Ich nutze die gleichen wie Rita, damit solltest du anfänglich gut ausgestattet sein 🌞
Beiträge von Pamelotte
-
-
Oder wenn du etwas mehr machen möchtest, also selbst digitalisieren, dann wäre eventuell auch der Creator was für dich. Das ist die abgespeckte Version der großen Bernina Software, kann man aber schon einiges mit machen, da sind glaube ich auch Schriften und sogar Monogramme mit dabei…..müsste ich mal schauen wenn es dich interessiert.
-
Hab ich jetzt auch gerade im Netz gesehen, ja ich hab die große Version. Es gibt auch eine Testversion für 30 Tage kostenlos, die ist dann glaube ich für das gesamte Paket und nicht für die einzelnen Module.
-
Soweit ich weiß, aber nur die 20 enthaltenen. Für alles andere brauchst du dann schon wieder Editing und das passt auch keine Stichdichte an.
Ahhh, Ok…..ich hab ja beide Tools und eine gute Auswahl an Schriften.
-
Es sind glaube ich Codekarten, man lädt sich das Programm runter und meldet sich an…..glaube ich mich zu erinnern
-
Bei der Bernette b79 sind ja zwei Teile der Toolbox dabei, unter anderem Lettering…ich nutze es ganz gerne sind schöne Schriften dabei. Lassen sich auch schön sticken.
-
Da fällt mir die Juki MO-2500 ein, mit Traktorfuß und Micro Lifter….soll wohl bei dickeren Übergängen und schwierigen Stoffen sehr hilfreich sein, kostet allerdings auch mehr als die Pfaff. Gibt es beim Nähpark gerade als Rückläufer etwas günstiger.
Wenn ich mit meiner Bernina nicht so zufrieden wäre würde sie mich schon auch sehr reizen.
-
-
Hallo Anke, ich nutze ganz gerne Ripsband als Aufhängung, das lässt sich auch gut mit einem schönen Zierstich noch aufhübschen. Geht schnell und sieht ganz nett aus. Eventuell hast du davon ja was in deinem Fundus.
Und Schnürsenkel hab ich auch schon dafür genommen 😂
-
Hedi1 shadow3rd stört nicht der Marder sondern der Piepser der den Marder fern halten soll.
-
Ach wie blöd, wie und wann ( beim nähen, sticken oder bei beidem ) macht sich das bemerkbar? Hast du nur den Oberfaden gewechselt oder auch die Spule mit neuem Garn bestückt? Hängt eventuell was zwischen der Spannungsscheibe ?
Bitte nicht böse sein über die Frage, aber manchmal ist man ja wie vernagelt wenn es beim nähen nicht läuft wie es soll….ist die richtige Spulenkapsel eingesetzt?
-
Ohje du arme….aber wenn’s einmal läuft😉Dafür sind sie sehr schön geworden.
-
Es gibt einen neuen Schnitt von The Assembly line, das Maxi Jumpsuit Pattern… das sieht so schön aus
Leider trage ich weder Kleider, Hosenröcke noch Jumpsuits…..aber irgendwie reitzt mich dieses Teil total weil es mal so komplett anders aussieht.
Ärrrrgggg…..das hat nicht zufällig schon jemand von euch genäht und kann berichten oder?
-
Hast du sie denn schon einmal auf links angehabt, nur interessehalber um zu sehen wie sie dann am Rücken fällt?
-
Da geht die Sonne auf 🌞, sehr schön.
-
Bei fertiger Kleidung (z.B. Hemden, Blusen) finde ich Bügeln auch
Aber beim nähen…finde ich es als kleine Pause sogar entspannend für Rücken und Hirn. Nur das Bügelbrett nervt, da scheppert ich regelmäßig vor😂
-
Ich könnte mir vorstellen dass die falsche Falte schon Probleme bereitet, die Bluse fällt hinten nicht schön sondern steht eher etwas steif ab. Ich bin aber auch kein Schnittexperte. Ich finde sie auch sehr breit. Auf den Fotos bei sewsimple liegt die Schulternaht auch etwas weiter hinten.
-
Ganz tolle Bügelmatte.
Da macht das bügeln gleich noch mehr Spaß.
Auf jeden Fall, tatsächlich hat mich deine Bügelmatte und deine Erfahrung mit dem Thermolam in meiner Entscheidungsfindung vorangebracht . War mir ja nicht sicher ob das Thermolam dafür geeignet ist.🌞
-
Tädäää….endlich ist es vollbracht, wollte mir ja schon lange eine Bügelunterlage für den Tisch nähen, da das große Bügelbrett echt nervt. Heute war es dann soweit, das Ergebnis ist ok, auf den letzten Metern ( beim Absteppen ) war ich wohl etwas unkonzentriert. Habe nicht gemerkt das derObertransport nicht richtig eingerastet war und hab die Absteppung etwas vergurkt, ausserdem die Stichlänge nicht richtig eingestellt….ach was soll’s die Matte verlässt das Haus sowieso nicht und die Vorderseite ist ganz ok.
6E287D1C-DAC1-487A-869A-D234C0332EA1.jpg49905343-69A0-4CA7-80E6-19E9C961DDA2.jpg
-
Ich trau mich immer noch nicht an mein "Crystal Monster" ran, und du machst morgen schon die Meisterprüfung - Chapeau ❣️Traust du dich nicht daran weil du befürchtest etwas an der Maschine zu Schreddern? Ich sitze bei neuen kostenintensiven Elektrogedöns auch immer erstmal ehrfürchtig davor….und dann denke ich….ist doch keine Raketenwissenschaft…dann klappt es meistens.
Wenn du dein Monster beim Nähpark gekauft hast ist bei Neukaufen doch eh die Vollkasko dabei😉
Bei einer neuen Nähmaschine nehme ich dann immer diverse Reststücke und probiere mich durch die Programme, Füße, Garne usw.
Also nur Mut und ganz, ganz viel Spaß
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]