Ich bin auch kein Passformspezialist. - Aber hey, das was ich sehe, ist einfach mega! -
Toll! toll! toll! Begeistert Applaus spendet
Ich bin auch kein Passformspezialist. - Aber hey, das was ich sehe, ist einfach mega! -
Toll! toll! toll! Begeistert Applaus spendet
Ich habe mir einen Schnitt für einen Jerseyrock von Echt Knorke gekauft und möchte mir noch ein paar dieser Röcke dazu nähen.
Da springe ich gleich mal an: denn gerade erst habe ich „echt Knorke“ auch für mich entdeckt und bin ganz begeistert. (Melde mich dazu demnächst) Welchen Rock meinst Du? Fragt ganz neugierig und
Es gibt auch welche zum Annähen mit der Nähmaschine.
Echt??
aber eben nicht, wenn es medizinische Probleme gibt
Tschuldigung, dachte, es funzt auch da…..🙈 Tut mir wirklich leid, wollte es nicht abwerten!
….und das Bügeleisen eine so schöne Größe hat. Nicht zu groß, nicht zu klein. 🙂
Ein schönes Kleid. - Ich bin gespannt und schaue gerne zu.
Lieverling u. Chica , Eure Arbeiten sind so toll! - Wie immer bin ich schwer beeindruckt.
Gefällt mir auch super❣️👍🏻
Tolle Täschchen. - Just for fun - ist das Lächeln, bei jedem Griff in diese bunte Schönheiten. ❣️
Fantastisch! Ich liiiiiebe Deine Decke! Der Fisch mit Kussmund, die Sonne, nebst Wolken und Regentropfen, das gestickte Statement, einfach jedes so liebevolle Detail…….Erdbeere und Möhre, die Blume im Zentrum, die Tigerschlange, hach ich kann mich kaum satt sehen!!! Da sind ja lauter kleine Fantasiegeschichten mit eingenäht! - Die Beschenkte wird Freuden-Purzelbäume machen❣️
So ein Gartenquilt ist gold wert! 🧡💛
Schön, sieht der Pulli aus. 😍 Und die aufknöpfbare Kragenlösung noch dazu raffiniert.
👍🏻 Ich finde die Tasche super❣️Und sag, liebe Hedi, wie hast Du nun die Lederhenkel angenäht? - Mit der Hand, oder mit der Ledernähmaschine Deines Bekannten? Die Ovinähte gefallen mir auch sehr gut!
Das ist ja erstaunlich, dass es das auf Kleinanzeigen gibt! - Gratuliere.!👍🏻
Ich wünsche viel Freude damit. Da ich nicht patchworke, brauche ich so etwas eher nicht. Aber ich kann Deine Freude nachvollziehen!
Vielen Dank!!!! Darauf wäre ich garnicht gekommen. - Du meinst, das Halsloch dann etwas hochziehen, bzw. den Kragen sozusagen anschneiden, denn ein Kragen muss so ein Troyer ja schon haben?
Mein Lach-Smily ist ein bisschen sarkastisch gemeint. Ich finde ja, man könnte wenigstens mal vorher "Guten Tag" sagen, im allerersten Beitrag, vor der ersten Frage.
Und danach viellein Dankeschön, wenn sich jemand Mühe macht, ausführlich zu antworten.
Das halten Perlmuttknöpfe aus! Ich habe eine Bluse mit echten Perlmutt-Knöpfen und die wasche ich bei 30 Grad. - Null Probleme.
Prima, liebe Chica, Du hast den selben Gedanken wie ich! Ursprünglich war im Schnittmuster eine Kapuze vorgesehen. Daraus habe ich den Kragen herausgeschnitten, indem ich quasi nur einen 6cm breiten Streifen (incl. NZG) unten an der Kapuze abgenommen habe. Ich hätte diesen Streifen besser nach oben verjüngt, denn die Kapuze wurde ja breiter, für den Kopf. Das hatte ich nicht bedacht. Aus diesem Grunde habe ich dann schnell noch ein Halstuch gebastelt. An das Halsloch hat Kragen und Beleg natürlich gut gepasst.
Vielleicht wäre es besser, das nächste mal einen breiten, einfachen Streifen einlagig gedehnt an das Halsloch zu nähen? Nach dem einnähen des RVusses, diesen dann zur Hälfte umklappen und so wie jetzt, den Beleg unten und an den Seiten des RV von Hand festnähen?