Beiträge von HolziSew

    Ich melde mal einen kurzen Zwischenbericht meiner Jacke. :pfeifen:

    Der Grobzuschnitt (also kein Fußbodenherumkrabbeln mehr :rofl:) soweit beendet.


    Teile mit dünner, geschmeidiger Vlieseline verstärkt. Jetzt mach ich mich mal ran den Schnitt auf die Rückseite zu kopieren.

    20220204_192044.jpg


    Vielleicht wird's ja doch noch was, passend zum Titel. :biggrin:

    Wobei, das Futter hab ich ja noch gar nicht angefangen. :doh:

    Naja, manchmal wars ja auch noch an Ostern kalt.

    Aber sollte es nicht gelingen, der nächste Herbst/Winter kommt bestimmt.

    "Neu sortieren" ist immer gut. :D

    Vor allem, wenn man sicher weiß: "Ich hab mich doch mit Stickvlies eingedeckt, ganz sicher, 100 %!" (auf der Suche, weil man es genau jetzt braucht)

    Aber dieses nach einer UmAufRäumaktion einfach nicht mehr findet. Das ist meine spezielle Eigenschaft. :rofl:

    Muss Reality zustimmen, toll dass wir uns jetzt auf neuen Augenschmauss freuen können. :herz:

    Ja, wenn alles aufgeräumt ist, fühlt man sich gleich besser. Aber, was wäre denn ohne etwas Unordnung? Die kommt irgendwie gleich wieder, wenn man wieder zuschneidet, näht oder einfach werkelt.

    Freu dich am momentanen Zustand. :daumen:

    mehrere Farben zur Auswahl muss nicht, nur dieses Rot geht nicht :rofl:

    Naja, da wären wir wieder beim Problem: bei mir wärs Orange, was so überhaupt nicht ginge.


    Steinmetz

    Glaube nach Erfahrungsberichten suchen zu können ist momentan noch schwierig.


    Aber so nebenbei, wenn ich bedenke, dass eine reine Overlock oder Cover (mit der genannten Ausstattung) jeweils alleine diesen Preis übersteigen? Kann über W6-Maschinen nichts sagen, aber das wäre (wenn sie auch noch einwandfrei funktioniert) schon ein toller Preis.

    Meint ihr die mit den roten Tasten?


    Jetzt wird's aber schön langsam schwierig. :confused:


    Nähmaschine im Baukastensystem, den Nähfußhebel wahlweise rechts oder links, mit oder ohne Kniehebel, viele oder wenige Zierstiche, guter und funktionierender Nadeleinfädler, annehmbare Preisklasse vorausgesetzt usw.

    Und zu Guter Letzt: Bitte mehrere Farben zur Auswahl ^^:rofl:


    Das muss doch für die Hersteller machbar sein, oder? :ironie:

    Zitat

    Als Konsequenz brachten sie ein Modell heraus, das man auch in Pink bekommen konnte.

    Super Idee, weil jede Frau steht einfach auf Pink. :doh:


    Ich weiß nicht (vielleicht steh ich mit meiner Ansicht auch alleine da), aber bei meinen Geräten steht nun mal die Funktionalität und deren Ausstattung im Vordergrund und nicht "Farbe, Schnörkel und Verzierungen".

    Aber jeder ist hald anders. :herz:

    Maschinenvorstellungen zu lesen, oder (wie vor Corona) direkt mal zu sehen, find ich sowas von interessant. ;)

    War ehrlich gesagt auch etwas überfordert, als ich tagelang die einzelnen Features durchgestöbert hatte um meine "Maschine" zu finden.

    Es kommt auch immer wieder etwas Neues auf den Markt.

    Ob es dann genau "die" Neuheiten sind, auf die der Einzelne gewartet hat?

    Schwierig, also bleib ich momentan (darf auch noch dauern) bei meinen Fuhrpark. :)

    Zitat

    war das jetzt zu verstehen

    :applaus: war zu verstehen und schön erklärt, Danke dir.:*


    Hab den Stoff an der Puppe drapiert, aus der Entfernung angesehen und dann war ich wieder verwirrt.:confused:


    Eine Webkante mit Löchli hat er leider nicht, sondern ist genäht mit Fransen. (Hoffe du weißt was ich meine :o)


    Jetzt bin ich ins Wohnzimmer umgezogen, (nachdem ich eine Seite als meine rechte Seite gewählt habe) um ihn schön am Boden ausbreiten zu können. Mein Mann lacht sich scheckig, mich am Boden rumkrabbeln zu sehen.:rofl:

    Stecke mal alles schön, lass alles liegen und trau mich dann morgen ans zuschneiden, hoffentlich.

    Bin grad irgendwie am verzweifeln. :mad:

    Jetzt bin ich endlich mein Jackenprojekt angegangen. Ja, wird wahrscheinlich erst wieder zur nächsten Herbstsaison fertig sein. 20210822_213601.jpg

    Gestern schön alles nochmal gespiegelt kopiert, damit ich alles wegen dem Karo auflegen kann. Tja, dann wollte ich anfangen. Aber (ich trau mich nicht zuschneiden) erkenne einfach keine rechte und linke Seite bei diesem Wollmischgewebe. :confused:

    Kann das sein, oder trügen mich meine Augen und es gibt doch Merkmale?

    Lauter Luxusprobleme

    Wenns nur "Luxusprobleme" sind, bei denen kann doch Abhilfe geschaffen werden. ^^


    Den Kniehebel kann ich an der Nähma auch erst benutzen, seit ich sie eingebaut habe.

    Zuvor lag er bei mir auch nur rum, da es mit der Nähmaschine auf dem Esszimmertisch nicht funktionierte. Also, Esstisch und Kniehebel nicht kompatibel. :weinen:


    Daher, hab ich mir beim Kauf der Ovi über das Vorhandensein eines solchen überhaupt keine Gedanken gemacht.


    Der Mensch gewöhnt sich aber ziemlich schnell an jegliche Annehmlichkeiten und deshalb wandert das Knie bei Ovibenutzung am Beginn immer schön ins Leere. :rofl:


    Ja, wär schon schön, einen an jeder Maschine zu haben. :confused:

    Aber nur wegen den Kniehebel würde ich nicht wechseln wollen. Bin mit meiner L450 zufrieden und "Pustedingens" vermisse ich auch nicht, da meine sehr schnell zum Einfädeln geht.

    Zitat

    die kleine Marzapane hat ganz leuchtende Augen und plappert mich über empfindliche Schweineohren, die keine Zugluft vertragen und Permanentregen schonmal überhauptnicht, ganz schwindelig Hiiiillllffffeeeeeeeeeee......

    :/ Warum wird sie über empfindliche Ohren wohl plaudern?

    Lösung: eindeutig sie braucht auch solch einen Hut. ^^

    (Lächelt doch schon ganz verschmitzt unter dem Hut hervor.) Würde sagen, selbiges Exemplar, auf Signora angepasst. Bleibt dir wahrscheinlich nix anderes übrig. ;)

    Zitat

    Och, die streichelt nicht nur Die gibt auch klare Anweisungen, was damit zu geschehen hat

    Ist auch wirklich wichtig für die Murmel. Man will doch schließlich wissen wie es am Ende konkret auszusehen hat. :o

    Und wenn man so tolle Sachen aus der hauseigenen Produktion, auf einen Antrag erhält. :biggrin:

    Ist doch cool, oder? :herz:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]