Das Kleid gefällt mir immerhin. Der Stoff aus einem Sale-Angebot, hängt schon vorgewaschen auf der Wäscheleine, das Schnittmuster ist ausgeschnitten. Über dieses Wochenende komme ich wohl dazu, mich mit dem Schnittmuster zu befassen. Dann sehe ich weiter und entscheide, wie ich etwas anpasse. Zuschneiden werde ich dann auch schon vorab. Ich finde es von Meister Wimmer ja schon sehr großzügig, das Schnittmuster kostenlos bereit zu stellen. Ob mir so ein Online-Event gefällt, das weiß ich selbst noch nicht. Ich probiere es einfach aus.
Beiträge von Azawakhine
-
-
-
…..Oder an der Stichplatte….. 5,5 mm geht nicht. Besser Geradstichplatte oder die
9mm
-
Hast Du Raglanärmel schon genäht und passen die bei Dir? Am Shirtkleid habe ich ganz schön lange gebraucht, bis es zufriedenstellend geklappt hat.
Nein, diese Ärmel habe ich noch nicht genäht. Ich habe ja auch, wegen der Anpassungsprobleme, etwas die Lust an der Schneiderakademie verloren. Ich nehme allerdings an, dass dieses Kleid, da sich das Event ja an ALLE richtet, große Freiräume in der Passform lässt. Mit ALLE ist ja offensichtlich auch Werbung für die Schneiderakademie mit angedacht. Mein FBA-Problem lässt sich mit der Wickelei wahrscheinlich abmildern und Raglanärmel, naja, verzeihen ja auch einiges. Hätte ich vielleicht doch mal das Ruckzuck Jerseykleid mit Raglanärmel nähen sollen? Deine Vorgehensweise mit Grundschnitten finde ich ja sehr toll!
-
Großes Live-Nähevent | 6. April 2025 | Schneider AkademieSo 6. April | Live aus der Maßschneiderei - Jetzt kostenlos anmelden!www.schneiderakademie.com
Ich habe vor, mit zu nähen. Noch jemand hier, der mit machen würde?
JEDER könnte! 🫶😀
-
Was die Schuhe angeht: hast du schon mal Silikoneinlagen speziell für Fersensporn probiert? Die kannst du in alle Schuhe legen und die dämpfen gut.
Oder infiltrieren lassen, bei mir hat es ja auch funktioniert
Das freut mich sehr, sehr, dass es funktioniert hat, bei Dir.
Meinen Arzt habe ich darauf angesprochen, nachdem ich das von Dir erfahren hatte. 🫶- Aber er will da nicht so ran. Er meint, die Ursache sind einfach die verkürzten und verhärteten Plantarfaszien. Ich muss dehnen, dehnen, dehnen, die Plantarfaszien massieren, den Schmerz an den Triggerpunkten dabei aushalten. Mein Physiotherapeut muss mir immer recht weh tun. 🤕 etc. - Verschriebene Einlagen vom Sanitätshaus haben nichts geholfen, Röntgenstrahlentherapie war für die Katz,. - Stoßwellen sollen vielleicht jetzt noch dazu kommen, bevor gespritzt wird. Auch von einer OP war schon die Rede…. Hoffentlich geht dieser letzte Krug an mir vorbei. Silikoneinlagen habe ich noch nicht probiert. Das werde ich aber machen, Danke für den Tipp. Man kann ja nicht immer Turn-Schuhe tragen. Ich muß aber sagen, dass diese Hoka-Laufschuhe mir persönlich wirklich hilfreich sind.
-
Was wirst du für eine Jacke dazu tragen?
Wohl gar keine. - Das Shirt ist aus Kuschelsweat. Da werde ich bestimmt keine Jacke brauchen. Und über die Fledermausärmel wird zudem kaum eine Jacke darüber passen.
Ein Tuch kann ich bei dem hohen Kragen übrigens auch nicht anziehen. - Das Wetter muss für dieses Outfit schon passen…..Aber so ein norddeutscher Frühling trifft das bestimmt ganz gut.
-
-
Aaaalso, entgegen vieler Eurer von mir SEHR geschätzten Meinungen, habe ich mich nun doch für weisse Schnürsenkel entschieden. - Für den Anfang!- Dann sehe ich weiter und werde schrittweise mutiger, für die barbiemässigen, rosa Schnürsenkel. Ich bin Ü60 und bitte um Verständnis, dass so ein neuer Style nicht von heute auf morgen von statten geht. 😅 Dennoch freuen mich Eure Kommentare ausserordentlich und helfen mir auf dem neuen Weg❣️
Schmuck: Ich habe Ohrringe aus Rosenquarz. 😆
-
Das Shirt würde auch gut zur rasanten Tante passen, wolltest du dir ja auch noch nähen.
Ja, Schnittmuster ist heute liebevoll verpackt, bei mir eingetroffen! 💕
-
Würde noch ne dicke Perlenkette in rosa dazu tun. Ist aber nur mein Geschmack.
😃Bei Euch könnte ich mir das echt gut vorstellen. 👍🏻 Danke fürs Feedback. .
Für mich persönlich wäre das jetzt wirklich zu viel auf einmal. - Ist ja schon ein Riesenschritt für mich, mit solchen Schuhen in den Alltag zu gehen.
-
Ok. — Vielen, vielen Dank, Ihr! - Dann ziehe ich das wirklich so an. - Die Bestätigung brauchte ich jetzt tatsächlich!!!
-
Also im Ernst: meint Ihr WIRKLICH auch: Der duftige Musselin-Rock mit DEN Schuhen und SO EINEM Oberteil?? - So ganz traue ich der Sache ja noch nicht. Obwohl es mir an ANDEREN schon auch gefallen würde….. Aber ICH?
(Auf zu neuen Ufern….)
-
Eine Stil-Frage:
Noch vor eineinhalb Jahren hätte ich Schnittmuster mit Tags wie #oversized, #überschnittene Schultern oder gar #Fledermausärmel, keines Blickes gewürdigt. Das ändert sich seit kurzer Zeit. Der Grund sind die Schuhe!! - Ich kann seit zwei Jahren eigentlich nur Laufschuhe mit extrem gedämpften Sohlen tragen. Zumeist sind das klobige, dicke Modelle, die ich unter normalen Umständen nie erwerben würde. (Ausser vielleicht tatsächlich nur fürs Walking als Sportübung). Nun, es ist wie es ist, und vor dem Sommer graut es mir ein bisschen. Denn die geliebten Birkenstock-Sandalen oder vergleichbare Modelle tun mir nicht gut. Für den Sommer musste ich nun die vorher erwähnten Schuhe erwerben und habe mich zwischen Pest und Cholera entscheiden müssen. Ergebnis ist ein sommerliches weiß. Zu so klobigen Schuhen, ist mir aufgefallen, passt doch so ein Boxy-Shirt. Bei „Echt Knorke“ bin ich fündig geworden. Ihr Style ist unaufgeregt und trotz dem „sehr lässigen“ nicht zu rustikal. Die kuschelige Klara ist mir nämlich im Winter an einer Verkäuferin im Stoffladen aufgefallen. Das sah doch richtig chic aus - das Kleid mit ihren Sneakern. Also habe ich mir das Schnittmuster gekauft. Und dann leider doch nicht genäht. In den ersten Frühlingstagen, mit bei uns immer kaltem Wind, möchte ich bald den Rock von der Schneiderakademie tragen und war auf der Suche nach einem passenden Oberteil. Da kam die mir die „Kuschelige Klara“ wieder in den Sinn und ich habe das mal nur als Oberteil genäht. So ein bisschen boxy, eben. Die Schuhe haben noch rosa Schnürsenkel bekommen, weil 🎼ich ein Mädchen bin, weil ich ein Mä-ä-ä-ädchen bin! 🎶. Ok, Spass beiseite, ich mache die weißen wieder dran! - Ist besser so. Aber ansonsten: kann man doch so tragen, oder???
-
Individuell und passt perfekt.
Trės chic!
-
Ganz, ganz toll, liebe tantejutta80 - Dein komplettes Outfit sieht klasse aus und Du selbst genauso! - Großes Kompliment!!
-
Und: gerade bei den Styles von „echt knorke“ sieht man die Laufschuhe oder Sneakers ja auch oft zu Kleidern und Röcken. Ich könnte mich so langsam dran gewöhnen. mama123 , die „rasante Tante“ habe ich mir gestern bestellt, nachdem ich die kuschelige Klara als Oberteil genäht habe (Säume fehlen noch) und Art und Passform mir sehr gefallen.
-
Absätze finde ich sehr schick - aber ich trage sie meinen Knien zuliebe nicht mehr ...
Also gibts im Winter nur gelegentlich mal den warmen Wollrock mit kniehohen, flachen Stiefeln.
Kürzlich hab ich endlich mal ein Paar passender Ballerinas erbeutet - mal sehen, wie es damit geht ...
Tjaaaaa, die Schuhe……., auch so ein Thema, wo es in Teufels Küche gleich weiter gehen kann. 😀 Ich mag Ballerinas sehr gerne. Aber seit 2 Jahren plage ich mich mit einem therapieresistenten Fersensporn, bzw. Plantarfaszilitis herum und musste mir Laufschuhe kaufen. Darin laufe ich auch tatsächlich ganz gut, doch mir persönlich gefallen diese Schuhe, mit den dicken, gedämpften Sohlen, diesem blöden Mesh, usw. überhaupt nicht. Mein Sohn macht mir Mut und sagt, das würde auch zu Röcke und Kleider heutzutage gut aussehen. - Ich bin ja nicht beratungsresistent. 😅
-
Ah, jetzt kann ich mir das vorstellen….. Diese großen kann man bestimmt mit dem Knopflochfuß annähen, ja , das müsste gehen.
- Die anderen habe ich noch nie gesehen. Aber interessant wäre es. Danke, @Do-it❣️
-
Do-it , ich meine es ernst, ich kenne wirklich keine Druckknöpfe, die speziell zum Annähen mit der Nähmaschine gedacht sind. Nur eben die, die man mit der Hand annäht. - Kannst Du mich aufklären?
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]