Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Und viel Spaß beim Nähen!
(Mein lieblings-Inspirationsbüchlein für ganz kleine Menschen: Amy Butler's "Little Stitches for little ones").
Herzlichen Glückwunsch zur Schwangerschaft! Und viel Spaß beim Nähen!
(Mein lieblings-Inspirationsbüchlein für ganz kleine Menschen: Amy Butler's "Little Stitches for little ones").
durfte meine Ambition 1.5 gleich mitnehmen - aber inzwischen hast Du Deine ja auch erhalten. Wollte nur noch schnell gratulieren, zur neuen Freundin
Was meine Ambition gar nicht mag ist eine gebrauchte/krumme/stumpfe Nadel und ein Stück Unterfaden aus dem Loch in der Spule. Da schimpft sie!
Vielleicht war ja in dem Fusselteppich, den Du weggemacht hast, ein Stückchen Faden dabei, das gegen den Greifer kam und weswegen die Nadel den "richtigen" Unterfaden nicht gefunden hat. Hauptsache, sie geht jetzt wieder!
...dem Jogginganzug könntest Du dann auch noch Umschlagbündchen an die Füße machen (meine mich zu erinnern, dass Du die in der Vergangenheit auch für Strampelhosen mal gemacht hast?!), dann bleiben die auch warm. Bei Socken ist das Problem, dass die zu eng anliegen am Fuß - siehe oben, das Luftpolster fehlt. Umschlagbündchen sind da angenehmer. Und wenn Du das Oberteil länger machst, kannst Du es auch noch in die Hose stecken. Dann weht auch nix mehr rein.
Die Erklärungsidee von Vertbaudet über den Umschlag ist übrigens sehr lustig! Man MUSS nämlich diesen Umschlag unter die Matratze stecken, sonst fällt einem die Decke raus. In unseren Nachbarländern kauft man quasi alle Bettwäsche so. Günstige Verschlussmöglichkeit....
Habe jetzt nicht alles gelesen, aber langt Sweat nicht? Also a la Jogginganzug?
Wenn es ein gaaanz lieber geliebter Lieblingsstoff ist, mache ich eventuell Puppenkleidung draus (dafür braucht man ja i.d.R. nur Minireste). Ansonsten geht es weg, wenn man nicht mindestens noch ne Hotpants/Shorts Größe 98 draus nähen kann...
Den Saugnapfgriff für das Lineal will ich auch!!!!!
(Sorry, OT Kommentar zum Heimchen Link von Doro)
Unbedingt! Seit 2 Wochen habe ich ein bereits zugeschnittenes Röckchen herumliegen, das bei diesem herrlichen plötzlichen Sommerausbruch eigentlich schon hätte getragen werden können. Damit werde ich anfangen, denke ich. Dann habe ich noch ein ebenfalls bereits zugeschnittenes Shirt herumfliegen und dann noch 1001 Ideen im Kopf...
Hoffentlich hab ich heute Abend noch Lust, mich an die Maschinen zu setzen. Erstmal steht Arbeiten auf dem Programm
Eine schöne Woche Euch allen!
Pro Einheit von 25 Stück mit Mindestbestellmenge 50 Stück (oder meinetwegen 100 Stück, soll sich ja für den Hersteller auch lohnen), wobei die Einheiten frei kombinierbar sind. Also 25x Größe 40 + 25 x Größe 86 sollte genauso kombinierbar sein wie 25x Größe 36 und 25 x Größe 42.
So gefiele mir das.
Doppelgrößen (auf dem Beispielfoto 152/164) würde ich persönlich gar nicht oder nur als Sonderanfertigung anbieten - je weniger verschiedene Standardetiketten es gibt, desto günstiger können sie angeboten werden, oder? In diesem Sinne.
Die Zipfeljacke ist ein Traum! Da hat sich die viele Arbeit wirklich gelohnt!
Viel Erolg bei der Umstellung - und ein post-EZ-UWYH würde mich freuen!!!
Klasse! Dankeschön. Ich glaube, ich kann mir schon vorstellen, welcher Händler die hat.... Jippie
Danke Hollandstoffmarkt hab ich hier ja quasi jede Woche. Dieser Schönling ist mir aber noch nicht ins Auge gefallen - werde Samstag mal schauen gehen
Nachdenken, stecken, evt. heften, nochmal nachdenken und dann erst nähen.
Sieht schonmal beeindruckend aua. Ich für meinen Teil scheitere bei Erwachsenenkleidung meist am Saum. Hier fliegen ohne Ende Saumufos herum
Sagt mal, wie seht Ihr meine Fotos?
Am PC stehen sie gerade, am Tablet sind sie um 90 Grad verdreht ?!
Ich persönlich halte mich bei solchen Diskrepanzen meist an die direkte Größenumrechnung (will sagen: ich habe Konfektionsgröße 40, also nähe ich die auch!) - bei mir passen die ausgemessenen Größen irgendwie nie zu dem, was in der Tabelle steht . Du könntest ja erstmal ein Probemodell aus Papier machen in Größe 12 (wobei das etwa Größe 40 entspricht, bei Vintage dann vielleicht passend für Größe 38) um zu schauen, ob es grds. passt?!
Und achte auf die Nahtzugaben - die sind bei Vogue meines Wissens mit drin.
Mir gefällt das Kleid sehr, werde mir mal Kaffee holen!
EDIT: das mit der NZ hat Jennifer auch schon gesagt, sehe ich. Sorry.
Oder ein Beutelchen zum Zuziehen für jedes Seil und die dann in eine schöne Tasche...
Ich würde komplett verstärken (also Bodenwischtuch einnähen) und evt. den Boden noch mit einem Stück Plastik auslegen. Spanngurte sind ja relativ schwer, vorallem, wenn Du mehrere nebeneinander hochkant in die Tasche steckst. Je weniger steif die Tasche ist, desto unschöner fällt Dir das im gefüllten Zustand zusammen. Wie viele Gurte hast Du denn? Wäre es evt. auch praktisch, an jedem Gurt ein Stoffband zu befestigen, mit dem Du den jeweiligen Gurt umwickeln und mit Klett/Snap zusammenbinden kannst (kann es schlecht erklären, manche Ladegeräte haben soein Klettband, das mit einer Seite am Kabel befestigt ist und mit dem man dann das Aufgerollte Kabel umwickelt/befestigt)? Dann könntest du die Gurte einfach in einer schönen Tasche stapeln....