolster" am Futter ist, denn dann stoppt es am wollenen Oberstoff.
Ich kann VERSUCHEN von den Verbindungsnähten ein Bild zu machen, bezweifle aber dass man da was sehen kann (der Faden hat die gleiche Farbe wie der Oberstoff)....
Später, jetzt nähe ich erstmal etwas für meine Mama....
