Das Grau der Rückseite und das Gold harmonieren perfekt.
Beiträge von Lieverling
-
-
Ich habe mich für das Gold entschieden und es auf der Vorderseite angenäht. Nun setze ich mich gemütlich aufs Sofa und nähe da Binding auf der Rückseite von Hand an. Ich liebe diese letzten Schritte am Quilt.
Der goldene Rand soll dem modernen Quilt einen modernen Abschluß geben. Ich werde berichten, wie es mit den kleinen Dreiecken an den Rändern funktioniert hat.
-
Das sieht toll aus. Sehr akkurat und schön.
-
Es war eher, dass sie sich aufgeregt hat, dass die Anleitung so geschrieben ist. Sie meinte, dass die zusätzlichen Nähte bescheuert aussehen würden und unnötig wären. Mal schauen, jetzt stehe ich vor der Herausforderung, dass meine Spitzen aneinander passen müssen. Das wird ganz schön friemelig, obwohl es so große Teile sind.
Aber die Farben sind schön und passen gut zueinander, wenigstens das beruhigt mich.
20230202_214107_compress49.jpg
Das ist mein Ergebnis von gestern Abend.
-
Das mit dem grau ist ein interessanter Ansatz. Ich werde am Wochenende mal drüber nachdenken.
Heute war Quiltkurs und ich habe den Quilt für meine Nichte zugeschnitten. Ich dachte ja, ich schneide den kurz und dann fange ich gleich an zu nähen.
Ich habe drei Stunden geschnitten und war die ganze Zeit gut ausgelastet. Die gute Nachricht: die Farben harmonieren sehr schön miteinander und ich kann es kaum erwarten den Quilt zu nähen.
Da Muster hat nach Dreiecken verlangt, die dann in Reihen genäht werden. Das fand meine Kursleiterin furchtbar und unnötig. Jetzt habe ich Rauten und werde diagonal zusammennähen. Also ich werde es versuchen.
-
Der Tischläufer ist nach einem youtube Video genäht. Das gab es MSQC von der Serie At Home.
Man kann das Muster auch bei der Missouri Star Quilt Company kaufen. Aber da die alle Maße im Video sagen ist das nicht nötig.
-
Jetzt musste ich schauen was ein Swopper ist.
So einen Hocker habe ich auch, von Topstar. Damit mache ich alles im Nähzimmer. Ich brauche die Flexibilität.
-
Stimmt, darüber habe ich noch gar nicht nachgedacht. Ich finde schon, dass der Quilt einen Rahmen braucht. Daher wird es eher nicht das Faced Binding. Obwohl ich das echt spannend finde
Mal schauen was es werden wird.
Heute habe ich fleißig geschnitten. Ein Teil für den Meet the makers Quilt ist zugeschnitten. Fehlt nur noch der Rest.
Aber jetzt ruft das Sofa.
Das soll der Quilt werden.
20230131_205236_compress71.jpg
Und hier der bisherige Zuschnitt.
20230131_205218_compress64.jpg
Ich bin ganz verliebt in diese Farben.
-
So jetzt ist der Quilt getrimmt und ich habe ihn fotografiert.
Ich tendiere immer mehr zum Gold hoffe sehr, dass ich es am Donnerstag bekommen werde.
-
Ich bin gespannt auf das Endergebnis
-
Die Ambition wollte ich eigentlich haben. Habe mich im Laden, aber doch recht schnell für die Quilt Expression entschieden. Dort kann man die Stichplatte einfach Ausklicken, zum Reinigen und zum Wechseln.
Sie war zwar deutlich teurer, aber ich dachte mir, ich nähe einfach ganz viel und dann lohnt sich das auch.
-
Das mache ich. Morgen Abend will ich den Quilt trimmen und danach mache ich ein Foto.
Heute hatten wir Spielbesuch und ich damit also keine Zeit. Aber ganz ohne geht es nicht. Wenigstens sortieren wollte ich. Mein Quiltkit ist angekommen und ich habe die Anleitung mal gelesen. Wow, das wird ein bunter Spaß. Heute habe ich erstmal die Farben identifiziert und die Stoffe beschriftet. Ich freue mich auf das Nähen. Es handelt sich um den Meet the makers Quilt von Riley Blake. Sehr bunt, sehr fröhlich, genau das richtige für den etwas grauen Januar.
-
Den Nachmittag habe ich damit verbracht in meinen Beständen nach einem passenden Binding für den Tischläufer zu suchen. Und ich bin fündig geworden. Da der Stoff etwas knapp war und große Teile schon zugeschnitten waren, habe ich mich für ein Experiment entschieden. Es ist ein ultradünnes Binding. Es ist nur 1,75 inch breit.
Ich nähe es am liebsten auf der Rückseite von Hand an und das ist in diesem Fall auch echt besser so.
Ich habe es mal Probe gelegt und es passt perfekt. ( gut, hätte ich vorher auch mal messen können
)
-
Der Abstand ist mini, ich habe füßchenbreit genäht also ca. 0,7cm. Aber ich wollte ein dichtes Quilting.
-
Juhu. Ich habe es heute Abend an die Nähmaschine geschafft. Ich hatte die Wahl zwischen sofort schlafen gehen oder noch etwas nähen.
Da ich noch warten muss bis der Hefeteig für die Brötchen morgen gegangen ist, habe ich mich fürs Nähen entschieden. Und zwar etwas ganz einfaches. Gerade Linien, eine neben der anderen. Das Quilting gefällt mir sehr gut für den Tischläufer. Auch, wenn es ewig dauert. Dafür ist es herrlich mindless.
20230128_215740_compress70.jpg
-
Nee, das ist der Quilt ganz für mich allein. Der für die Nichte wird erst in zwei Wochen angefangen.
Ich tendiere gerade zu Gold. Muss aber auch schauen, ob es den Stoff noch gibt.
-
Hallo und guten Abend. Ich war auch 14 Uhr wieder zu Hause, mit einem Zwischenstopp in Herrnhut bei der Diakonie (stellen sehr schönes Gebrauchskeramik her) und dem Stoffladen im Alten Bahnhof, bei meiner Freundin
Cool in Herrnhut wohnen meine Eltern.
Der Stoffladen im alten Bahnhof ist echt schön. Da kaufe ich gerne ein, wenn ich meine Eltern besuche.
Die Sternefabrik ist auch einen Besuch wert.
-
Fertig und ich bin sehr zufrieden.
Zwischendurch war ich sehr skeptisch, aber jetzt gefällt es mir sehr gut.
Ich habe sie gerade mit Wasser besprüht, damit die Markierung verschwindet. Nun überlege ich wie ich das Binding machen möchte. Ich schwanke zwischen dem Goldton und dem Lachs.
-
Das Quilten kommt voran. Langsam aber stetig. Ich kann nicht lange am Stück dran arbeiten. So dauert es eben ein bisschen länger.
Aber es macht mir Spaß und das Muster wird langsam aber sicher immer besser.
-
Im Dezember habe ich einen Tischläufer angefangen. Den habe ich diese Woche im Nähkurs weiter genäht. Wenn ich genug Rückseitenstoff habe, möchte ich ihn gleich noch mit dem aufgespannten Quilt mit mitquilten. Deswegen habe ich ihn heute fertiggestellt.
20230121_170942_compress95.jpg
20230121_170948_compress28.jpg
20230121_171002_compress93.jpg
20230121_170955_compress98.jpg
Gefällt mir und wird gut aussehen auf dem Tisch.
Jetzt gehe ich mit meiner Familie essen und danach schaue ich mal, ob ich einen Wein mit meinem Mann trinke, oder ob wir beide basteln.
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]