Anzeige:

Beiträge von meea

    Hallo zusammen,


    ich habe seit kurzem eine Janome Memory Craft 6700P, bei der es ja den Obertransportmechanismus AcuFeed Flex gibt. Ich dachte, das wäre ja ideal für Jersey um gewellte Nähte zu verhindern und habe daher versucht ein T-Shirt (95% Baumwolle, 5% Elasthan, 200g/m2) mit einer Twin Stretch Zwillingsnadel von Organ (und auch von Schmetz) zu säumen. Nicht erfolgreich, denn beim übernähen von den Seitennähten gibt es immer Fehlstiche. Sobald der Fuß nicht mehr eben ist, sondern über die Naht klettert oder wieder runter, produziert die Maschine Fehlstiche. Langsam nähen, mit dem Handrad nähen bringt alles nichts. Mehr Fadenspannung, weniger, mehr Nähfüßchen-Druck, weniger: Es bringt nichts. Ich habe mir auch den schmalen AcuFeed Flex Halter geholt und es ist damit möglicherweise etwas besser, aber trotzdem gibt es Fehlstiche beim Übernähen der Seitennaht.


    Es funktioniert aber absolut tadellos OHNE Obertransportfuß, nur mit dem normalen Standardnähfuß. Da kann ich richtige fette Stellen übernähen und die Naht sieht top aus. Alle Einstellungen gleich, nur anderer Fuß und es klappt.


    Da frag ich mich nun: ist der Obertransportfuß vielleicht ungeeignet fürs vernähen von Jersey?

    Oder gibt es einen Trick fürs vernähen mit Zwillingsnadel? Mach ich was falsch oder will ich zu viel?


    Ich bin aktuell etwas enttäuscht, denn ich habe mir von dem Obertransportfuß (und den Differential dadrin) für die Verarbeitung von Jersey schon einiges versprochen und habe leider auch ohne Zwillingsnadel mit der Jersey- Verarbeitung einige Probleme mit der neuen Maschine.


    Hat jemand ähnliche Erfahrung gemacht und Tipps für mich und eine schönere Naht?PXL_20250502_221219476.MP.jpg

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]