Spezialgegner
Aktuell mein Endgegner
Spezialgegner
Aktuell mein Endgegner
Also taugt der oben verlinkte Stoff mit 40% Baumwolle nichts?
Ich wollte ihn für Boxershorts verwenden.
Ich weiß der Post ist schon etwas älter, aber vielleicht sucht jemand gerade die Stoffart Tencel. Snaply hat die im Sortiment.
Stoffzusammensetzung
Gramm pro m²:160Stoffbreite:142
Da brauch ich nur funktionierendes Gerät und helles Licht, gerne in Lichtfarbe kalt.
Ohne gutes Licht geht bei mir gar nichts. Bitte nicht lachen, aber ich hatte mir aus diesem Grund erst letzte Woche eine Stirnlampe (Petzl Tikkina) gekauft.
Zuerst hatte ich die LED Lampen drei warmweiße LED Strahler durch stärkere von Osram mit kalter Farbtemperatur ausgetauscht. Wenn die an sind fühlt man sich wie im OP Saal
Schon viel besser. Die Ausleuchtung ist an den Tischenden allerdings nicht optimal und mein Oberkörper wirft einen Schatten wenn ich mich zu weit über den Tisch beuge. Das hat genervt.
Je nach Farbe (da wären wir wieder) kostet die Stirnlampe über Amazon Prime [Anzeige] zwischen 18 und 25 €. Sie hat 3 Helligkeitseinstellungen (ich nutze immer Stufe 2) und der Ausleuchtungswinkel lässt sich in 11 Stufen verstellen.
Danke für die Aufklärung
... oder halt Truecut, aber der scheint ja noch nicht so weit verbreitet zu sein, dass mir einer was zu Erfahrungen damit sagen kann
...
Der sieht interessant aus, gerade auch weil er eine Art Führung hat und dazu der Hersteller auch passende Lineale mit einer leicht erhöhten Kante anbietet um ein Abrutschen zu verhindern.
Gibt's eigentlich für Forumsmitglieder einen Rabattcode für die Garne von Alterfil?
Olfa Roller in blau und pink!
Gibts natürlich nicht bei uns und auf Amazon.com ging der letzte blaue gestern für 30€ über den Thresen.
Könnt ihr euch noch an die alten PC und Tastaturgehäusefarben erinnern? Damals gehasst, mittlerweile sind sie wieder im kommen.
Gefällt mir auch besser als das Olfa-gelb.
Manchmal frage ich mich auch was die Designabteilung damals geritten hat.
Wir suchen die hässlichste Farbe. GELB!
Sieht so nach Baustelle aus. Dazu noch die grünen Schneidematten von Prym und der Tag ist gelaufen.
Ehrlich gesagt gefällt mir das Clover Grün noch weniger
edit: Fiskars hat´s verstanden und eines seiner neuen Modelle in 2 schicken Farben rausgebracht (Mountain Haze/Dunkelblau & Ultra Lilac/Lila).
Die Form des Rollschneiders steht für mich schon fest: Ich mag die ergonomic-Dinger, die man evtl. auch noch zusammendrücken muss, gar nicht und bevorzuge die normale,
Ich hab mir jetzt zwei von Olfa bestellt.
Ich habe auch eine ganze Sammlung an Rollschneidern
Und welchen verwendest du am liebsten?
Danke, Billy Boy Thornton für die Vorstellung der Rollschneider. Noch dazu mit jeweiliger Verlinkung. 👍🏻 Habe das mit Interesse gelesen, denn ich möchte mir demnächst auch mal einen neuen zulegen, da sich die Gummi-Beschichtung am Griff meines Buttinette-Rollschneiders auflöst.
Klasse, dass dir mein Post gefallen hat. Diese Gummibeschichtungen scheinen sich sehr gerne aufzulösen. Das wäre für mich ein Grund einen ohne zu kaufen.
Wenn du 50 Minuten Zeit hast kannst du dir hier ein Vergleichsvideo zu verschiedenen Rollschneidern anschauen
Das scheint der Fiskars aus dem Video zu sein.
https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201580409_-rollmesser-45mm-1003910-fiskars.html
Das ist mein Favorit. Optisch vermutlich etwas zu mädchenhaft (ich mag‘s ☺️) aber von der Habdhabung sehr angenehm.
Bei der riesigen Auswahl ist das kein einfaches Unterfangen, vor allen Dingen da ich die Rollschneider nicht Vorort ausprobieren kann.
Der Prym Love wird von KAI hergestellt. Dieser wird in einem dezenten Blauton angeboten.
Dann habe ich noch einen neuen von Fiskars entdeckt. Im Vergleich zum Olfa Comfort soll zumindest das alte Modell durch den etwas dickeren Griff besser in der Hand liegen. Ob das auch auf das neue Modell zutrifft?
Ein weiterer Rollschneider der mein Interesse geweckt hat ist der Famore 400RT welcher mit einem Kugellager ausgestattet ist. Dadurch soll das Messer noch leichter durch den Stoff schneiden. Alles nur Marketing?
Die Youtube Influencer sagen JA!
Noch eine Frage zu der grauen Schneidmatte vom Nähpark. Ich bin mir bei der Auswahl der Größe nicht ganz sicher ob ich eine Große mit 66 cm x 96,5 cm
oder zwei kleinere mit den Maßen 47,5 cm x 65 cm kaufen soll?
Aktuell schneide ich nur Hosenbeine zu die eine maximale Länge von ca. 120 cm haben. Ich könnte zwei kleine Matten zusammenkleben und müsste den Stoff nicht mehr neu ausrichten.
Die Frage ist ob man den Übergang zwischen den beiden Matten beim Schneiden spüren oder vielleicht sogar mit dem Rollschneider stecken bleiben könnte. Wie sind eure Erfahrungen?
Ich habe mir nun die Prym/Olfa Matte und den Comfort Roller von Olfa bestellt.
Amazon gibt allerdings eine Lieferzeit von 1-2 Monaten für die Matte an. Ich werde mal eine Woche warten und falls sich bis dahin nichts getan hat wird die vom Nähpark bestellt. Ich danke allen für ihre Unterstützung
Ich danke euch, dann probiere ich es mal mit Olfa.
Noch eine Frage zum Lineal. Kann das auch aus Aluminium sein oder macht man damit das Messer zu schnell kaputt?
p.s.: ich glaube gelesen zu haben, dass die Matten von Olfa und Prym identisch sind.
edit: sind identisch
Der Preis ist wirklich niedrig, kannst du nicht viel mit falsch machen, der Rollschneider ist ja von Olfa.
Wenn die Matte nicht zu glatt ist, ist es ok.
Danke für deine Rückmeldung.
Ich hätte zuerst die Suchfunktion nutzen sollen.
Die Matte scheint scheint nicht das Gelbe vom Ei zu sein.
Mal abwarten ob noch jemand Erfahrungen mit dieser Matte hat.
Vor einem Jahr haben wir für die Arbeit auch eine Schneidematte von Babysnap angeschafft, die ist furchtbar. Die Matte ist total weich und bei fast jedem Schnitt frisst sich der Stoff in die Matte, eklig.
Edit: auf Amazon gibt´s gerade die von Prym (90x60) für 35€ im Angebot. Ich denke die wird es, auch wenn ich die Farbe grässlich finde.
Hallo,
auf der Suche nach einem Rollschneider bin ich auf folg. Set gestoßen.
Was denkt ihr? Preis 40€ incl. Versand.
Das Lineal wie auch die Matte sind von BabySnap. Der Roller ein Olfa RTY-2/DX Deluxe 45mm.
Huch, wie hast du mich denn in dieses Zitat geschummelt bekommen?
Ups Wird sofort korrigiert!
Auf der Startseite. Musst dich vielleicht nochmal mit einer neuen Mailadresse anmelden.
Ich habe übrigens schon vor zwei Wochen bei W6 angerufen. Es gibt Lieferschwierigkeiten bei der 3300 pro. Sie wird aber (hoffentlich vor Weihnachten
) wiederkommen.
Viel Glück!
p.s.: vergiss nicht deren Newsletter zu abonnieren! Es winken 3% Rabatt.
Sie sind mehr Spielzeuge für technikverliebte Hobbyisten, von den Entwicklern ausgedacht, um deren Kaufkraft abzuschöpfen
.
Dann kann ich auch bei meiner W6 bleiben.
(Profimaschine wäre ... so für noch eben im Hausgebrauch machbar sowas hier...
oder etwas unsortierter guck selber.
An einen Schnellnäher hatte ich jetzt nicht gedacht
Ein Tisch wäre allerdings ein Traum. Der Platz dafür fehlt mir allerdings.
Ich hab mal Fotos rausgesucht. 😬
Süß
Wo ich den Roller sehe möchte ich fragen ob du die Spiralen damit ausgeschnitten hast?