Oh, es wäre schön, den Termin so zeitig wie möglich zu wissen, da hier ja nächstes Jahr genau zu der Zeit Ferien sind und das wäre ja perfekt um einen kleinen Herbsturlaub mit einem Messebesuch bzw. meinem ersten Nähpark-Besuch überhaupt zu verbinden.
Also so 3-4 Monate vorhe4 den Termin zu wissen, würde mir reichen.
Ich fand es wieder sehr spannend, die Hausmesse auch nur von zuhause aus zu verfolgen. Am interessantesten allerdings fand ich tatsächlich auch den Plotter und den Drucker. Gestern hätte der Drucker übrigens beste Chancen gehabt, sofort bei mir einzuziehen. Da hat der vorhandene Drucker hier so dermaßen divenhaftes Verhalten an den Tag gelegt, das hat hier noch keine Nähmaschine geschafft. 😖🙈
Allerdings bin ich mir im Moment noch nicht sicher, ob der sich für mich wirklich lohnen würde (also nicht rein wirtschaftlich, sondern ob er tatsächlich für meine Zwecke so häufig zum Einsatz käme). Die Idee finde ich aber reizvoll. ☺️
Den Singer-Plotter finde ich auch ansprechend, allerdings bin ich auch noch ziemlich glücklich und zufrieden mit meinem Brother-Plotter und sehe aktuell keinen Grund für einen Wechsel. Ich würde da einfach mal beobachten, wie sich der Singer-Plotter im Alltag bewährt und noch viel interessanter, welche Möglichkeiten sich damit so im Laufe der Zeit offenbaren. Welcher Name draufsteht ist mir eigentlich „wurscht“. Was ja außerdem nicht zu verachten ist, dass dieser Plotter ja ein stattliches Gerät ist, was auch erstmal einen Stellplatz braucht. Ich hab ja angefangen mit nem kleinen Silhouette Portrait 3, der war um einiges kleiner und handlicher als der Brother-Plotter und konnte auch mal eben schnell ins Regal geräumt werden. Als der Brother SDX einzog, kam ich schon ins Straucheln einen festen Stellplatz zu finden, da mag ich mir garnicht vorstellen, wo ich derzeit ein noch größeres Teil abstellen würde. 🙈