Danke euch, mir wurde heute in einem Nähmaschinenladen erzählt das sie Bernina nicht mehr führen da das Preis-Leistungsverhältnis nicht stimmt, es gabe da gleichwertigere wie die Janome Maschinen...
Das würde ich mal hinterfragen, da Nähmaschinenhersteller nicht immer jeden Händler beliefern. Mein Händler hat zum Beispiel jahrelang keine Janome geliefert bekommen, weil er zu klein war, und keinen Internethandel hatte (ist Jahre her, damals versuchte man das Internet zu puschen).
Bernina führt mein Händler nicht, weil er sich super viel anschaffen müsste und er davon ausgeht, dass die Investition zu groß ist. Trotzdem hat er auf meine deutliche Anfrage "Ich will eine Bernina, was soll ich tun?" ohne zu zögern einen Freund empfohlen, der mir nicht nur die Maschine verkauft hat, sondern der Wartungen auch durch meinen Händler durchführen lässt.
Einem Händler der eine Marke die er nicht führt schlecht macht, würde ich generell misstrauen.
Und eine Nähmaschine würde ich immer Probenähen.
Eine Janome könnte man mir zum Beispiel gratis ans Bein binden, ich würde sie geschenkt nicht nehmen (habe letztes Jahr so ziemlich jede verfügbare Marke Probe genäht, und Janome/Elna/Juki waren die, die ich sofort ausgeschlossen habe -mal wegen der schrecklichen Knopflöcher, mal weil sie Jersey nur mit extra anzubauendem Obertransport nähten, und oft weil die linke Seite der Naht einfach nicht schön war),
Mach Dir einfach selbst ein Bild von den Maschinen, aller Marken (oder ruf meinetwegen bei einem Händler an, der ALLE Marken führt, der ist dann garantiert vorurteilsfrei).