Ich habe mir die Presse von Prym Anfang 2024 zum Geburtstag schenken lassen
Meinst du diese Presse? Prym Spindelpresse
Ich habe mir die Presse von Prym Anfang 2024 zum Geburtstag schenken lassen
Meinst du diese Presse? Prym Spindelpresse
Ich habe sie allerdings auf dem Nähtreffen schon in Action gesehen - ohne Festschrauben - und das war schon toll das Teil.
Da meinst du diese hier von Puppenmutti, ja? :
Ich habe diese. Meine ist schon 8 Jahre alt, damals war sie grün.
Ich habe diese.
Ist ja noch nicht mal teuer ... ich dachte, da müsste man mehr Geld ausgeben.
Das Bedienkonzept scheint mir zu liegen.
Genau so geht es mir mit einer Geradstichmaschine.
... und wie "strange" das Bedienkonzept ist - und dieses Langsame ... das stört einen ja erst nach einiger Zeit, und am Ende treibt es einen in den Wahnsinn.
Oh nein, Azawakhine, jetzt mache ich mir doch Sorgen um dich und deine geistige Gesundheit Falls du dich davon erlösen willst, würde ich die Maschine preisgünstig für dich verschrotten
Dann bestellt man eine und versucht sie zu lieben 😉
Es ist ja auch (ganz unabhängig von Bernina) immer wieder eine Herausforderung zu entdecken, was die Entwickler sich an der einen oder anderen Stelle wohl Sinnvolles überlegt zu glauben gehabt haben. (Und oft ist es dann ja auch ECHT sinnvoll, wenn man es erst mal verstanden hat.)
Du machst ja schicke Sachen!
es sei ich den Händler überzeugen mir die Front zu wechseln... Muss es als Ersatzteil doch geben... würde ich vermuten. Wäre schon krass
Oder alternativ ne gebrauchte Blaue?
Ist das Video schon älter? Es gibt doch sicher die Möglichkeit Ina (Pattydoo) über ihre Seite anzuschreiben und Deine Frage zu stellen? 🤔
Das Video ist von vor 3 Tagen und ich habe gar keine Frage dazu. Man sieht im Video ja, wie sie mit den Problemen umgeht. Sie erwähnt es nur nicht. Ansonsten finde ich es eine sehr gute Idee sie anzuschreiben, wenn ich mal eine Frage habe.
... Schicksal!
Oh je, ... dabei wollte das Schicksal doch eigentlich wohl nur, dass du lernst dazu zu stehen, wenn du eine Maschine behalten willst, und die Anzeige dann auch zu löschen ...
Für 110 € krieg ich Nadeln bis an mein Lebensende + eine Lupe, um zu lesen, welche Stärke sie haben
.
Das macht natürlich nur Sinn, wenn man einen Messschieber auch sonst braucht.
Es muss ja auch kein teurer Mitutoyo sein um es mit den Original-Spulen zu vergleichen. Für das gesparte Geld kann man sich aber schon fast zwei digitale Mitutoyo 500-181-30 leisten. Ich nutze den Messschieber auch gerne um Nadelgrößen zu bestimmen, wenn ich mal unsicher bin.
Bei Amazon als Black Friday Angebot übrigens gerade für knapp 110 Euro zu haben.
Ich habe mich gefragt, warum so eine nicht hier steht
.
Vielleicht weil Weihnachten erst in einem Monat ist?
Ich weiß schon, warum ich solche Nervensägen-Videos nicht gucke 😉
...
Nervig bei YouTube finde ich vor allem die immer penetranter werdenden Werbe- Einblendungen.
Oft schalte ich schon ab, sobald die erste Werbung losgeht, selbst wenn ich den Film an sich ganz interessant fände.
Die Pattydoo-Videos an sich finde ich ausgesprochen angenehm. Hier hat mir jetzt nur der Informationsgehalt in Bezug auf den Umgang mit den offensichtlichen Problemen mit dem Nähfüßchen gefehlt.
Hätte ich das gewusst. Ich habe noch eines. Alleridngs mit Karten.
Das mit Karten ist nach wie vor völlig problemlos zu bekommen.
Ginge da nicht vielleicht auch ne Autobatterie mit einem alten Scheibenwischermotor oder Anlasser? Und etwas Elektronik für die Drehzahlregelung?