Also wofür Abnäher da sind ist mir schon klar, ich finde sie nur optisch nicht schön. Das Schnittmuster um welches es hauptsächlich gehthab ich mir nochmals genauer angeschaut und festgestellt dass ich mit dem Brustabnäher wohl leben muss.
Beiträge von Pamelotte
-
-
Hallöchen zusammen,
Folgendes….ich habe einige Schnittmuster mit Brustabnähern, das Problem ist….ich finde Brustabnäher optisch meistens total blöd. Ich habe mir überlegt die Abnäher aus dem Schnittmuster zu entfernen und durch die quick-FBA Methode von Anna (einfach nähen) zu ersetzen.
Hat das vielleicht schon jemand von euch versucht? Wenn ja, wie haben euch die Ergebnisse gefallen?🌞
-
Hihi, der Winterstoff ist ja niedlich

-
Ups….wie schnell die Zeit vergeht😳. Habe ja in der letzten Zeit einige Vliesvarianten für Musselin probiert, mein Favorit ist tatsächlich das Ausreißvlies und dann das wasserlösliche. Ist aber Geschmacksache.
Da ein größerer Anschiebetisch bei der S9 nicht dabei ist habe ich mal bei Zubehör auf Händlerseiten gestöbert….also die Preise für diese blöden Plexiglastische sind schon…..
Hab dann immer wieder bei Kleinanzeigen reingeschaut und gestern kam der passende Tisch per Post
Zu einem unschlagbaren Preis….da hat sich das warten doch gelohnt. -
Das hört sich nicht gut an, ich werde es ja erleben😂. Ansonsten eben trennen

-
Was meinst du eigentlich mit dem Gummigedöns? Das Airmesh? Diese Woche werde ich wohl nicht mehr viel vor meiner Nähmaschine sitzen, aber nächste Woche wollte ich doch mal mit dem Veiiko beginnen, das Schnittmuster liegt schon lange auf dem Nähtisch.
Wenn du etwas weiter oben bei den Bildern schaust, Bild Nr. 4….ist wie Kunstleder aufgebaut, hat aber eine etwa 1-1,5 mm dicke strukturierte Gummischicht.
-
Chica das Futter wirkt auf den Fotos tatsächlich wuchtiger als es wirklich ist. Beim nähen des Innenfutters gab es keine Probleme, nur bei dem Gummigedöns. 🌞
-
Stimmt schon mit den Herausforderungen, ich hoffe nur ich kann dem nächsten Gummizeugs widerstehen 😂
-
Im Nachhinein finde ich es auch nicht schlimm, Hauptsache man lernt daraus. Hoffentlich kann ich mich zukünftig auch noch daran erinnern 😂
-
Die Anleitung von Hansedelli ist wirklich mega, da gibts nix zu meckern, sowas von detailliert, jeder Handgriff wird beschrieben und bebildert 👍.
Meine Stoffauswahl war leider nicht so mega….für Front und Rücken hab ich beschichtete Baumwolle, Boden und Seitenteile geprägtes Gummi/Kunstleder und für Klappe, Griff und Ösenhalterungen Korkleder genommen. Innenleben besteht aus Kord und dünner Baumwolle für die Reißverschlussfächer.
Eigentlich hat alles super geklappt….bis ich die Seitenteile einsetzen wollte. Dieses Gummizeug verhielt sich sowas von störrisch🥹, partiell sollte der Boden etwas eingeschnitten werden um die Rundung besser legen zu können. Beim nähen der Rundungen riss dann das Gummi auf dem Trägermaterial ein, also auftrennen und einkürzen🤮.
Insgesamt ist das gute Stück nun knapp 2 cm kürzer geworden, daraus ergab sich ein riesiges gehampel beim vereinen von Außen- und Innentasche, konnte das ganze nur mit Mühe einigermaßen ordentlich zusammennähen, zum absteppen blieb dann leider kein Platz mehr übrig.
So hübsch dieses Gummizeugs auch ist, für schwieriger zu nähende Stellen taugt es nicht.
IMG_20230905_194508_268.jpgIMG_20230905_194439_087.jpgIMG_20230905_194544_952.jpegIMG_20230905_194650_815.jpg
-
Sehr schönes Teilchen, viel Spaß mit dem Schätzchen 🌞
-
Das sehe ich genauso….aber es hört einfach keiner auf mich
-
Bin heute ENDLICH mit dem Zuschnitt fertig geworden, die ganze Aktion hat sich über die gesamte Woche gezogen…ewig kam was anderes dazwischen

Die erste Tykka werde ich ohne Aufsatztasche nähen, für die alltäglichen Hunderunden.
Wenn sie mir gefällt werden weitere folgen, bin gespannt 🌞
-
Hab ich auch schon entdeckt, ist leider nicht mein Beuteschema☹️.
Aber für den Nachwuchs bei dir passt es ja perfekt 👌
-
Sehr ärgerlich, kann ich gut verstehen….wobei eine Mail um meinen Unmut zu äußernwürde ich wohl schon schreiben.
-
Bin schon sehr auf den Flower Quilt gespannt….wird bestimmt mega❤️
-
Das kommt mir irgendwie bekannt vor🙄
-
Sehr süß geworden, vor allem der Häschenstoff❤️
-
Gute Idee, Dankeschön dafür🌞
-
Genau diese Wandelbarkeit hat mich bei der Tykka auch gereizt. Tasche,Rucksack oder Slingbag….find ich super. So kann ich meinen Verspannungen an der Schulter hoffentlich entgegen wirken. Die Größe finde ich auch toll.
Nach dem ausdrucken hab ich noch einen kurzen Blick auf die einzelnen Blätter geworfen…..hui….ganz schön viele Varianten möglich. Das muss ich mir später nochmals genauer anschauen und mich dann entscheiden wie ich ihn nähen möchte, bevor ich morgen auf dem Stoffmarkt stehe und entweder zu viel oder zu wenig Material besorge….da bin ich nämlich Weltmeister drin😬
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]

