All diese Phasen mit Window Colour, Dänischem Kreuzstich, ... hab ich auch hinter mir. Was ich allerdings schon immer erhalten hat ist die Liebe zur Näherei. Die war schon vor den Phasen und hat es auch überdauert. Mag mit der dahinter stehenden Motivation zu tun haben.
Quilts finde ich zwar schön, aber da drängt sich mir auch die Frage auf: "Wozu braucht man das?". Bei Window Colour war es die Badezimmerfliesen zu verschönern, die grottig aussahen und die Fenster unserer damals kleinen Kinder.
Kreuzststich hatte ich begonnen, als ich schwanger war und nicht mehr so agil. Wobei ich neben den Mustern der Handarbeijtsfremme auch Kindermotive gestickt hatte. Also immer zu irgend einem Zweck.
Kleidung hab ich für unsere Kinder selten genäht, da sie mir selten Zeit zum nähen ließen. War die Zeit meiner nähtechnisch kreativen Schaffenspause. Nur Faschingskostüme für unsere beiden hatte ich genäht, weil ihre Wünsche sich leider Kauftechnisch selten verwirklichen ließen. Einmal wollte unser großer als Kuh gehen, ein ander mal unser kleiner als Pinguin. Warum auch immer.
Inzwischen sind unsere Jungs größer und ich hab auch mal das ein oder andere Teil für sie genäht, u. a. einen kleinen Anzug für unseren jüngsten, als sein großer Bruder konfirmiert wurde. Oder etwas passendes zur Taufe meiner Nichte für unsere Jungs.
Aber den überwiegenden Teil meiner Nähaktionen galt einfach mir und meiner besonderen Figurform. Dazu gekommen ist einfach aus Spaß an der Freude die Näherei von Dessous, auch wenn da nähtechnisch noch viel Luft nach oben ist. Seltener nähe ich mal praktisches, wie Kissenbezüge, Tischdecken oder auch kleinere Änderungen für Familie, Freunde und auch schon mal Arbeitskollegen (da wäscht irgendwie eine Hand die andere).
Meine Motivation zum Nähen, wie oben schon erwähnt, meine Stangenkleidung eher unkompatible Figur und einfach die Lust daran etwas besonderes zu haben, seine Zeit sinnvoll zu verbringen und doch etwas mit Mehrwert erstellt zu haben. Wobei Nähen nicht mein einziges Hobby ist, aber eines das recht zeitintensiv ist.