und Notizen mit den trouble-Stellen
Das ist gut. Ich habe bisher Anpassungen zum Schnitt und Größe auf den Einlegblättern im Ordner vermerkt. Probleme und ggf. verweise auf Craftsy Kurse inkl. Kapitel und Zeit, wären auch noch gut. Ein Datum wäre allerdings noch recht sinnvoll. Gewicht/Maße zum Nähzeitpunkt wären auch nicht schlecht. Bei Kinderkleidung zusätzlich die Größe. Das könnte ich handschriftlich vermerken. Wenn die Schnitte mehrfach genäht werden, wären die Daten der Wiederholungstaten auch gut. Ich kriege hier also auch noch tolle Tipps bzw. neue Ideen. Also danke für diesen Thread und die vielen Antworten der anderenn
Bisher sehen meine Einlegeblätter etwa so aus (Screenshot der PDF Version auf dem PC eines Schnittes, zu dem es hier sogar einige Beiträge gibt ;)):
Einlegblatt_Schnittmusteror.jpg
Natürlich auf DIN A 4, das Format ist für das Forum beschnitten, den weißen Platz unten braucht man hier ohnehin nicht.
Auf diesem Beispiel sieht man auch, dass Fotos Passformprobleme gnadenlos aufdecken. Hier die zu starke Taillierung, die ich wie vermerkt schon wieder abgeändert habe.
Beim Blättern im Ordner sehe ich immer erst die Fotos. Der Schnitt findet sich dahinter. Mein Papier passt immer gut und flach in die Sichthüllen :). Das Ordnersystem wird für mich also bleiben, weil ich es mag. Aber Aufräumen muss wirklich mal sein. Bilder der fertigen Werke habe ich allerdings auch am PC in einem passenden Ordner, so dass ich auch erstmal dort schauen kann, bevor es an die Ordner geht.