Hallo Carina,
eine Größe ohne Nahtzugabe zuschneiden ist nicht gut, denn es ändert die Proportionen.
Gibt eine Maßtabelle die Größe des fertigen Kleidungsstückes an heißt dass, dass Du z. b. die Hüftweite einen vorhandenen Rockes mit dem Maß vergleichen kannst. Normalerweise sind die Tabellen jedoch so, dass Du Dich ausmisst, und nach den Werten die Größemwählst.
An Kaufgrößen sollte man sich grundsätzlich nicht orientieren, denn auch da verteilt jeder Hersteller die Größen wie er will.
Da der Rock auch mit elastischem Bund anstelle Reisverschluss genäht werden kann fällt er recht groß aus.
Zur Stoffwahl: die Kellerfalte muss eingebügelt werden, ich würde daher diesen Rock nicht aus Velours nähen (daraus war mein Testrock, und er vergammelt im Schrank, weil die Falte nicht schön fällt).
Was ich an Deiner Stelle machen würde:
Die kleinere Größe mit 2 cm Nahtzugaben zuschneiden, reihen, anprobieren und dann ggfs. noch Nahtzugabe auslassen, wenn es zu eng ist.
Nachtrag:
Ich trage Gr. 36, und ich habe am Saum Weite herausgenommen, weil das Ausgestellte fürchterlich abstand, selbst bei weicher fallendem Material (ich habe ihn nochmal aus Wolltuch genäht).

