Die Stoffe für die Decke passen richtig gut zusammen. Da wird sich die Kundin freuen. Dir einen schönen Urlaub, du kommst doch bestimmt wieder mit schönen Stoffen zurück. Zur Not ein Koffer mehr als Übergewicht zurücknehmen .
Lg Ulla
Die Stoffe für die Decke passen richtig gut zusammen. Da wird sich die Kundin freuen. Dir einen schönen Urlaub, du kommst doch bestimmt wieder mit schönen Stoffen zurück. Zur Not ein Koffer mehr als Übergewicht zurücknehmen .
Lg Ulla
HolziSew Da hatten wir beide den gleichen Wunsch! Unser Plotter ist vor einer Woche eingezogen. Probegeschnitten ist schon, ich muss jetzt nur noch Folie zum bügeln und kleben bestellen.
Vielleicht gibt es ja noch Tipps in unserer Runde welche Folien gut funktionieren und wo es ev. Möglichkeiten zur Musterbestellung gibt zum Testen . Vielen Dank schon im Voraus.
Lg Ulla Und wo gab es nochmal Zeit?
Es ist schön dass ihr beiden euch anscheinend gefunden habt. Sie sieht zufrieden aus, und das neue Zuhause wird das Richtige für sie sein. Und nächstes Jahr werdet ihr zusammen viel Spaß haben, zu Fuß oder per Rad.
Lg Ulla
CharmingQuilts danke für die Aufklärung. Geht das denn gut, Ich könnte mir vorstellen, das es anstrengend ist. Aber das Ergebnis kann sich wie immer sehen lassen.
Sollte nächstes Jahr die Creativa wirklich bei uns stattfinden bin ich dort und sehe mir das mal an. Vor ein paar Jahren war da jemand mit einer Longarm , aber die Maschine wollte nicht so wie sie sollte.
Lg Ulla
Das mit dem Unterfaden kurz vor Ende alle ist doch typisch, hatte ich auch schon. Eine Frage zum Verständnis , du führst den Stoff per Hand unter der Nadel nach dem aufgemalten Muster. Oder gibt es auch eine automatische Führung?
Lg Ulla
Wir sind immer hier und warten auf dein Augenfutter .
Lg Ulla
Meine Lieblingsklamotten: im Sommer T-Shirt oder 👚 Blusen und Stoffhosen Uni oder gemustert, oder auch mal ein Kleid. Im Winter Jeans ,weil die wärmer sind und Sweatshirts , Pullis und selten eine Bluse. Da ich auf Wolle allergisch bin (gibt so unangenehme Fieberschübe ) trage ich am liebsten BW oder Leinen, ev. Viskose. Schuhe Birkenstock ähnlich zuhause, draußen am liebsten Think Schuhe aus Leder mit Wechselfussbett. Nicht gerade günstig, passen mir aber am besten. In denen laufe ich auch im Urlaub den ganzen Tag herum ohne Probleme.
Ich mag Jeansjacken , Sweatstoffjacken und im Winter wenn es gaaanz kalt ist, Steppjacken .
Sieht so aus, als hätten wir alle einen ähnlichen Geschmack was Hosen und T-Shirts angeht.
Für besondere Anlässe hat doch fast jeder noch besondere Kleidung.
Lg Ulla
Da werden sich deine Kinder freuen das du so fix bist. Mehr Zeit wieder für dich und deine Wünsche.
Lg Ulla
Ich hatte 2 fast neue T-Shirt mit vorderer Mittelnaht , V-Ausschnitt und einer Blende rechts und links an der Naht aus einem Stoffstreifen. Nach meinem Gewichtsverlust war der Ausschnitt zu tief. Ich habe den jetzt weiter zugenäht ( mit der Hand) und jetzt passt es.
Lg Ulla
Wir denken alle an dich und wünschen Dir das du alles gut überstehst. Wie anstrengend das ist, können nur die verstehen die es selbst schon hinter sich haben. Ich kann es mir nur vorstellen. Alles gute und halte durch.
Lg Ulla
wenn du den Schnitt schon zweimal ausgeschnitten hast, kannst du doch den Stoff dann fast im Schlaf zuschneiden, die Schere kennt doch den Weg schon. duck und weg .
Lg Ulla
Ich habe auch PAX Schränke. Es hängt von der Breite der Regalbretter ab, und wie schwer die belastet werden. Ich habe, welche Überraschung, Stoffe, Wolle und Stickmaterial in den Schränken. Da biegt sich auch nach 14 Jahren nichts, lieber auch mal ein Brett mehr nehmen.
Die Idee einen Schrank umzubauen finde ich auch sehr gut. Nach dem nähen die Türen zu und es ist aufgeräumt.
Lg Ulla
Meinst du einen Teigausroller für Backformen ?
vielleicht gibt es auch etwas im Baumarkt zum Tapetenkanten andrücken ? Wir hatten mal einen geraden Roller aus Gummie, da wurden bei uns die Tapetenkanten nachgearbeitet.
Lg Ulla
Rohlinge habe ich auch nicht gefunden, ich nehme wenn ich sie finde, unifarbene Kissenbezüge und trenne dann. Außer der Seite mit dem Reißverschluss trenne ich alle drei Seiten auf. Das lässt sich meiner Meinung nach am besten einspannen. Nach dem Sticken Nähe ich dann alles wieder zu. Bei Taschen habe ich aus dem Bastelbedarf welche für Stoffmalerei gekauft, eine Seite getrennt, gestickt und wieder zusammengenäht. Bzw. die letzten habe ich selber genäht. So als Massenproduktion: mehrere Henkel genäht und dann den Rest. Das ist auch nicht besonders schwierig, eine Tasche für die Größe als Vorlage nehmen und dann los legen. Viel Spaß.
Lg Ulla
mama.nadelt Das kann man leider nicht generell sagen. Meine Patentante hatte selber 2 Jungen, und ich bekam dann zum Geburtstag mit 10 Jahren z.B. eine Schreibmappe aus dunkelbraunem irgendwas. Oder einen Unterrock , meine Schwester bekam etwas für die Schönheit zum Geburtstag. Alle ganz gespannt was das wohl ist ? Auflösung: eine kleine Dose Nivea Creme. Ich freue mich für alle die da mehr Glück haben.
Lg Ulla
Das mache ich beim nächsten Mal. Ich war mir nicht sicher ob es in Ordnung ist da etwas einzutragen.
Lg Ulla
Ich habe noch einen Stoffmarkt: am Samstag 23.10.21 Holländischer Stoffmarkt in Dortmund , am Rathaus.
Lg Ula
Ich finde das Gewicht ist auch nicht unwichtig wenn die Maschine keinen festen Platz hat. Die Brother PR Modelle liegen im Schnitt bei 40 kg. Die möchte ich nicht auf den Tisch heben, bzw. in den speziellen Tisch reinheben.
Was die Wartung angeht: ja ich habe alle Original Kartons auf dem Dachboden stehen. Das geht nur weil ich den Platz für die Riesen Kartons von Brother habe. Bei meiner letzten Wartung wurde die Maschine eingeschickt, verpackt hat der Händler die Maschine selber. War also nicht mein Problem.
Ob der Händler selber warten kann , hängt vom Fehler ab, ich denke darauf gibt es keine generelle Antwort. Bei Elektronik wird er sie wohl eher einschicken müssen, als bei einem Greiferaustausch.
Meine erste Brother Maschine hatte eine Mustergrösse von 10 x 10 cm. Das wäre mir heute eindeutig zu klein. Wichtig wäre mir auch ob die Muster in der Maschine einfach zu verkleinern oder vergrößern sind, oder sich drehen und spiegeln lassen. Das sollte aber heute Standard sein.
Viel Spaß beim suchen der für dich passenden Maschine.
Lg Ulla
Nachtrag zur Overlock von Lidl. Das war eine Silver Crest , eine Gemüsemaschine, aber eigentlich eine Singer.
tantejutta80 es stimmt, jede muß ihre Maschine finden.
Für mich ist die Overlock nicht so wichtig wie meine Sticki.
Lg Ulla