Kleine Mengen wie Fat Quarters gehen auch gut auf einem großen Tisch
Beiträge von Baerle-S
-
-
Als überzeugter Procionnutzer kann ich diesen Farbstoff empfehlen. Er geht ja auch in der Waschmaschine, wenn du ganz ebenmäßige Ergebnisse willst. Ansonsten kann man auch beim Tütenfärben gute Ergebnisse erzielen, die leicht unregelmäßig sind, ich mag das lieber so.
-
Nein, das brauch ich keine Skala, aber wenn ich Räder als Rechtshänder begradige liegt das Lineal am rechten Stoffrand. Wenn ich dann von dieser Kante aus weiter schneiden will, muss ich alles drehen, da mein Arbeitstisch nicht frei steht. Ich kann also nicht rumgehen.
-
Ich hab bei einer Prozentaktion zugeschlagen und ja, für große Projekte lohnt es sich, besonders wenn man mit Fat Quaters arbeitet. Die Streifen sind natürlich aus Stabilitätsgründen nicht so sehr lang, man muss den Stoff gut falten. Aber Drehen nach dem Begradigen fällt weg.
-
Heute vom Flohmarkt, zusammen 7 Euros20250202_161738.jpg
1x unbenutzter Stoff und 5 Bettbezüge

-
Ich mag die Creativ Grids Lineale sehr. Sie sind sehr durchdacht und ich sehr die Markierungen prima. Und obwohl ja eigentlich ein 24 und 12 Inch Teil ausreichen ist es für viele Arbeiten bequemer genau passende Lineale zu haben. Wenn es also Rabatte gibt, schlag ich gern mal zu.
Was ich seit Neuestem hab sind Linealständer - Bretter mit Rillen zum senkrecht Stellen der Lineale- ein langes und ein kurzes. Das spart Platz auf dem Arbeitstisch.
-
Gute Besserung auch von mir - erhol dich gut.
-
Ich hab Hobbs 100 Prozent Cotton und das 80/20. Beides geht gut. Es kommt auch ein bisschen auf das Quilten an.
-
Das Handnähen ist nicht schwer, aber auch reines Maschinennähen geht einfach.
Wichtig bei beiden ist, dass du vorher am Rand nochmals ganz knappkantig absteppst und zurecht schneidest. Dann ist das Binding keine Hexerei.
-
Das kleine Muster als Border würde mir gut gefallen
-
Einige "Drogerie"-Farbstoffe können sowohl tierische als auch pflanzliche Fasern färben, weil verschiedene Farbstoffe drin sind. Das hab ich mal gelesen, weiß aber nicht ob das stimmt.
Auch Procionfarbstoffe färben alles natürliche, ich hab damit bei meinen Stickgarnen von Seide bis Wolle, Leinen, Baumwolle und Viskosität alles gefärbt. Als Kaltwasserfarbstoff braucht man nix kochen.
-
-
Ich glaube sie meint temporären Sprühkleber
-
Baerle-S du hast doch die Giraffe, nützt du die mit Tisch oder Rahmen?
Mit einem Tisch - ich arbeite ja eher ungewöhnliche Quilts, die auch teilweise quer über die ganze Fläche gequiltet werden, also weniger Block für Block oder Reihe für Reihe. Ich hab lang überlegt, für einen kleinen Rahmen hätte ich eventuell Platz schaffen können, aber ich bin jetzt mit meiner Lösung glücklich.
-
Falls jemand meinem Thread nicht folgt, hier ist ein Foto von den Blocks, die ich mache.
20250123_163749.jpgImmer vier 1/4 Kreise ergeben einen Block, 12 Stück in verschiedenen Größen brauch ich. Zwischen die "Sonnen" kommt viel Weiß.
-
Ups, vergessen, es ist so schön hier, dass alle so viel Wissen zusammentragen und man immer noch was lernen kann.

-
Das ist eine super Idee mit den Poolnoodles, jedenfalls für kleinere Quilts.
Ich geh bei uns ins FabLab, da stehen 10 Tische zusammen etwa 10 m lang und 2 m breit, das reicht auch für breite Quilts. Ich arbeite meist Bettquilts, gerne auch mal 1,60 - 1, 70 breit. Auch die beiden Quilts, die ich in Arbeit habe, werden mindestens 1,50m
-
Anfänger? Vielleicht beim Patchwork, aber man sieht, dass hier eine erfahrene Näherin am Werk ist. Es schaut perfekt aus.
Glaub mir, ich hab komplette Anfänger in beidem unterrichtet.
-
Ups, das weiß ich leider nicht nicht genau. Ich meine irgendwo gelesen zu haben, dass das geht. Aber wo?
-
Ein Quiltthread - wie schön, ich bin dabei

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]
