Ich kann mich nur anschließen….geht überhaupt nicht. Wenn man sowas verkauft müsste zumindest ein Hinweis darauf in der Artikelbeschreibung stehen.
Beiträge von Pamelotte
-
-
HolziSew genau das waren auch immer meine Bedenken, aber ich werde es ja später mal ausprobieren und berichten.
Das Motiv findet man in der Bedienungsanleitung auf Seite 171 unter Lieblingsmuster, FA10a.
Deine Motivauswahl finde ich auch sehr hübsch.
Ist das auch aus dem Maschinenspeicher oder gekauft?
Nachtrag….hab dein Motiv gefunden…. Holla, bei manchen Motiven in der Bedienungsanleitung braucht man echt ne Lupe 🤨
Lustig finde ich auch den Hinweis…Musterbilder sind nicht maßstabgerecht….ach was.
Aber etwas größer dürften sie gerne sein!
-
Sieht doch super aus, I like🌞
-
Ich muss nachher eh noch Musselin bestickenda werde ich mal Bügelvlies ausprobieren 🌞
-
Ich hab Ausreißvlies genommen und mit eingespannt, klappt eigentlich überwiegend gut🌞
-
Hab mal sticken auf Musselin ausprobiert und bin sehr angetan. Die Bernette hat das ja schon gut gemacht aber das Stichbild der S9 gefällt mir noch besser.
Das Stickmuster ist aus dem Maschinenspeicher der S9
Endlich kann ich die Funktionen von AcuSketch ausnutzen…..mit dem senden über WLAN klappt super und ich habe den Eindruck die S9 setzt das gezeichnete Motiv sauberer um als die Bernette. Eventuell liegt es am passenden Format, ich mus ja jetzt nix mehr hin- und herschicken, umwandeln usw.
Was ich demnächst noch probieren will ist ob ich Dateien auch direkt aus dem Creator direkt an die Maschine senden kann?
-
Oh, da werf ich mal die Buchhülle de luxe von herzensüß in die Runde, hab ich schon zweimal genäht, ist umsonst und wirklich klasse!
Nachdem ich das Spatzjournal in Erwägung gezogen hatte und auf dem Berninablog gibt´s auch sowas, zu finden als "bestickte Buchhülle" oder Filofax oder so.
Das Rennen hat aber herzensüß gemacht.
Die Lotte kann ich nicht finden, leider...
Ohhh, vielen lieben Dank für die Info.....die sieht ja super praktisch aus.....da werde sogar ich schwach😂
Muss nur noch den neuen Drucker in Betrieb bekommen 😬
-
Ich habe schon auf Wildleder Folie aufgebracht, die Tasche ist seit ca. 6 Monaten im Gebrauch ( fast täglich) und sieht immer noch gut aus, hält auch Bombe.
-
Danke Margit, bin für Tipps immer offen, ja ..wir sind mit dem Womo unterwegs.Tatsächlichh steht Dinard als nächstes Ziel....es sei denn das Wetter verschlechtert sich weiter, gerade zieht ein ziemlicher Nebel auf, die Sonne hat es den ganzen Tag nicht wirklich geschafft durchzukommen.
Bei WetterOnline war es aber wenigstens ab mittags sehr sonnig auf dem Display
Mont sankt Michelle wollten wir uns aus der Ferne anschauen...habe keine Lust auf Menschenmengen.
Ansonsten schaue ich mir gerne alte architektonisch schöne Städtchen an gerne auch am Meer. Da scheint man ja hier viel Auswahl zu haben.
-
Schön das du dir dadurch nicht die Laune verderben lässt ☀️
-
Wie schön Margit, dann kannst du mir bestimmt ein paar Tipps geben was sich in der Bretagne lohnt anzuschauen. Wir sind gerade in Granville angekommen und wollen dann weiter in die Bretagne.
Wir sind einfach mal losgefahren ohne Plan und lassen uns treiben.
-
Da die S9 ja seit ca 1,5 Wochen bei mir wohnt und ich sie, soweit es die Zeit zuließ, testen konnte hab ich mich jetzt für die S9 entschieden.
Warum?
Naja….es war eigentlich die Maschine die ich ursprünglich ( nachdem ich meine kleine, erste, eigene Einsteigermaschine verkauft habe) haben wollte. Mir wurde vom Fachhandel allerdings von der S9 abgeraten und für meine Vorhaben die Juki DX7 empfohlen oder aber Bernina, ich entschied mich für die Juki… nunja wir wurden keine Freunde und sie ging zurück. Nach einigen Recherchen, Überlegungen ob ich für eine Nähmaschine genauso viel zahlen möchte wie für eine Näh/Stickmaschine hab ich mich dann für die Bernina 570qe entschieden ( Liebe auf den ersten Stich ), das Stickmodul kann man ja nachrüsten
Dann spukte das Thema sticken immer mehr im Kopf herum also das passende Stickmodul kaufen! Oder auch nicht
. Eventuell eine kleine gebrauchte Stickmaschine für den Anfang dann muss man auch nicht ständig umbauen, kann auch ruhig älter sein. Ja genau…geworden ist es die Bernette b79, war ein super Preis. Die Bernette ist auch wirklich toll, aber trotz meiner tollen Bernina und der Bernette spukte mir immer wieder die S9 durch den Kopf, verrückt…was stimmt nicht mit mir?
Dann vor zwei Wochen die S9 zu einem Super Preis….also zugeschlagen…und sie darf bleiben.
Die Janome macht mir im Nähmodus richtig Spaß, sie näht sehr sauber, läuft geschmeidig an und ist sehr leise ( schließlich soll sie auch als Ersatzmaschine dienen), der Umbau zum sticken geht ruckzuck und die Stickeinheit muss zum nähen nicht entfernt werden! Sie hat W-LAN und ein Freihandrahmen kann genutzt werden, die Magnetklammern gefallen mir auch sehr gut. Die Nadelposition kann sehr kleinschrittig eingestellt werden und sie hat eine Stichplattenerkennung.
Die Bernette hat etwas größere Stickrahmen, ist insgesamt wuchtiger hat aber auch mehr Platz rechts der Nadel und einen großen Anschiebetisch, im Nähmodus ist sie mir einfach von den Geräuschen her unangenehm, habe deshalb nur 1x etwas länger (ca. 2 Stunden
) an ihr genäht.
Das Stickmodul muss zum nähen abgenommen werden, sie hat eine automatische Rahmenerkennung und kann viele Formate lesen, im Stickmenü finde ich mich bis jetzt noch besser zurecht, klar hatte ja jetzt 1 Jahr Zeit zum üben.
Im Stickmodus gefallen mir beide gut und von der Lautstärke stört die Bernette mich da auch gar nicht….auch schräg….aber dabei muss ich mich auch nicht konzentrieren.
Die Bernette ist eine tolle Maschine aber die Janome liegt mir einfach mehr und darf deshalb auch bleiben.
-
Sodale…das zweite Kleid ist auch fertig, der Urlaub kann kommen. Tatsächlich sehen die Kleider auf dem Bügel eher wie Säcke aus
finde ich. Angezogen hingegen sind sie super bequem und gefallen mir gut. Diesmal hatte ich ja für die Kapuze ausreichend Stoff, das Teil sitzt gut und es zieht auch nix nach hinten
8835E900-E7C1-43AC-8B28-64B06D5650AC.jpgBDBC7790-8EC6-4CB5-B256-BA2D92FCA901.jpgE0A88DBC-315E-40AD-894F-5C3E332C7198.jpg
-
Na geht doch….großartig….ich freu mich drauf🌞
-
Die Hoffnung hab ich auch immer
.
Eventuell klappt es bei dir besser.
-
😂 genau… Stöffchen für das Hersbst/Winter Modell hab ich auch gleich mitgenommen 😆
-
Wobei der Schnitt mit Kapuze echt nett aussieht. Und tatsächlich denke ich das sie wohl auch häufiger zum Einsatz käme, auch wenn WIR im Sommer in den Urlaub fahren war es die letzten Jahre immer ein gefühlter Herbst/Winterurlaub🤣. Selbst in Spanien haben wir es innerhalb von 3 Wochen auf maximal 19 Grad gebracht. Seitdem wir wieder mit dem Womo unterwegs sind ist der Wettergott uns nicht gnädig.
-
Sodale….ich nähere mich Kleidern, habe beschlossen das es diesen Sommer eine gute Idee ist ( wahrscheinlich wird der Sommer dann wieder Arschkalt)😂
Egal hab mal wieder bei meinem lieblings Schnittmusterhersteller zugeschlagen und mir das Hoodie Dress Pattern gekauft. Da die Janome S9 ja eingezogen ist musste sie auch direkt ran. Hat sie gut gemacht, ich hatte noch gerade knapp 3 Meter Musselin im Schrank und hab ein Probeteil genäht, leider hat es für die Kapuze nicht mehr gereicht….ausreichend Stoff in schön hab ich auch gleich mitgenommen. Jetzt wo ich sicher bin das der Schnitt auch mit Musselin funktioniert kann ich dann nächste Woche auch zuschneiden.
8A981AAB-C598-4AA2-B14E-02B6B72135C7.jpgF3B6B00C-B7EC-4234-9862-86115E6CD68B.jpgF09F26A7-DF8F-46FD-A788-1328D99AC20F.jpg
-
Rainbows ist durch Fantastico ersetzt worden. Das war mir aber durch die Lappen gegangen, weil ich lange nichts mehr bestellt habe.
Pamelotte: Die Farben, die dir so gut gefielen, scheinen leider nicht mehr dabei zu sein.
Sehr schade, kannste nix machen….ich hab aber den Frühling entdeckt, sieht auf der Spule auch schön aus. Ich hoffe Awendela hat ihn zufällig ausgewählt und zeigt ihn uns😂
Und danke für den Keks🌞
-
Awendela Die Rainbowserie hab ich auch nicht gefunden. Würde mich über Bilder von fertigen Werken mit Verlaufsgarn sehr freuen.🌞
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]