Wie schön für dich - viel Spaß beim Einarbeiten und Ausprobieren
Beiträge von Baerle-S
-
-
Alle Kreise fertig, erste Legeversuche - noch nix endgültiges. Die Kreise sind gößer ggeworden, das Weiß weniger - gefällt mir besser.
-
Kissen - das ist ja ein super Idee!
Bei meiner Janome war so ein Füßchen dabei und bis ich den an einem Kleidungsstück ausprobiere hab ich vergessen, dass ich ihn hab
. Aber Kissen näh ich öfter!
-
Ich schließe mich Jenny und Lieverling an, den blumigen als Rückseite und den anderen als Binding, das würde mir auch gut gefallen. 😊
Noch eine Stimme für diese Variante
-
-
Whow, kein Wunder, dass es bei so vielen Schnittteilen länger dauert.
-
Naja, es war die Rede vom Black Friday - ist also noch etwas hin (wenn die Reduktion dieses Jahr auch gegeben wird). Da ich aber erst im Herbst mit neuen großen Projekten anfangen möchte, passt das schon.
-
Dass du mit deinen Farben den Frühling vorwegnimmst?
-
Baerle, ja man kann sowohl inch als auch cm einstellen, Es gibt ein deutsches Handbuch das habe ich mir gekauft und hier kann man auch viel lernen, ich arbeite mit dem Übersetzer, das klappt ganz gut.
Man muss sich halt wie bei jedem Programm einfuchsen, aber dann hat man viel Freude damit, z. B. diesen und diesen Quilt habe ich neben anderen mit dem EQ erstellt.
Hab noch'n bisschen im Netz der Netze recherchiert, es gibt anscheinend Sonderangebote bei EQ, wo das Ganze etwas billiger ist. Da schlag ich dann zu.
-
Ja, ich finde der Unterschied ist deutlich. Ich hab inzwischen viele Lineale von CG und arbeite sehr gerne damit.
-
Weil du EQ erwähnst - ich überleg mir ja ein Quiltprogramm zuzulegen - eventuell? Und EQ scheint das Vielseitigste zu sein. Wie intuitiv ist es bedienbar? Kann man - wenn man es bräuchte auch mal in cm einstellen?
Mein Englisch müsste eigentlich ausreichen, denn es wird es nicht auf Deutsch geben?
-
Das 2. Foto unten auf der Seite zeigt die Blöcke größer, ich könnte mir vorstellen, dass du danach arbeiten könntest. Die Nähte sind eigentlich gut zu sehen.
-
Vielen Dank für die vielen guten Ideen für mein Markierungsproblem.
Ich hatte lange Jahre - so oft quilte ich zwar nicht - aber die kleinen Babberla, die ich da hatte, haben mir auch beim Färben auf den Tüten, Buchbinden oder Holzwerken geholfen, Ordnung in den Arbeitsablauf zu bringen. Die Packung hab ich schon lange nicht mehr, deswegen wusste ich auch nicht, was ich nachkaufen soll, als sie zu Ende gingen. Diese Babberla habe keine Spuren hinterlassen, weder auf Pappe, noch Holz, noch Stoff.
Deswegen war ich ja so entsetzt, als von den jetzt verwendeten einige, aber eben nicht alle Klebespuren hinterließen.
Für Stoff werd ich ab jetzt Stecknadeln oder Sicherheitsnadeln mit Papierstückchen und Zahlen drauf verwenden. Zahlen sind mir lieber, meine ganzen Organigramme zu Arbeitsabläufen sind immer schon durch Zahlen gegliedert. Das bin ich so gewohnt.
-
Stickstoff kann knifflig sein und sich leicht verschieben. Die verlaufende Rippe fällt kaum auf, der Pulli sieht sehr edel aus.
-
Ich kleb die Babberla mit Nummerierung o.ä. auf einzelne Teile. Z.B. für meine Viertelkreis auf 4 Stück die Nummer 1 - 4 oder 13 - 16, die dann zusammen einen vollen Kreis geben sollen.
-
Ich arbeite grad weiter an meinen "Sonnen". Dabei fällt mir auf, dass einige der "Babberla" (Klebeetiketten) Spuren hinterlassen, einige nicht. Da ich größere Etiketten, die ich als Reste von verschiedenen Firmen dahatte, zusammengeschnitten habe, weiß ich nicht mehr welche die Flecken hinterlassen haben und welche nicht.
Und ja, natürlich hab ich sie vorne drauf geklebt.
Kennt jemand gute Etiketten zum Markieren, die auch nach einigen Wochen keine Spuren hinterlassen? Das ist bei normalen Quilts eher nicht nötig, aber bei Unikaten arbeite ich gern damit.
-
Wunderschön geworden, gratuliere!
-
Der Schnitt ist sehr chic, das wird bestimmt super
-
So schnell - unglaublich! Das Top ist wunderschön geworden!
-
...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]