Anzeige:

Beiträge von Needles


    ich habe allerdings gestern noch ein bisschen geschnippelt. An der großen Lexa in steampunk-Farben beige-grau-Raupe (mit RV-Aussentasche und Seitenfächern)


    Jetzt habe ich Kopfkino mit kleinen Zahnradraupen :D. Ich vermute die Raupe war eigentlich taupe mit Autokorrektur. Trotzdem habe ich gerade nette Ideen für einen neuen Stoff...


    und auch eine weitere kleine (mit Alice-Motiv in schwarz-rot-grau)


    Oh, gab es ein geheimes Wichteln und Du hast mich gezogen? Die Alice Tasche will beistimmt zu mir ;).


    Den Nähkurs machst Du vermutlich nur aus Geselligkeit oder? Du nähst so toll und sauber, das wirkt so als könnte Dir da kaum jemand helfen. Gerade wenn Du Taschen und nicht Kleidungsanpassungen machst.

    Hallo in die Runde,


    Jennifer: Dir wünsche ich einen einigermaßen entspannten Umzug und viel Freude im neuen Haus und ganz viel Spaß und Sonne in Texas!


    Muriel: Adventskalender zum selbst befüllen sind toll :daumen:! Glücklicherweise habe ich meine schon seit langem (2 oder 3 Jahre) fertig. Mini-Martha? Ich kenne nur die für Damen von Milchmonster und mag sie gern. Ich kann mir vorstellen, dass die Mädchenversion ganz toll ist.


    @Mamamuh: Weihnachtsgeschenke nähen ist toll, wenn Du dankbare Abnehmer dafür hast ;).


    @All: Ich habe die erste Jacke tatsächlich noch im Oktober und letzte Woche fertig bekommen. Der Schnitt war Jace von Mialuna in Größe 146/152 Schnitt konnte bleiben, aber Belege Futter und Taschen mussten neu gemacht werden. Mein Sohn liebt seine neue Jacke und mag sie fast nicht mehr ausziehen :herz:. Für den Spielplatz und Skaten, etc. haben wir noch eine einfache Jacke gekauft, aber er mault jetzt immer, wenn er die anziehen soll.


    Die 2. Jacke zieht sich allerdings noch ein wenig. Ich habe festgestellt, dass der Schnitt (nochmal Jace von Mialuna) für meinen eigentlich schmalen Sohn an den Schultern viel zu eng war. Er ist 155 cm groß und 158/164 war insgesamt passend nur an der Schulter so gar nicht. Ich habe dann die Schulter um 1,2 cm verbreitert (ich weiß ja von meinen Sachen schon aus dem Schlaf, wie das geht) und ein Probestück genäht. Passt wie angegossen nur die Ärmel sind zu lang. Also habe ich den neuen Schnitt verwendet um abermals neue Belege und Futterschnitteile zu erstellen und schon mal alles zugeschnitten. Dummerweise hat er sich gleich auch noch eine andere Taschenlösung gewünscht. Aufgesetzte Taschen mit Klappe oben und zwar so, dass man die Hände auch seitlich einschieben kann. Okay, das musste ich erstmal konstruieren und testen. Wenn er zuhause ist, darf er sich das Ergebnis mal am Probestück ansehen. Ich denke, er wird es mögen und ich kann die Taschen dann so aus dem Rest Oberstoff zuschneiden. Ich habe jetzt noch ca. 2 Stunden und werde schon mal einen Teil zusammennähen. Dann wird die Jacke hoffentlich bis Mitte nächster Woche fertig sein.


    Dann warten noch die beiden Quilts als Weihnachtsgeschenke für die Jungs und danach ist mein Circle Quilt endlich an der Reihe.

    Hallo Lily,


    mit FBA kenne ich mich leider nicht so gut aus, da ich bloß ein gutes B Cup habe. Aber das Armloch sollte sich doch eigentlich durch das Zusammennähen wieder richtig ziehen :confused:. Ist ja später 3D und nicht flach. Ich würde mir mal das Probeteil schnappen und da trennen und den Teil neu einstückeln und sehen, wie es ausschaut. Gerade wenn man nicht soviel Erfahrung hat, finde ich ein Probestück, an dem man trennen, stückeln und probieren kann ganz wichtig. Wenn es so aussieht, wie Du Dir das vorstellst hast Du gewonnen. Wenn es nicht sitzt, musst Du nochmal ran ;). Ich denke, Du bist auf einem guten Weg :daumen:.

    Hallo Kristin,


    von Janome (Elna entspechend) gibt es für einige Modelle einen aktiven Obertransport mit Differenzialtransport. Der funktioniert auch gut, allerdings nicht mit allen Stichen. Er ist für Geradstich gedacht. Du musst ihn anschrauben, was allerdings nicht kompliziert ist. Meine Maschine ist schon etwas älter und hat nur den breiten Obertransport, aber fürs Quilten ist er toll. Ich mag ihn lieber als bei Pfaff, aber das ist Geschmacksache. Ich hatte damals eine Pfaff und die Janome ausprobiert und mich für die Janome entschieden. Letztlich musst Du ausprobieren, was Dir mehr liegt.

    Beim weißen ist es umgekehrt, den finde ich zu blass.


    Oh, wenn der weiß ist :confused:, wäre der mir auch zu hell. Bei mir sieht er auf dem Bildschirm hellblau aus. Der gelbe wäre mir mit dem Muster zu wild. Der grüne zu dunkel und der blaue passt für mein Empfinden vom Farbton her nicht so richtig.


    Bei der Ausgangslage, dass eigentlich keiner so richtig passt, würde ich einen neuen kaufen (wenn es mein Projekt wäre). Soviel Stoff braucht man für ein Binding ja nicht.

    Hallo,


    ich denke, da Du mit keinem so richtig glücklich bist und ich auch keinen wirklich toll finde, wäre ein Stoffkauf angebracht. Wenn ich zwischen den vorhandenen wählen müsste, würde ich den hell-blauen Stoff ganz links wählen. Aber das wäre ein Kompromiss.

    ...nicht nur das...wenn du dich bewegst, werden die fake-Belege unterschiedlich nach Innen gezogen.


    Nicht wenn sie durchgehend abgesteppt werden ;). Aber ich war schon weiter oben für echte Belege.


    @Dolche vita: Der nach innen geschlagene Oberstoff ist ein Fake Beleg. Wobei ein Nähen mit echtem Belegen nicht wirklich schwieriger ist. Hast Du nicht irgendwo ein Grundlagenbuch, wo das erklärt wird?

    Aussenmantel 5cm länger, Futterstoffmantel 5cm kürzer, macht dann aber einen Gesamtunterschied von 10cm???
    DAS erscheint mir aber viel.:confused:


    Ich denke, 10 cm sind schon richtig. das sind dann umgeschlagen innen 5 cm Außenstoff. Wenn Du nur 5 cm nimmst, sind es nur 2,5 cm, das ist vielleicht ein wenig knapp. Das funktioniert aber nur, wenn der Mantel unten gerade geschnitten ist! Sonst solltest Du wirklich mit einem Beleg arbeiten.

    Hallo Silvia,


    ich glaube, Du hast den Quilt nicht gezeigt. Holst Du das noch nach? Plotten auf einem Quilt :confused:? Ich finde die Folien nicht so langlebig, dass ich das riskieren würde. Der Plotter eignet sich in dem Fall dann eher für Stencilvorlangen und Stoffmalfarbe. Ich glaube aber, ich fände bestickt schöner.


    New York Beauty und Paper Piecing sind gar nicht so kompliziert. Klar sind Quadrate einfacher, aber Du weißt doch: Man wächst an seinen Aufgaben ;). Du schaffst das.

    Liebe Silvia,


    Du weißt aber, dass es nicht so ernst gemeint ist und ich sowieso und gern helfe ;). Wie andere Dinge? Du meinst doch nicht etwa sowas wie Haushalt und Dinge die die Kinder wollen? Mein Quilt wartet auch immer noch ganz geduldig. Ich muss noch eine weitere Kinder Winterjacke nähen (die erste habe ich gerade fertig bekommen) und 2 Weihnachtsgeschenk-Quilts, die Vorrang haben. Also ich kenne das ;). Lass Dir Zeit, aber gib Deinem Quilt ab und an mal die Priorität :herz:!

    Hallo Silvia,


    auf dem kleinen Bild gefällt es mir schwarz sehr gut. Es könnte aber sein, dass es bei einem großen Quilt doch am Ende düster wirkt. Die grauen Flächen überzeugen mich im Original übrigens auch nicht. Vielleicht wären aber dunkel graue oder leicht gemusterte Quadrate etwas kleinere Quadrate oder schräg gestellte Vierecke eine gute Lösung :confused:. Oder Quadrate aus schwaz/weiß oder schwarz/grau gemustertem Stoff. Bei dem Quilt für Deinen Mann hast Du zumindest deutlich weniger schwarz verwendet als bei diesem Plan.

    Liebe Lily,


    schön, dass Du noch nicht ganz abgeschreckt bist :herz:! Ich finde übrigens nicht, dass Du Dich mit Tragefotos angreifbar machst. Du stehst hier nicht in Unterwäsche ;). Was nicht passt wird passend gemacht. Dafür sind Tragefotos wichtig. Was ich von Deiner Figur sehe, sieht übrigens gar nicht übel aus. Du musst nur etwas mehr anpassen, weil Du vom Standard abweichst. Tue ich auch ;). Dass die Fotos anders wirken als in echt mag sein, aber das können wir nicht wissen. Du magst es offensichtlich auch eng und wenn das so ist, ist es Deine Sache. Wie schon mal geschrieben: wir müssen den Mantel nicht anziehen ;). Du musst Dich wohl fühlen. Wenn Du ihn pink-grün kariert mit gelben Punkten nähen würdest, wäre es auch Deine Sache. Ich mag einen freundlichen Ton viel lieber als zickige Bemerkungen und hoffe ebenfalls auf mehr Sensibilität. Trotzdem möchte ich Dir raten, Dir einfach nicht alles so zu Herzen zu nehmen und Dich nicht abschrecken zu lassen, denn das musst Du nicht. Sei froh, dass es in Deinem echten Umfeld besser ist. Das ist viel wichtiger als ein Forum :knuddel:. Aber auch hier kann man sich wohl fühlen. Du wirst schnell merken, wen Du nicht so ernst nehmen darfst ;).

    Ich hoffe, ich kann Ende des Monats noch 2 fertige Jacken vermelden.


    Kurzer Zwischenstand: Ich sollte meine Ziele nicht so hoch stecken :o. Ich sitze noch an der ersten Jacke und hoffe, dass ich diese noch bis Ende der Woche fertig bekomme und dann nächste Woche die zweite.


    Ich habe mal wieder zuviele Dinge hinzugefügt, die Arbeit machen :D. Aber am Ende ist das Ergebins hoffentlich überzeugend.

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]