Anzeige:

Beiträge von tantejutta80

    Das Preisniveau der Gebrauchten beim Nähpark finde ich wirklich gut. Dafür gibts dann vielleicht dort nicht so viel bei Inzahlungnahme für die alte Maschine… aber irgendwie muss es sich halt rechnen.

    Die Gebrauchten dort sind allerdings doch alles moderne(re) Maschinen.


    Allerdings gehts mir auch ähnlich wie Devil's Dance, ich mag durchaus den Komfort der modernen Maschinen.

    Wenn ich mal an eine ältere Maschine im sehr guten Zustand kommen würde (oder doch noch mal meine Singer eine Wunderheilung erfährt), wäre sie wohl eher eine Ergänzung meiner Maschinenflotte bzw. ist das ja bei der vorhandenen Tretmaschine bereits der Fall.

    Ich muss sagen, wenn man so oft über die Aussage stolpert, wie leistungsstark die älteren Maschinen sind, dann könnte man schon schwach werden.

    MEIN EINDRUCK ist aber inzwischen, dass die Anschaffung auch ein bisschen was von Lotterie hat. Zumindest, wenn man nicht selber schrauben möchte oder wenigstens einen guten Schrauber kennt.

    Da KANN man Glück haben und für wenig Geld ein feines robustes Maschinchen bekommen oder aber man bekommt defekte Maschine, die vielleicht dann erstmal nur eine „Kur“ braucht oder auch komplett hinüber ist.

    Meine alte Singer jedenfalls lief nach der Wartung vom Fachmann nicht besser/schlechter als vorher. Schade ums Geld. Auch wenn der Betrag für eine Wartung günstig war, wenn’s nichts gebracht hat, dann tut es trotzdem weh.

    Ich kann allerdings nicht beurteilen, ob die Maschine so runter war, dass da nichts mehr zu retten ist. Für eine funktionierende Maschine hätte ich gern jedoch auch einiges mehr bezahlt. 🤷🏼‍♀️


    Overlock - find ich praktisch zum Nähen von dehnbaren Stoffen. Ohne Overlock ist es wahrscheinlich umso wichtiger, dass eine Nähmaschine dehnbare Stoffe gut näht.

    In einer Gitterschublade bewahre ich die Jerseystoffe kondomäßig gefaltet auf, das hat sich bewährt.

    Hab grad überlegt, wie man ein Kondom faltet 🤷‍♀️ ….bis mir dann irgendwann die Kondo einfiel. 😬


    Ja ich weiß, dann müßte man das Wort mit 2 „m“ schreiben, aber das Wort steckt schon drin. 🤔

    Ich hab mich damals (unter anderem wegen zu knapper Raumhöhe) für PLATSA entschieden. Da gibts auch sehr viele Möglichkeiten der Inneneinrichtung.

    Habe 55cm Tiefe. Im Nachhinein hätte ich lieber 40cm Tiefe genommen. Das finde ich besser, vor allem wenn Dinge so in den Schrank geräumt werden. Bei den tiefen Schränken ist immer was ganz hinten. Ich hab mich jetzt damit arrangiert. Nutze für Kleinkram viele SAMLA-Boxen. Hab davor allerdings immer noch etwas Platz.

    Samtvelours Ja ok, da geb ich Dir recht. Ich hab da wohl bei den E-Books immer Glück gehabt, dass ich mir vieles dann über die Bilder herleiten konnte. Hab mal für meine Tochter ein englisches Schnittmuster verwendet. So alltagsenglisch krieg ich ja noch ganz gut hin, aber die ganzen Fachbegriffe find ich schon, sind ne andere Hausnummer. Da hatte ich echt Schiss vor. Letztendlich waren es aber ausreichend Bilder. 😬


    Ich hab immer so meine Probleme mit Wegbeschreibungen. Wenn da mehr als 2x rechts oder links drin vorkommt, bin ich verloren. Ich brauch dann so Erklärungen wie „an der Sparkasse vorbei, gegenüber vom Schuhladen die Gasse rein, bis zum Blumrnladen und dann siehst Du es schon“. 🤷🏼‍♀️ Letztens sollte ich nur im Baustoffhandel

    was abholen und der erklärte mir dann wo ich hin muss um meinen Krempel zu holen, ich wollt’s zur Sicherheit wiederholen, kam genau bis „Zur Tür raus, dann rechts…. 🙈! Verdammt! Hä? 😂 Der Typ hinter mir an der Kasse musste sich’s Lachen verkneifen. 😀 Bin dann erst mal raus, hab mir den nächstbesten Staplerfahrer gekrallt, der zum Glück so was von lieb war. ☺️


    Kochrezepte sind auch so ein Ding…. Ich kann mir die Abläufe nicht merken!!!

    „Schälen sie die Zwiebel und vierteln sie sie, dann geben sie die zu der Masse unter ständigen Rühren bla bla bla und was weiß ich…“ Ich nehme die Zwiebeln, schäle und…. äh was war jetzt damit?????? 🤷🏼‍♀️

    Hab von der Oma meiner Jugendliebe mal ein Backbuch bekommen… war damals zugegebenermaßen etwas …. naja beleidigt trifft es wohl… heute liebe ich dieses Buch abgöttisch. Es ist das beste Buch in der Art, was ich je hatte!!! 😍 Kurz und knapp mit wenigen Sätzen zusammengefasst, was in anderen Büchern lang, breit und umständlich beschrieben ist. 😬

    Also ich halte einstweilen respektvollen Abstand, bin doch Nähanleitungs-Legasthenikerin :o Auch schwindelt mir vor den Bergen an Fallstricken wie Nieten, RV's, Gurtbänder, Schnallen, Einfassungen für Netzstoff. (Was kostet eigentlich das komplette Material für so einen Rucksack...?) Vieleviele Chancen, irgendetwas falschrum anzunähen, oder wieder mal ein Kettensägenmassaker mit der unberechenbaren W6 zu erleben.

    Um so mehr verfolge ich interessiert und mit höchstem Respekt Eure Machwerke!

    Wie gehst Du denn beim Nähen nach Anleitung vor?

    Ich zum Beispiel habe mir viel zu spät (nach mehreren Jahren nähen) angewöhnt, die Anleitung vorm Nähen möglichst genau zu durchzulesen und dabei im Kopf schon mal mein Projekt mitzunähen. Ich hätte es viel einfacher haben können, wenn ich gleich so vorgegangen wär, da mir das inzwischen so manche (unangenehme) Überraschung erspart. Manche Schritte werden zum Beispiel erst beim Weiterverarbeiten nachvollziehbar. Und oft stellt man beim Durchlesen fest, dass manches, was der Genauigkeit halber sehr detailliert über mehrere Seiten erklärt und dargestellt wird manchmal nur 1-2 simple Schritte sind. 🤷🏼‍♀️


    Und bitte richte der W6 Grüße aus, sie möchte bitte endlich aufhören dich zu ärgern! 😉

    Ich oute mich mal als Podcast-Neuling. Von den Nähpark-Podcasts hab ich bisher allerdings keinen verpasst. Ist inzwischen schon fast zum Ritual für mich geworden.


    Der heutige hat mir auch wieder sehr gefallen. Witzig, dass ich erst kürzlich noch dachte, dass doch eigentlich mal Heidi (Spatz&Lux) was zu ihrer B335 Black Edition erzählen könnte. ☺️

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]