und wofür sollen die gut sein?
Beiträge von naehmaus
-
-
Danke gerade abgespeichert
-
Ich würde auf keinen Fall für einen Jungen die Sternchen nehmen. Und bei dem Uni, Streifen und Punkten bleiben.Die Grundfarben sind schon ok, finde ich
-
Also für eine Schneiderin ist das eine Murks Arbeit. So was würde ich von mir selbst auch besser verlangtem. Ich habe auch hohe Ansprüche an mir selber.
Auf jeden Fall reklamieren -
hmm - die sehen toll aus. Danke für den Link.
Ich bin mir nur nicht sicher ob ich mit meinem Stricktempo einen Schal bis Weihnachten schaffe. Ich bin eher der Langsamstricker.
In der Beschreibung steht dass man für einen Abschnitt 2 Tage Zeit hätte.
Im Video ist die Rede davon, dass man den Abschnitt in einer 1/2 Std. pro Tag schaffen müsste.
Ich werde mir die Anleitungen aber anschauen. Mehr als dass ich hinterher hinke und den Schal erst zu Silvester fertig habe kann ja nicht passieren
Es steht doch nicht für welches Weihnachten
kann ja auch für in zwei Jahren sein
-
Also ich habe Pulloveroder Jacken, welche ich stricke, noch nie nach der Fertigstellung gewaschen. Ich dämpfe vor dem zusammen nähen nur die Teile aus und lasse sie gerade auf dem Bügelbrett liegen.
-
Fäden in der richtigen Reihenfolge eingefädelt? Fadenspannung geprüft und viell.neu einstellen? Nadeln auswechseln?
-
Wenn ich dehnbare Ränder brauche (bzw. solche, die gleich breit sind wie das gestrickte zuvor), kette ich immer nach einer speziellen Anleitung ab, die aus dem Lace-Stricken stammt:
Eine Masche stricken, diese zurück auf die linke Nadel nehmen. Jetzt zwei Maschen zusammenstricken. Diese wieder auf die linke Nadel nehmen und wieder zwei Maschen zusammenstricken. Immer so weiter machen.
Funktioniert wunderbar, bei gleicher Nadeldicke, ohne weiteres zutun. Dauert ein bischen länger, glaube ich, aber lohnt sich.
Diese Methode habe ich jetzt auch in einem Lace Heft gefunden und getestet, funktioniert super und ich habe einen schönen und dehnbaren Rand.
Gerade bei einem Rollkragen ist ein dehnbarer Rand sehr gut. -
Oh die habe ich auch. Habe mir Strickärmel eingebaut
und kann sie nun als leichte Jacke anziehen. Mit einer Großen Nadel verschließen
-
-
Ute: bist Du in oder um München zu Hause? Hier ist das nämlich eine Art geflügeltes Wort. Gerne auch mal 'dreispurig'.
(Für Externe: München hat einen Mittleren Ring, das ist so eine Stadt-Schnellstraße, die einmal rundrum geht und zwar inzwischen doch ziemlich mitten in der Stadt. Dazu kommt ein Altstadtring, der - wie der Name schon sagt - um die Altstadt drumherum geht, also ganz innen drin liegt - so mehr oder weniger, ein weiterer Außenring - bei uns im Norden als Frankfurter Ring bezeichnet - und letztendlich ganz außen drumherum ein Autobahnring A99 der aber mW. nicht ganz geschlossen ist.)Rettungsringe gibt es bei uns auch. Das sollte geläufiger sein?
LG
nekoOh hat Aachen auch:
Den Außenring und den Innerenring (nennt sich Alleenring)
Und welcher passt hier jetzt auf die Figur? -
Frag doch mal bei kirchlichen Einrichtungen nach. Die bieten bei der Familienbildung auch Nähkurse an, jedenfalls hier bei uns.
Ich gehe selbst ins "Helene-Weber-Haus" und steht der kath. Kirche nahe.
-
Kein Thema, war ja nur eine Frage:)
Es geht ja und ich komme ins Forum
Danke für die schnelle Antwort -
Guten Morgen in die Runde,
ich habe ja seit einiger Zeit ein iPad und habe Probleme, mich über die Anmeldung ganz oben rechts einzuloggen. Das Fenster öffnet gar nicht. Ich muss immer über einen "Umweg" gehen.
Ich klicke ein Mitglied an, dann kommt erst die Anmeldemaske.
Ich habe noch nicht dieses Tapatalk installiert. Aber es muss doch auch ganz einfach ohne Umwege gehen.
Viell. kommen im Laufe des Tages Tipps, damit ich heute Abend mal testen kann.
Vielen Dank schonmal. -
Boah ist der traumhaft schön geworden
-
OMG, ist das Kleid toll geworden, Hut ab
-
Also, ich finde die schmaleren Bänder auch viel schöner, sehen besser aus
-
Hast Du schon mal Baumwolle probiert?
Ich würde an Deiner Stelle in ein Fachgeschäft gehen und mich dort beraten lassen.Ich werfe mal Merino so in den Raum, viell. ist die besser für Dich. Ich habe mir aus Merinowolle Stulpen und Handschuhe gestrickt, sehr angenehm zu tragen.
-
Hat doch einen Vorteil, das neu anmelden
Man vergisst das Passwort nicht (bin ja schon weg :D)
-
Ich muss heute Abend in den Edeka, mal sehen ob das Heft da liegt.
@ Katharina, Deine Socken sind richtig tolle geworden
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]