Ich bin mir nicht sicher, das selberfärben von noch so günstig erworbenen Stoffen - auch bei Damastwäsche - wirklich auf 'nen Laufmeter Preis unter 18€ rauskommt.
Beim Färben in der Waschmaschine und Simplicol glaube ich das auch nicht.
Mit den Procion oder ähnlichen Kaltwasser-Reaktivfarbstoffen locker, je nach Einkaufsquelle. Ich hatte mal das Glück für 15 Euro 4 alte Flanellhemdenstoffe in Leinwandbindung auf dem Flohmarkt zu kaufen. Daraus wurde knapp 50 Nichtganzfatquarter 42 x 55, einige kleinere Stücke und einiges blieb noch ungefärbt. Farbstoffverbrauch circa 80 - 100 g, bei meine Großgebinden sind das etwa 12 Euro. Gut man müsste die Kosten für Flaschen, Messlöffel usw. Anteilig noch mit umrechnen. Aber das Zeug hab ich schon lang. Aber das FQ liegt unter 1 Euro.