Anzeige:

Sticken über Nähte?

  • Hallo,


    Ich wollt mal bei euch nachfragen, ob man über Nähte z.B. Seitennähte am Shirt oder sogar Jeans sticken kann. Ich mein jetzt nicht vollflächige Stickereien, sondern Applis oder Buchstaben. Ich könnte das auch ausprobieren, aber dazu bin ich zu geizig und wenns nicht klappt... :weinen:

    Liebe Grüße


    Kristiane

  • [Reklame]

    Nähmaschine JUKI HZL-NX7 Kirei

    2018 war die Maschine erstmals auf der H+H zu sehen, im Sommer war die JUKI NX7 Kirei dann endlich erhältlich. Die große Schwester der DX7 punkten mit vielen Features aus der Industrie. Im Forum gibt es einen lesenswerten ausführlichen Test- und Erfahrungsbericht.
     

    technische Daten | Produktseite Hersteller | Händlersuche

  • Hi Krissy ,
    klar geht das . Die Nahtzugaben schön flach bügeln , aber nicht dehnen!!!!!!! Vlies drunter , genau wie beim Shirt selber und los ;).
    Ich würde nur versuchen nicht unbedingt einen "Knotenpunkt" zu treffen .


    LG Zamba

    :tanzen:Schön ist , wer Lebensfreude ausstrahlt !:applaus:

  • Ich würde aber auf jeden Fall die Geschwindigkeit beim Sticken über Nähte auf die geringste Stufe einstellen, um Nadel- oder Fadenbruch zu verhindern.


    LG Steffi

  • Hallochen


    also bei Shirts habe ich das schon gemacht- und gelungen - bei Jeans würde ich das nur bei den einfachen Nähten wagen- aslo diese doppelten abgesteppten- da hat ja die NäMa schon Probleme- und wenn dann nur ganz ganz langsam.

    Viele Grüße
    Katrin

  • Ops , das mit den <Jeans habe ich tatsächlich überlesen . War wohl doch etwas spät ;).
    Aber da habst du ja noch Antworten bekommen . Da wär ich auch vorsichtig mit den dicken Nähten .

    :tanzen:Schön ist , wer Lebensfreude ausstrahlt !:applaus:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]