Beiträge von mucneko

    Okay. Alle Teile jetzt in Größe 38.


    Das Vorderteil habe ich gleich 2cm angehoben. Den Rest möglichst genau Nahtlinie auf Nahtlinie geheftet.


    Das Ganze dann der Tante übergestülpt.


    Ich bin angetan. Das sieht gar nicht mal so schlecht aus!:


    P4101083_bearbeitet.jpg
    P4101085_bearbeitet.jpg


    Ein paar Kleinigkeiten noch: die seitliche Rückennaht klafft am Armausschnitt etwas. Ich nehme dort noch 2cm weg. Am Busen ebenfalls (gleiche Stelle/Richtung, nur 1cm wegnehmen - man siehts, es ist ca 1cm neben der Nahtlinie geheftet - ein leicht (konkav) geschwungener Keil zur Spitze hin).


    P4101086_bearbeitet.jpg
    P4101088_bearbeitet.jpg


    Ansonsten muß ich im Genick sehen, daß da nicht zu viel Stoff ist, Nahtzugabe weglassen dürfte das 'Problem' schon beheben.


    Ich habe die Änderungen zum Teil gesteckt (die Rückenseite hat mein Mann gesteckt, das muß ich noch einmal machen (kannernicht). Aber das Ergebnis macht mich durchaus zuversichtlich:


    P4101091_bearbeitet.jpg
    P4101092_bearbeitet.jpg


    Habe ich grob was übersehen?


    Ich werde es heute Abend (so meine Kinder wollen) noch einmal fertig heften und dann an mir(!) noch einmal anprobieren und noch einmal begutachten lassen (von Euch, Ihr könnt das besser).


    Nachtrag: ich habe jetzt übrigens die Faxen dicke und werde - für Jersey - wieder zurück zu meiner Schneiderkreide gehen. Das klappt am allerbesten.


    LG
    neko

    Ich würde ganz gerne noch einen Regenbogenbody von Schnabelina nähen


    Der steht auch noch gaaanz oben auf meiner Liste.


    Stoff liegt schon rum, wundervoller Sommerjersey mit blauen Schmetterlingen. Schnittmuster ist auch schon ausgeschnitten.


    Nur: welche Farbe/Material will ich nur für die Schrägstreifen (Bündchen) verwenden?


    Im Sommer Flügelärmelchen oder etwas weitere lange Ärmel (Sonne!!) ist klar. Die bekommen einen Rollsaum. Aber der Hals- und Beinausschnitt bleibt.


    Und Deiner? Hast Du schon mehr als den Vorsatz?


    Also nach den Videos zu urteilen kann der nicht so schwer sein. Hast Du eine Overlock? Damit sollte das eigentlich fast geschenkt sein.


    LG
    neko

    Andrea: eine wundervolle Farbkombination. Ich stehe ja derzeit eher auf Orangetøne...


    Ikela: Hast Du schon mal Burdaschnitte gemacht? So aus der Zeitung heraus? Da ist das auch so. Schwarzer Schnitt auf Bogen C Teil 5-11 (nur um ein völlig wahlfreies Beispiel zu geben. Das ist jetzt rein erfunden, ich habe keine Ahnung ob es diese Kombination schon einmal gab und was das ist - halt nur als Beispiel.)


    LG
    neko

    Boah! 4 Stück mal eben an einem Vormittag. Akkordarbeit! Ich wäre froh, wenn ich in so einer Zeit 1 hinbekommen täte. Da brauch ich ja schon allein zum zuschneiden geschätzte 2 Stunden (für 4). Und dann noch mindestens so viel zum nähen. So lang ist mein Vormittag hier gar nicht.


    Aber hübsch sind sie trotzdem. :D


    LG
    neko

    Ich weigere mich auch im Sommer weitestgehendst Polytierchen zu tragen - ganz besonders da. Baumwolle und Seide, vielleicht etwas Viskose und Leinen. Das geht schon ganz gut.


    Microfleece ist eine Ausnahme, der darf mich das ganze Jahr über begleiten.


    Und so einen wundervoll flatternden Rock im Sommerwind... und dann auch noch selbst gemacht! Das liebe ich :herz:


    Bei dicken Wintermänteln brechen mir immer die Nadeln ab oder spießen sich in die Fingerkuppen. Dann doch schon lieber ein hauchdünnes Nichts.


    LG
    neko

    Schnittmuster und sonst Nichts? Das geht flott, sofern der Verkäufer keine Schnarchdrossel (oder völlig im Osterferienchaos untergegangen) ist. Gestern Abend bestellt, heute verpackt und bei der Briefpost eingetütet, morgen in Deinem Briefkasten. Wenn Du blöd wohnst, vielleicht auch erst übermorgen.


    Bis dahin kannst Du ja schon mal die kurze Hose anfangen oder die Shirts.


    LG
    neko "Jaja, im Arbeit verteilen kann ich richtig gut sein"

    Genau. EndlosRVs sind nicht teilbar. Du kaufst einen teilbaren RV, besser eine Nummer länger und schneidest ihn *oben* passend ab. Dann gibt es zum Zipperstoppen so kleine Metallstücke zum reinpressen. Ich nehme auch gerne mal Nadel und Faden. Aber mit den Metallstoppern ist es natürlich hübscher.


    LG
    neko

    Ja. Sie liegen heute in meinem Briefkasten ;)


    Und ich bin durchaus angetan. Auf Anhieb mehrere Modelle, die mich reizen täten. Für mich und meine Kleine Fee.


    z.B. Kleid 124/125 (Oberteil von 124, Unterteil ohne Taschen und etwas länger von der 124)
    Kleid 123 sowieso. Auch das Spitzenjäckchen hat was.


    Der Mehrlagenrock mit den Zipfeln ist 1. ein Plusmodell (aber so einfach, das kriegt jeder klein) und sieht 2. in der Konstruktionszeichnung plötzlich nicht mehr so spannend aus...


    Und so weiter... ich zähle jetzt nicht alles auf. Weil. Das ist so.


    LG
    neko
    Nachtrag: 06/2013 verspricht auch was für mich dabei zu haben

    claudia: ja, ich habe bei denen schon bestellt. Schau mal in meinem Blog (hier im Forum). Sehr nette Verpackung, der Lieferung. Keine sonstigen Auffälligkeiten. Ansonsten kenne ich die Firma vom Stoffmarkt Holland. Da hatten die die letzten Male einen Stand (Freising, und alter Standort Flughafen/Besucherpark). Da habe ich auch gekauft.


    Vor ein paar Monaten gabs hier auch eine Sammelbestellung bei denen, da ging auch alles gut durch - zumindest, soweit ich das als Endabnehmer beurteilen kann.


    Lediglich mit der Kommunikation per Mail bin ich mit denen derzeit nicht glücklich. Auf meine Anfrage wegen des Kiko-Stoffes kam ...Funkstille. Das kann aber auch daran liegen, dass ich auf deutsch geschrieben habe und ganz offensichtlich ein Kleinstkunde bin, sowie eine eventuell nicht zu beantwortende Frage habe.


    LG
    neko

    Schöne Sachen habt Ihr wieder gezaubert. Ich les hier unheimlich gerne mit und es inspiriert so unverschämt...


    zum Thema 3jährige mit Stoffwunsch: der bunte Stoff im Kleid von Anfang der Woche hier - oder letzte Woche??? War eigentlich nicht fürs Kind, sondern für mich... bis sie ihn gesehen hat und 'konfisziert' hat. Er hat leider nicht ganz gereicht und ich würde das Kleid gerne ergänzen. Also wer was weiss -> hier im Markt... der Kiko-Stoff, ich könnte ein paar cm noch brauchen, für 4 weitere 'Girlanden'. Ich nehme natürlich auch gerne eine Quelle, wo ich noch 3 Meter ordern kann ;)


    Außerdem vermute ich, daß Kiko eine Art Hausmarke von Herbert-Textiel ist, weil ich das in ganz google sonst nirgendwo wiedergefunden habe (außer als Abkürzung für KinderKonfektion). Ich bin also auch über einen Hinweis zum 'richtigen' Designer dankbar.


    Bild von Stoff trau ich mich jetzt nicht einstellen, weil dieser Beitrag hier schon grenzwertig ist.


    LG
    neko

    Ich mag weder Knoten noch Hosen, deren Schritt in den Kniekehlen hängt und die aussehen, als hätte man in die Hose gek****.


    Schnelldurchsicht:
    6/18 (1/21)
    (8/21)
    16/18 (16/21)


    lohnen vielleicht mal einen genaueren Blick.


    Mal sehen, sie kommt von allein zu mir. :D


    LG
    neko

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]