Beiträge von Chero

    Hallo,


    ups was ist denn jetzt los.....ich wollte das Treffen im Januar nicht aufrütteln oder gar in Frage stellen, warum bleibt ihr denn jetzt nicht dabei, ihr wolltet doch. -grübel- Brecht doch jetzt nicht alles über das Knie ab, ihr habt euch doch so gefreut...........


    Ich wüßte hier im Saarland ein Hotel, wo unser Ensemble sehr günstig und gut untergebracht war und auch ein Raum zur Verfügung hatte der groß genug für uns wäre. Könnte da auch nachfragen, jedoch da müssen ganz viele weiter fahren und einige könnten nicht Heimschläfer sein. Denke mir das alles ist nicht gewünscht und darum habe ich den Vorschlag bisher noch nicht gemacht.


    LG
    Chero

    Hallo Nähjulchen,


    ich werde demnächst auch noch 2 solcher Taschen nähen und könnte ein WIP daraus machen, muß mich aber vorab informieren ob ich das darf.


    Hast du lediglich bei diesen Ecken ein Problem oder bei der Herstellung der ganzen Tasche, denn wenn es nur an den Ecken liegt, dann erkläre ich es anhand einer normalen Einkaufstasche, also nicht konkret an der Falttasche da gibt es keine Probleme von wegen Copyright o.ä.


    Also liegt es nur an den Ecken oder brauchst du nähere Hilfe bei der ganzen Herstellung der Tasche, einfach mal schreiben und ich werde sehen was sich machen lässt.


    Liebe Grüße
    Chero

    Hallo,


    nöööö Langeweile hatte ich absolut nicht.............. im Gegenteil aber das ist wie bei vielen von euch ja Normalzustand. Genäht habe ich auch bekommen aber habt ihr evt. ja bei den Kidsnähern gesehen. Na ja und noch Sachen die ich irgendwann erst zeigen kann.


    Yennefer: wo meinst du denn wo ich noch den Termin schreiben soll. Bei fb steht er bei der Anfrage von Andrea und hier für alle die nicht bei fb sind.


    @Nähtreffen Speyer/April 2013: einige haben ja schon geschrieben dass sie dabei sind :applaus: und ich denke mir wir sollten darum diesen Termin schon mal fest machen, bevor unser Priesterseminar den Termin vergibt, ist wie gesagt bei denen lediglich als Anfrage notiert!!!! Meint ihr wir könnten das schaffen? Es wird mein nächstes und auch erstes Treffen mit euch in 2013 sein, denn das andere wird zum einen aus betrieblichen Gründen wohl eher total in der Luft schweben, dann wegen Wetter denn ich habe schon eine Ecke zu fahren und die Strecke ggf. im Schnee nöööö mach ich nicht. Na ja und ich muss Julia schon zustimmen, die Kosten für das Treffen steigen immer und sorry für meine Direktheit/Ehrlichkeit aber bei den Preisen dann nicht im gleichen Haus untergebracht zu sein abends spät in der Gegend rumlaufen (auch wenn es nur gegenüber liegt)noch zudem bei den Temperaturen....wir Nachteulen hatten schon bei der Blautanne gesagt, dass uns der wirklich kleine Hausrundgang aussen bei Kälte/Schnee o.ä. echt nicht passen würde. Auch wenn mein Grund warum ich im Januar nicht mit dabei bin nicht am finanziellen liegt sondern beruflich, so sollten wir den Faktor nicht aus dem Auge verlieren denn nicht jeder kann zum schlafen nach Hause fahren und traut sich den Faktor Geld irgendwann mal zu sagen.


    Liebe Grüße
    Chero

    Hallo,


    na ihr lebt ja noch :) und klar das normale Leben/Alltagstrott nimmt auch bei mir manchmal mehr Zeit in Anspruch wie ich will bzw. geplant habe. Es wurde nur auf einmal soooooooo still :)


    @rince: Die Leggins ist im Grunde genommen einfach zu nähen, es sei denn man näht sie bei einem Nähtreffen und ist abgelenkt vor lauter kichern/gequatsche/Präsentationen oder hat einfach einen Knoten im Hirn bzw. ist gar müde von langen Nähabenden und viel zu frühem Frühstück :). Komischerweise gefiel allen die Leggins super, nur mir nicht. Na ja hat sich nun auch geändert, lag wohl daran dass ich für meine Begriffe viel zu lange an dem ollen Teil gesessen habe.
    julia: wie du schuldest uns noch Augenfutter, kann ja wohl nicht angehen! :)
    Minchen: schade dass die Mütze zu groß war, klar reinwachsen geht eher als zu klein aber dennoch blöde.
    @Logo: habe deine Sachen ja schon im anderen Thread gewundert und ich hoffe es finden sich nun dank WIP viele die nun mutig sind den Pulli nachzuarbeiten.
    Susanne: beide Pullis sind schön, jedoch der untere ist so schön farbenfroh und frisch. Gerade bei der beginnenden grauen Jahreszeit macht der wirklich Laune. Hast du den Ärmel farblich abgesetzt oder ist es ein Doppelärmel, kann ich gar nicht so genau erkennen.


    Liebe Grüße
    Chero

    Hallo Kirsten,


    dein WIP gefällt mir sehr gut und dank der guten Erklärung und deinem Hilfeangebot bei Rückfragen, werden sich bestimmt viele eher zutrauen den Pulli zu nähen. Die Anleitung im Heft ist nicht immer einfach beschrieben und gerade Anfänger schrecken deshalb zurück, was ich sehr gut verstehen kann. Dem hast du nun vorgebeugt und ich denke mir du hast Neugierde zum ausprobieren geweckt und Bedenken zur Seite geschoben. Danke für all deine Mühe und ich stimme eindeutig für weitere WIP´s von dir, denn hier dein erster ist dir super gelungen :)


    Der Pulli gefällt mir sehr gut und gerade mit Double-Fleece lässt sich bei dem Schnitt super mit der Farbkombi spielen, gepaart dann noch mit einer schönen Sticki rundet es dann diesen Pulli super ab.


    Liebe Grüße
    Chero

    Hallo Kirsten,


    das ist ein Teil einer 3teiligen Kombi, bestehend aus Jacke (Jerseystoff) im romantischem Stil (hatte ich im anderen Forum noch gezeigt) mit Volant am Ärmel und Vorderteil spitz zulaufend sowie Bodykleid von Schnabelina. Letzteres liegt hier schon zugeschnitten und ich habe bereits damit angefangen. Alles aufeinander abgestimmt und weil die Kleine zum Kirchgang immer Kleidchen trägt habe ich die Leggins noch dazu gemacht. Die Mama kann dann entscheiden ob das zu peppig dann ist oder nicht.....und sie hat div. Kombimöglichkeiten. Der rote Stoff findet sich überall wieder und selbst bei der aktuellen Kälte ist es tragbar. Danke für dein Lob, es motiviert total :knuddel:


    Na und was macht ihr alle anderen so, ist so erschreckend ruhig hier!!!! Ihr trauert doch wohl nicht weil Jennifer nicht online sein kann, weil sie hoffentlich kräftig auf der Messe am verkaufen ist oder doch????? Egal wie auch immer, ich werde heute weiter nähen und hoffentlich auch was im Kinderbereich fertig bekommen.


    VG
    Chero

    Hallo,


    brrrrrrrrrrrrr seit ihr des Wahnsinn´s von Schnee zu reden oder gar zu zeigen!!!! Ich liebe den goldenen Herbst und erst wenn dieser vorbei ist dann mag ich Schnee und eisige Kälte aber momentan nöööööööööööööööööööööö Obwohl Kirsten hat mir gestern auch schon von Schnee erzählt und in den Höhenlagen hier im Saarland soll es auch Schneeregen gegeben haben. Hier Gott sei Dank nicht....es ist wohl knackig kalt und ich bin froh nicht raus zu müssen aber eigentlich wollte ich Brötchen kaufen gehen hmmmmm grübel. Ja ich weiß ich bin spät an mit frühstück aber Sonntags liebe ich das lümmeln am morgen und Frühstück wird dann zeremoniert und das halt so spät dass Mittagessen ausfällt und Abends gekocht wird.


    Kirsten: ich will heute das Thema Sabberlätzchen beenden aber viel Lust habe ich nicht......ich denke mir du verstehst mich :) Habe gestern die fertigen Pullis und auch die Leggins vom Nähtreffen bei dem Kindernähthread eingestellt...ich glaube mit dem Shirtkleid sprengst du den Stoffverbrauch für Kinderkleidung :) wobei ich ja deine Tochter kenne, das Shirtkleid ist ewig schmal würde ja dann doch passen aber dafür ewig lang :)


    Monika: wir waren ja im Juli in Speyer im Priesterseminarhaus und dort habe ich, weil es uns dort so gut gefallen hat und auch kostengünstig ist, gleich nach dem Treffen für den Zeitraum 26. - 28.04.13 reserviert. Noch führen sie den Zeitraum als "Anfrage" bis sie die endgültige Reservierung mit Namen/Adresse etc. haben. Wäre gut wenn wir uns alle bald entscheiden würden um nicht die Chance zu verpassen. Mir hat es dort sehr gut gefallen, na ja die Treppen bei der ganzen Schlepperei ist blöde aber unser Nähraum ist groß, Essen top und preislich auch super. Mal abwarten was die Mädels meinen.......bei fb momentan nicht viel :) ändert sich aber hoffentlich denn ich hätte den Termin gerne in warmen Tüchern oder abgehakt :) Da fällt mir ein mit Kirsten habe ich darüber noch nicht gequatscht.....


    LG
    Chero

    Hallo,


    ohhhhhh einige von euch sind auch gerade dabei Freundschaft zu der Janome Cover zu schließen, ich auch :) Bisher hatte sie keine Fehlstiche o.ä. aber mit der Einstellung der Spannung muß mir noch gut in Fleisch und Blut übergehen.


    Ich werde mit einer Arbeitskollegin und evt. Bekannten auf den Stoffmarkt gehen und die Augen aufhalten, ob ich jemanden von euch sehe. Keine Ahnung wann wir uns dort treffen.....klar wenn ich um 12 Uhr dort bin dann schau ich beim Treffpunkt nach. Dieser Stoffmarkt ist ja zum ersten Mal im Saarland, kennt den jemand von euch von irgendwo her? Die gleichen Händler wie beim holländischen Stoffmarkt geht ja nicht ....... bin mal auf das Angebot und den Umfang gespannt.


    VG
    Chero

    Hallo Nähjulchen,


    entschuldige mir ist dieser Thread bzw. dein Beitrag, warum auch immer, durch die Finger gerutscht.........habe ihn nicht gelesen sonst hätte ich dir längst geholfen.


    Unter Punkt 4.1. sind zum einen die beiden langen Nähte rechts und links gemeint, also die Seitennähte und dann die verkürzte Naht für den Taschenboden. Also genau wie du schon geschrieben hast, der Abstand zwischen den beiden ausgeschnittenen Quadraten.


    Was sie unter Punkt 4.2. meint das sind die Ecken. Also du nimmst die Seitennaht und steckst sie genau auf die Taschenbodennaht, so ergibt sich eine ein paar Zentimeter lange Naht. Das machst du dann auch auf der anderen Seite und der "Rohling" ist fertig. Genau bei diesem Schritt ist mir bei meiner ersten Tasche der Fehler unterlaufen, dass ich einfach um das ausgeschnitten Quadrat genäht habe und schon durfte ich trennen :)


    Falls du mit der Erklärung nicht klar kommst, dann schreib es bitte einfach, dann mach ich Bilder wie das gemacht wird. Muß eh noch eine oder zwei für Nikolaus nähen, wäre also kein Problem.


    LG
    Chero

    Hallo,


    so nun habe ich wieder etwas dazu gelernt bei meinem Smartphone und kann die Bilder bearbeitet hier reinstellen. FREU... zuerst einmal ein Leggins namens "Sortilège" aus der Ottobre 1/11 in Gr. 80. Habe diese bei unserem Nähtreffen genäht und irgendwelche Hirnwindungen haben bewirkt das die Hose, obwohl sie recht einfach zu nähen ist, bald in die Ecke geflogen wäre. Ich finde den Schnitt für die Tochter einer Freundin sehr gut, denn die Kleine wächst wie ihre Geschwister immer nur in die Höhe und nicht in die Breite. Irgendwann kann sie dann die Raffung auftrennen und die Leggins passt wieder in der Länge
    Streifenleggins.jpg
    Dann habe ich aus der Zwergenverpackung I den Pulli mit dem amerikanischem Ausschnitt in Gr. 56 genäht. Der Stoff ist ein Nickystoff und mit zwei Freebies (weiß leider nicht mehr von wem....) bestickt. Auf dem Ärmel sind wohl Tatzen und ich weiß den Streß bei Dawanda, ist aber rein privat und der Mutter werde ich auch noch sagen dass der Pulli nicht verkauft werden darf, was sie eh nicht machen würde aber sicher ist sicher.
    Löwenpulli Philipp.jpg
    Zu guter Letzt ist dann auch noch ein Pulli namens "Toy Dog" aus dem gleichen Stoff, bestickt ebenfalls mit zwei Freebies aus der Ottobre 6/11 fertig geworden.
    Affenpulli Julius.jpg



    Liebe Grüße
    Chero

    Hallo,


    das Thema passt gerade super, hier liegt auch noch Färbematerial zum färben mit Echtfarbe von Simplicolor und so kann ich euch weitere Infos mit Bildern geben.


    So sieht die Verpackung von Echtfarbe von Simplicolor aus und ich habe die Farbe schwarz gewählt. Ich möchte einen weißen Baumwoll-Spitzenstoff umfärben, denn ein weißes Oberteil ziehe ich total selten an und zum kombinieren passt bei mir schwarz eindeutig besser.
    Färbemittel.jpg
    Auf der Verpackung selbst ist eine Farbskala, denn aufgrund des Gewichts des Stoffs ergeben sich unterschiedlich intensive Farbnuancen, also auch hier immer schön auf das Gewicht achten.
    Farbskala.jpg
    Habe erneut nachgesehen, jedoch auf der Verpackung selbst wird nirgends auf das Spezialsalz hingewiesen. Erst bei der Anleitung wird von Salz gesprochen und zum einen könnte man das sehr schnell falsch verstehen und zum anderen wer hat schon so etwas zu Hause und ohne kann man wohl auch färben aber die Farbe verwäscht sich schnell und man wundert sich über das schlechte Ergebnis/Langzeitergebnis. Ich finde es komisch und habe selbst in Geschäften mit großer Farbauswahl div. Verkäuferinnen gefragt und niemand hat mich auf dieses Spezialsalz hingewiesen........also immer direkt mitkaufen, kostet so um 1 EUR und sieht so aus.
    Färbesalz.jpg
    Wie man mit dem Mittel färbt wird auf der Rückseite schrittweise erklärt, so dass ich mir das sparen kann :)
    Anleitung.jpg


    Liebe Grüße und viel Erfolg
    Chero

    Hallo,


    also erschrocken kann man es wirklich nennen, denn ich musste überlegen wer nun Fluse ist und dachte zuerst da hat sich jemand verlaufen und wollte den Beitrag bei einem anderen Treffen schreiben :) Dann ist der Groschen gerutscht....... Super dass es deinem Mann besser geht!!!


    Den Termin für April habe ich ja in unsere fb-gruppe reingeschrieben und was der Januartermin macht,keine Ahnung ich bin da glaub ich sowieso nicht dabei :(


    Ich bin gerade dabei die restlichen Sabberlätzchen zu bewältigen......ich kann sie nicht mehr sehen. Beim Treffen haben wir ja 8 Stück genäht aber ich hatte noch soviel Material, also ran! Habe sie noch nicht gezählt aber nun habe ich wohl noch Frottee aber BW-Stoff nicht mehr. Werde Kirsten die Sabberlätzchen und den verbliebenen Frottee schicken und dann kann ich hier endlich wieder alles von den Fusseln befreien. Sieht hier aus als ob es geschneit hätte....


    LG
    Chero

    Hallo


    super Rideyou dass es mit Butterbrotpapier funktioniert hat und das nächste Mal wird es auch dann noch gerade, dann hat dein Mann auch nichts zu motzen.


    Ich wollte ja Bilder einstellen aber mein Fotoaparat hat den Geist aufgegeben, also muß ich lernen mit meinem Smartphone nun die Bilder auf meinen PC zu bekommen, bearbeiten etc. Ja für viele kein Problem aber ich bin mit techn. Dingen nicht immer einer Meinung :) Aber ich werde es am WE ausprobieren. Versprochen!!!


    Der eine Pulli ist fertig und an dem anderen habe ich auch schon fleißig genäht aber mir ist ein Missgeschick passiert. Ich lass euch mal raten, ein Tipp ist der Pulli ist ein Raglanschnitt...........


    LG
    Chero

    Hallo Hideyou,


    also ich habe das mit dem Backpapier nach dem applizieren so gemacht, dass ich zuerst vorsichtig den Außenrand abgezogen haben und danach dann den Innenteil (bspw. Stern o.ä.) Das Papier welches sich unter dem Stich befindet habe ich wenn ein großerer Zipfel rausgeschaut hat dann mit einer Pinzette rausgezogen (aber nicht den Stoff ziehen!!) und alles was sonst drunter ist das bleibt drunter. Nach dem waschen wird das Papier weicher und irgendwann ist es eh draussen. Bisher hat das immer funktioniert und ich drücke dir die Daumen, ggf mal mit Butterbrotpapier probieren ob das auch funktionert das ist dünner.


    Liebe Grüße
    Chero

    Hallo Kirsten,


    ohh die Kombi sieht toll aus und du hast Recht, die Hose ist trotz Appli so neutral gehalten dass auch andere Oberteile sich kombinieren lassen. Ich weiß auch dass demnächst eine Mutter mit ihrem Sohn wieder kämpfen muß, dass dieser mal was anderes anzieht :)


    Liebe Grüße
    Chero

    Hallo,


    ohhh ward ihr fleißig...... tolle Sachen und wollte mir noch merken von wem was war, weil ich dachte nö zitieren brauchst du nicht, merkst du dir so... Fehlgedanke!!! Zwei Sachen kann ich ja noch zuordnen, weil ich die User "kenne" also die Ravioli/Nudeln von Bianca sind ja wohl der Hammer und die Idee von Jennifer diese für Nikolaus oder Adventskalender zu machen ist spitze. Na ja momentan wüßte ich kein Kind mit Kaufladen aber die kommen mit Sicherheit wieder....muß ich mir nur merken oder doch lieber aufschreiben?!


    Die Latzhose die Julia genäht hat muß ich mir unbedingt in der Ottobre ansehen, die ist toll und der Aufnäher der gewisse Pepp!!! Alle anderen Sachen sind auch toll aber wie gesagt merken war doch etwas zuviel........


    "PUSCHEN" ja da waren auch schöne dabei und auch ich habe sowohl Material als auch Kids im Umfeld die ich damit eigentlich verwöhnen wollte......mir geht es aber wie Euch. Der Respekt zu groß und der Mut zu gering! Wäre es nicht eine Idee einen Puschennähthread aufzumachen und uns zu motivieren bzw. bei Problemen zur Seite zu stehen? Ein WIP existiert ja und ich denke mir die Profis werden den Thread sehen und uns unter die Arme greifen. Na wie wäre es?! Ich persönlich wäre ja für ein Wochenendtag, denn unter der Woche komme ich nicht immer zum nähen aber ist ja auch kein Problem den Thread dann wieder rauszukramen wenn ich Zeit habe :)


    Wollte gestern noch den einen Pulli einstellen, jedoch war ich so k.o. nachdem ich beruflich 280 Kilometer fahren durfte um 2 Stunden Besprechung live zu erleben........Stau und Nebel inclusive. Nöööö da hatte ich keine Lust mehr auf PC und darum auch kein Augenfutter. Mal sehen ob ich es heute schaffe.


    Mir gefällt unser Thread !!!


    LG
    Chero

    Hallo,


    hmmm genau das ist es, hier ist noch offen und wir schreiben hier......na ja ist auch noch KW 42 :)


    Ich würde ja sagen hier schließen aber das kannst nur du als Moderator und ich überlasse es euch.


    purzelchen die Sachen sind einfach toll und ehrlich gesagt hätte ich sie an deiner Stelle morgen eingestellt, so als Wochenbeginn :) und Augenfutter aber hier wird bestimmt auch noch gelesen..


    LG und gute Nacht
    Chero

    Hallo Jennifer,


    wie ist es denn eigentlich geplant? Dieser Thread endet ja heute...... machst du oder wer auch immer dann ab morgen einen neuen Thread für KW 43 auf? Was passiert mit diesem? Mein Vorschlag wäre du beendest den Wochenthread, weil du Moderator bist und schreibst in den letzten Beitrag den Link zum neuen Thread der Folgewoche und schließt anschließend die Türen zu. So kann es keine Verwirrungen geben von wegen noch in den falschen geschrieben etc. und wer noch Fragen hat kann in dem neuen schreiben und dort können wir direkt helfen. Wie gesagt nur ein Vorschlag meinerseits, es gibt bestimmt noch andere Ideen........


    Liebe Grüße
    Chero

    Hallo Purzelchen,


    hat doch geklappt, obwohl da steht etwas von Miniaturansicht etc. und dort wo du das Bild haben wolltest ist lediglich der Attach. Schau doch mal unter "Neu hier" da wird glaube ich beschrieben wie das mit den Fotos geht.....habe bisher auch nur 2 eingestellt und die waren wohl korrekt eingestellt aber irgendwie kleiner wie sonstwo hmmmm also ich muß da auch nochmal nachlesen gehen...



    LG
    Chero

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]