Das tut mir so leid, dass Du nicht nicht zu einem zufriedenstellen Ergebnis kommst. Echt nervig. Hast Du das Problem wirklich nur mit den Stoßbändern? Ansonsten näht Deine Maschine einwandfrei?
Beiträge von Azawakhine
-
-
-
Moin zusammen.
Ich bin ja ein sehr grosser Fan der Schmetz-Superuniversal-Nadel u. habe sie standardmäßig in meiner Maschine. Ich finde sie hält auch erstaunlich lange. Jedenfalls tausche ich sie tatsächlich nicht so häufig, wie früher die normalen Universalnadeln. Eigentlich nähe und sticke ich fast nur noch damit. Natürlich keine Seide und eine Microtexnadeln ersetzt sie auch nicht. Aber Jersey z. B. klappt ebenfalls prima damit. Meist näht man bei Jersey mit der Nähmaschine ja nur ein kurzes Stück und den Großteil mit der Ovi. Da wechsele ich die Nadel also erst gar nicht.
Sprühkleber nutze ich fast nie und ersetze das so wie Devil's Dance durch Pritt oder Prym -Klebestift. Bei den Stickvliesen nehme ich projektbezogen oft filmoplast oder solufix und da ist das alles kein Problem. Bei Wondertape oder stylefix achte ich schon darauf, nicht über die Verklebung zu nähen, aber es ist mit der Nadel auch kein Drama, wenn man den Klebestreifen doch mal erwischt. Bei mir steht Feuerzeugbenzin zum Reinigen evtl Kleberückstände im Nähzimmer. Auch ein Ölfleck ist damit schnell mal weggetupft.
Klebender Klettverschluss vom Aldi wird aber ganz sicher der Endgegner auch dieser wirklich tollen „Wundernadel“ sein.
-
Oh, wieschadeaberauch!! So gut habe ich noch Deine gestickte Katze in Erinnerung.... Ich verstehe Dich andererseits jedoch. Du bist bei Deiner Maschine angekommen und darüber freue ich mich sehr für Dich!

-
Shit happens! Eine Runde dieser leckeren Trostkekse spendiert
-
Auch ich wasche in der Maschine vor. Der Walk ist dann nicht mehr gar so rau. Auch diesen grünen Walk hatte ich bei 20 Grad im Wollwaschgang vorgewaschen Trotzdem ist er beim Dampfbügeln eben noch einmal eingegangen. Das ist ja auch von Walk zu Walk verschieden. So viel gebügelt, wie bei dieser Weste, habe ich bei meinen anderen drei bisher genähten Walk-Westen (anderer Schnitt, rustikaler, ungefüttert) jedoch auch noch nicht. den von Zuckerpuppe vorgeschlagenen Streifeneinsatz für mehr Weite habe ich auch schon bei einer dieser Walkwesten gemacht. Aber bei diesem Modell gefiel mir gerade die Verarbeitung so wie sie vorgesehen war: nämlich ganz ohne Absteppnähte oder gar Ziernähte. Einfach schlicht und edel. Wie schon gesagt: irgendwann nähe ich sie mir eine Nr. größer. Zum Glück habe ich noch genug Stoff übrig. Warme Grüntöne liebe ich sehr und dieses Grün ist wirklich ganz besonders hübsch.
-
…. Sag mal, Du haust die Nähwerke ja geradezu rasant raus, geradezu passend zum Stoff für das zukünftige Sweatshirt… 😁
… wo nimmst Du bloß die Energie her? Fragt bewundernd,
-
yippie, ja, ja, yippie, yippie jea❣️
Mir gefällt Dein Feuerwerkquilt so gut!
-
1730545232100576023529137964061.jpg
Ist sie nicht süß
?Ja, wirklich. - Sehr chic! 🥰
Das habe ich alles unter der Stichplatte rausgeholt
Echt jetzt? 😮 (ich glaub's Dir schon! Aber das ist unterirdisch!)
-
Mmmh, da ist guter Rat teuer. Zunächst mal ist es prima, dass sie nach Deiner Fürsorge einwandfrei näht. Da würde ich auch so vorgehen, wie die anderen schon vorgeschlagen haben. Als erstes nochmal nachfragen, wenn Du die Kontaktdaten noch hast, das kostet nichts und vielleicht kommt das Zubehör durcheinandergeschmissen in einem Plastiktütchen doch noch im Haushalt des Verkäufers in der hinteren Schublade hervor. Er soll doch bitte, bitte, mal nachsehen. (Dass man enttäuscht ist, darf er bei dieser Gelegenheit ruhig wissen.)
Ansonsten gibt es vielleicht das fehlende Zubehör gebraucht auf Kleinanzeigen.de? Wenn Dir das alles zu nervig ist, dann ist Deine Idee den Torso in Zahlung zu geben doch auch ein guter Weg. Hauptsache Du bist dann bei „Deiner“ Maschine angekommen. Das wünscht Dir sehr und
-
Du bist ja bienenfleißig! 🤩
-
Für mich sind das "Frühstückskleider"

-
schnuffilein76 , Ich stelle mir das als unglaubliches Geduldsspiel vor! Respekt! Wird wunderschön! 🤩
-
So schön. Ein Gute-Laune-Quilt❣️
-
Ich habe Euch ja schon mal erzählt, dass ich in der glücklichen Lage bin, eine „Nähfreundin vor Ort“ zu haben. Sie ist Sonnensegel-Macherin, Leder-Näherin, baut Holzstühle und experimentiert mit Weidengeflecht. Sie ist also eher das Mädchen für die gröberen Sachen. Und überhaupt eine bewundernswerte Powerfrau! Ich durfte schon viel von ihr lernen. Mit den feineren Stöffchen hingegen, hat sie es nicht so. Wir treffen uns möglichst einmal die Woche, auch wenn es nur auf einen kurzen Kaffe ist. Wir schwimmen im Sommer gemeinsam in der Elbe und im Winter, jetzt, wo sie in der Segelwerkstatt nicht mehr so viel zu tun hat, nähen wir bei mir, da ich die Maschinen für Jersey oder so „normale“ Stoffe hier habe. Dann macht sie sich Sweater, Shirts oder Sachen für ihre Enkelkinder und ich kann mich dann mit meinen Tipps aus dieser Ecke revanchieren. Mit Schnittanpassung hat sie nichts am Hut, braucht sie auch nicht haben, denn ihr passt irgendwie standardmäßig immer alles. Abgesteckt hat sie mir aber schon manches Mal etwas und ausgemessen haben wir uns auch schon gegenseitig.
Sie hat den Werdegang meiner Weste beobachtet und sich sehr interessiert gezeigt.
Kurzum, ich habe sie heute in ihrer Werkstatt besucht und sie musste die Weste anprobieren. Sie passt! (Trotz meiner Schulteranpassung.) Daraufhin habe ihr die Weste kurzerhand geschenkt und sie hat sich sehr gefreut. Einen Verschluss wird sie selber noch annähen.
Ich bin gespannt für was sie sich entscheidet.
Witzig: zufällig hatte sie heute ein farblich passendes T-Shirt an. 😃
Das Euch einfach mal erzählen, wollte gerade
-
Baerle-S und Samtvelours , Ihr sprecht mir aus der Seele 😘

-
Neee, das isses ja! Hier ist nichts zu wollen.
Daher suche ich mir die Anpassungen im Internet zusammen oder aus Büchern.
Ich stelle mich wirklich zu blöd an. So zeichnen und malen ist auch nicht meins. Wenn ich mich da nicht einkriege, wird es irgendwann wohl doch auf ein „Kurswochenende“ mit Anreise, Übernachtung und allem Pipapo irgendwo in einer Stadt herauslaufen.
-
Ein Meisterstück!
Die Nachricht ist zu kurz. Der Text muss mindestens 3 Wörter enthalten.
-
Dankeschön, dann suche ich Dich mal…. und die Channel-Weste….
Danke auch für die Idee mit dem Ruckzuck-Kleid als Shirt. (Ich habe einfach nicht mehr die Figur für so enganliegende Sachen.)
Diese Anpasserei im stillen Kämmerlein geht mir ja auf den Nerv. Irgendwie mache ich das nicht gerne. Ich finde es so mühsam und stelle mich dabei so unintelligent an. Hier bräuchte ich, bzw, wöllte ich viel lieber menschliche Hilfe, in echt, neben mir.
Aber man lernt seinen Körper dadurch doch gut kennen. Ich fürchte, wenn ich mal ganz ehrlich zu mir selber bin: Diät und Fitnessstudio wären angesagt. Oh nööö!!
-
Danke, liebe Joly99 für’s Mut machen. Das ganze Abändern geht mir hoffentlich irgendwann leichter von der Hand. Danke, dass Du von den Möglichkeiten berichtest.
Wie finde ich denn Deine Fotos in der Schneiderakademie?
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

