Beiträge von HolziSew
-
-
Da war ich doch nicht die einzige gestern vor dem Fernseher.
Ich glaube wir waren auch nicht nur zu "Zweit" vorm 📺.

Fand es wieder sehr informativ (wie schon die Jahre vorher)
.Ein großes Lob an die ganzen Mitwirkenden.

Würd schon so manche tolle Sachen geben, aber leider hatte ich wieder keinen Lottogewinn.
Die Designer L& M waren interessant . Wobei ich persönlich das Hemd mit der Knopfleiste auf den Ärmeln nicht so schön fand. Das stand etwas seltsam ab, und am Hals wäre etwas mehr weite hilfreich gewesen oder lag es an dem Band ?
Da muss ich doch nochmal nachgucken. Die Beiden sind so sympathisch, deswegen hab ich gar nicht so darauf geachtet.

-

Der ist ja mega schön
geworden.

Die lange Zeit hat sich wirklich ausgezahlt.

Einfach toll.

Bin einfach zu langsam mit tippen.
Der zweite ist auch fertig.
Sag nur WAHNSINN.

-
Meine "Jungen" haben dann doch umdisponiert und so konnte ich mich gestern reichlich über neue Maschinen online informieren.

Ich hab aber schon mit ihr genäht und mein erster Gedanke war „Hey, die ist ja gar nicht so laut!“
Ja, die Brother Airflow hat sich wirklich leise angehört. Musste schmunzeln, als die Fachfrau erklärte, dass es kein Traktorgeräusch mehr ist.

Ich kann mir schon vorstellen, dass diese Overlock bestimmt auch viele Interessenten finden wird.

-
-
Ich liebe die Farbe
Ich auch

Aber mir gefällt einfach alles.

Und "Ja bitte Fotos von der Mynta".

Hab ja die "Mini Mynta" letzte Woche verschenken dürfen.

Hab die neue Besitzerin erstmal sprachlos gesehen.

Und wenn ich dann lese, dass du die Mynta schon in Gebrauch hast, kann ich sehr gut verstehen, das du vor lauter Begeisterung noch kein Foto hast.

-
Nachdem das Dirndl schon einige Zeit fertig ist, aber die Vereinsschürze immer noch nicht da ist (dauert wahrscheinlich auch noch bis zur nächsten Saison), das Dirndl aber ausgeführt werden möchte, muss man sich was überlegen.

Schließlich ist heute Abend Kirchweihtanz.

Letzte Woche, man kauft sich hald eine Schürze.

Tja, eigentlich ganz einfach. Rein ins Geschäft, viele Schürzen angeschaut, Auswahl wäre genügend vorhanden gewesen. Aber irgendwie machte es bei keiner so richtig "Klick".
Dann kam der Vorschlag von mir, doch auch noch eine Schürze zu nähen. Also ab ins Stoffgeschäft.
Viele Trachtenstoffe gestreichelt und mit zwei passenden Stoffen den Heimweg angetreten.
Und gestern Abend (sehr, sehr spät 🌙) war eine Schürze (damit das Kind heute ausgestattet ist) fertig.
Tochter ist mit der Arbeit sehr zufrieden (und ich mit mir auch).

Jetzt räum ich mal mein Zimmerchen wieder auf.

-
Auf so eine Idee muss man ja wirklich erst mal kommen.

Nadelkissen aus Muscheln.
Die sind aber mal richtig süß und außergewöhnlich.
Viel Freude damit und auch an deinem Maschinenneuzugang.

-
Wär ja auch irgendwie nicht nachhaltig!
Da stimme ich dir voll zu.
Meine Brotherovi und ich, wie soll ich's sagen, wir waren einfach nicht kompatibel und anscheinend nicht füreinander bestimmt.

-
Die Airflow ist am Sonntag dabei
Das wird wieder so ein interessanter Tag.

-
Hat der Nähpark nicht am Wochenende Hausmesse?
Ja, hat er.

Am Sonntag und genau von Samstag auf Sonntag quartiert sich Töchterlein mit Freund zum übernachten ein.
Hab schon gesagt, dass sie mich nicht viel zu Gesicht bekommen werden.

-
eigentlich relativ günstig.
Ja, schon und etliche Füße sind auch noch inbegriffen.

Aber ich fürchte, dass sich bei der Lautstärke nicht viel geändert hat. Das war auch ein Grund warum ich mich von meiner Brother getrennt habe. Jeder ist aber anders und schön genäht hätte sie ja.

-
-
jetzt kann ich anstatt zwei Hoodies vier zuschneiden, also die Stoffkombi beim ersten und dritten einmal von unten nach oben, beim zweiten und vierten von oben nach unten.

Das nenn ich mal "Bevorratung".

Die werden bestimmt schön und es sieht ja jeder unterschiedlich aus. Echt klasse.

-
Jetzt haben wir uns überschnitten, aber es hat auch etwas Ähnlichkeit mit einer Glühbirne. Hab ich auch gleich gedacht, da ja so eine schöne Lampe auch dabei ist.

-
-
Die ist wirklich schön.

Mit Bedienungsanleitung und Zubehör.

Darf ich fragen, was das unterhalb der Nadeln ist?
-
Hab ihn auch gefunden unter den Vielen. Danke
Ich hab jetzt alles zusammen, meinen Arbeitsplatz hergerichtet.
Aber jetzt hätte ich trotzdem noch eine Frage. Bitte verzeiht einer Unwissenden.

Ich möchte in jeder zweiten Reihe absteppen. Ich fange in der Mitte an und arbeite mich zu den Seiten raus? Muss dann auch beachtet werden, wie beim zusammen nähen der Reihen, einmal von oben nach unten und dann wieder anders?
-
Das ist doch immer mein Problem, das die Farben nicht so richtig "rüberkommen".

Find deine Farbauswahl sehr harmonisch. Passen echt gut.

Viel Spaß.

-
Online-Hausmesse geht vor.
Auf jeden Fall. Hab schon Urlaub von der Family beantragt.

Die Maschine, was ich jetzt gelesen habe, hört sich sehr interessant an.

