Genau! Sonst rummst es.... (wer hat nicht schon mal ne Zwillingsnadel zerschossen - die Expression hat ne Schutzeinstellung dafür, wenn man sie denne benutzt)
Beiträge von Leviathan
-
-
... meine Füße von der 1051 passen an die Expression - die 1051 hat 6mm breize Nähte und die Expression 9mm breite
Grüßle
Leviathan -
Oh, dieser Stern ist wunderschön, Nachbars haben seit Jahren einen großen beleuchteten im Garten liegen über die Winterzeit
Leviathan
-
Hallo - ich bekenne mich zu meinem Lager, habe aber fast nur Basics (Leinen, Jeans) kann ich mit kleinen Stickdetails aufpeppen
So kann ich Sonntag früh anfangen zu Nähen, wenn ich einen Nähanfall bekomme
Mäntel nähe ich auch gerne - da kaufe ich aber Projektbezogen und 100% Naturfaser muss sein!
grüßle
leviathan -
Bootone hat größere - mit denen vom Gummistiefelversand kann man telefonieren - hab ich damals gemacht ,weil mein Sohn ganz schmale Füße hat und für ihn 41er-Damen die Richtigen waren - jetzt mit Gr 47,5 hat er keine Chance auf schmale Damenschuhe....
-
gummistiefelversand.de
da hab ich mal 41er gekauft - und ne Bekannte hat welche gefunden mit denen man auch eine Weile spazieren gehen kann (von Aigle)
Grüßle
Leviathan -
Ich könnte zum "Nuller" Jahre lang nähen: meine Ausrüstung hab ich komplett, Garn und Stoffe hab ich en masse
Grüßle
Leviathan -
... da werde ich heut Nachmittag meine Zeit nur beim Gucken vertrödeln - traumhafte Quilt-Fotos
-
Maggie: wenn Du es hast: Sperr die Maus weg!
Grüßle
leviathan -
Uah Paspel- Stich in offen Wunden: meine Mutter bekommet eine selbstgemachte Paspes in ne Bogennaht rein - ich nicht (leider!)
-
... stimmt Liane - "Mann und Jungmänner" nehmen die Maus, die Herren bekommen Panik beim Anblick meines Wacoms, dabei kann man damit auch spielen...
-
... und ich hab mindestens 5 Leute zu einem Grafiktablett verführt, die überhaupt nicht damit klar kommen!
Grafik-Tablett - meine erste Ausgabe nach dem Kauf eines PCs - bin eben Zeichner, kein Mauser....
Grüßle
Leviathan -
Im L&E (V6) ist Schritt-für-Schritt Handarbeit angesagt (der Handstichmodus fasziniert mich gerade) - das Ergebnis ist besser als in der Auto-Funktion des DesignCenters (natürlich muss man es können)
DC hab ich anfangs nur ausprobiert - ich nehme es nicht mehr
Sabine, meinst Du den Fotostich-Modus für Strichbilder?
Grüßle
Leviathan -
Cool - ich hab schon lange eine von Aldi (noch ohne abnehmbaren Wassertank - zu ca 59 oder 79 €) an der nervt nur dass sie keine Füllstandsanzeige hat - ansonsten bin ich damit zufrieden. Ich bügel nur noch mit der Station, geht um Einiges schneller - das Bügeleisen nehme ich nur wenn ich Nähe
Grüßle
Leviathan -
... also bei PEDesign6 unter Win7prof.64bit hat es im KompatibilitätsModusnicht funktioniert - es sind die 64bit
Grüßle
Leviathan -
... kommt natürlich auch auf Deine Stickmaschine an: meine geht nur über eine spezielle Speicherkarte zu laden - da brauche ich ein Kartenlesegerät. Die neueren Maschinen kann man mit USB-Stick laden - ich nehme AmzingCards, weil meine Broter-Leerkarte nicht mehr zuverlässig ist (die Amazing kostet nicht Mal die Hälfte). Bis jetzt bekomme ich alles mit meiner V6 hin - dafür muss ich meinen alten XP-PC nehmen
ich wäre nicht so vergrätzt gäbe es für V6 KEINEN Patch zu Win7-32bit
Die neuen Mehrkernprozerssoren brauchen die 64bit - oder nicht? Wer-zum-Henker kauft sich ein veraltetes Notebook?
Grüßle Levuthan -
... PE-Design ist erst ab Version 5 brauchbar (ich habe mit Version 2 angefangen) - und unter Win7-64-bit geht nur Pe-Design ab V8... (bin bei V6 und werde, wenn ich denn meine eine neue Software zu brauchen auf Embird umsteigen, weil mir das Brother-update zu teuer ist und weil ich auf Brother sauer bin) - wer 32bit hat bekommt einen Patch....
-
... den Kräuselfuß hab ich zu meiner Maschine - bringt nicht viel mehr (außer man hat die ruhige Hand Annähen und Kräuseln mit einem Mal zu schaffen - macht bei meinem Stufenbrock-Schema keinen Sinn, weil meine oberste Stufe einen Bogen hat)
Beim Kräuselfuß wird unten gekräuselt und in die obere Führung kommt der glatte Part - ich denke es ist egal von welchem Hersteller die Ovi ist...
Schau mal auf der Bernina-Website - die haben von manchen NähMa-Füßen Videos (zB beim Ovi-Gummibandfuß isses so)
Grüßle
Leviathan -
Also ich mach das so (ich kräusel erst die benötigte Menge als eine Bahn am Stück und nähe fest und schneide ab):
Stichlänge max; Nadelfadenspannung fester (hier rumprobieren); Differential auf max.Einhalten....
Beim Annähen löse ich das Gekräuselte auf 3cm auf - da isses hilfreich wenn man den Nadelfaden in ner anderen Farbe hat
Grüßle
Leviathan -
Hallo - ich hab Schlampermäppchen (solche die stehen bleiben) für die Ovi, für die PE-200 habe ich eine kleine verschließbare Tasche an die Stoffhaube genäht - das Pfaffzubehör ist an der Maschine (sperriges wie der Ruffler ist in ner Tupperbox)
Grüßle
Leviathan
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]