Ich stimme auch zu. ![]()
Gefällt mir und dieser Blumenstoff ist ja perfekt. Ein tolles Motiv. ![]()
Ich stimme auch zu. ![]()
Gefällt mir und dieser Blumenstoff ist ja perfekt. Ein tolles Motiv. ![]()
Familien-Netzwerk ❣️
Da drücke ich ja gleich die Daumen, dass das "Familiennetzwerk" super schnell funktioniert, wo du jetzt wieder deine "Rundum-Zufriedenheits-Maschine" ergatterst hast. ![]()
Wünsche dir viel Freude damit. ![]()
FPP mag ich schon auch und Stoffschnipsel sind genügend vorhanden. Muss mir jetzt echt mal eine absolute Mindestgröße überlegen
, ab derer sie dann gehen dürfen. ![]()
Huhu, darf ich auch noch eine Meinung kund tun? ![]()
Eigentlich geht's ja hier um Babylock, dazu kann ich hald überhaupt nichts sagen. ![]()
Aber, zur M7 oder M8
Das ist ein Riesending mit 34,3 cm rechts von der Nadel.
war kurzzeitig sehr verlockend für mich, die M8, tja bis der Meterstab kam und mir deutlich die Grenzen zum Einbau in meinen Tisch aufzeigte. ![]()
Die 9480 QCP passte rein, 28 cm Durchgangsraum und ASR. ![]()
(und ohne Uhr, eine solche hab ich sowieso im Zimmer stehn und die verdeutlicht mir immer zu genau, das ich eigentlich aufhören sollte.
)
Bin doch echt ein bisschen deppert.
Wusst ich's doch, dass da ein extra Thread war:
Jedesmal habe ich Ehrfurcht. Nicht nur vor den wunderschönen Ergebnissen, sondern auch vor all dem Fleiß, der Geduld und der Präzision die für solche Quilts erforderlich sind.
dem kann ich mich nur anschließen. ![]()
Bin ein Bewunderer der ganzen Quilts, welche immer gezeigt werden. Chapeau ![]()
Davon bin ich noch sehr, sehr, sehr weit entfernt. Bin ja jetzt schon zufrieden mit mir, das ich den heutigen Sonntag, schonmal zur Ideenfindung, der Stoffauswahl und in die Tat umsetzen, nutzen konnte.
Und aus dem:
wurde zumindest das:
Oh, das ist eine interessante Farb-/Musterauswahl. Bin gespannt auf das Ergebnis.
Ich bin auch gespannt. ![]()
Beim "was passt farbmäßig irgenwie zusammen", da hab ich einfach zu wenig Erfahrung.
Einen Anblick meines Stoffdurcheinanders erspare ich euch lieber. ![]()
Muss noch gebügelt werden.
Find ich aber auch ungebügelt schon mega schön.
![]()
Hallöchen, ich versuch mich jetzt auch mal wieder im Patchworken. ![]()
Schieb jetzt die Aussentaschenerstellung hier mal rein, weil die 2 inch Quadrate sind zugeschnitten und möchten jetzt gerne zu HST's verarbeitet werden. ![]()
(Gut das es nicht so viele sind.)
... kwatsch - das würdest du auch schaffen 😘 - der Mensch wächst (nur) mit seinen Aufgaben
.
Genauso is es.
![]()
Nur Versuch macht klug. ![]()
Man kann nur hinterher sagen und entscheiden " das war wohl nix ". Bin glücklich, das ich mit dieser DevIse schon aufgewachsen bin und so auch weiter gegeben habe. ![]()
Nebenher hab ich den Nähpark-Podcast zur Brother PQ 1600 gehört ...
... mit dem Ergebnis, dass ich nun überlege, ob ich die PQ vielleicht upgraden soll
.
Bisher habe ich leider noch keine klare Aussage, worin die Unterschiede zum Vorgängermodell bestehen ...
Ich kenne mich beim Brother PQ Modell leider nicht aus. Vielleicht direkt nachfragen, was zu deinem geändert wurde. ![]()
Ich höre ja den Podcast ( egal welche Maschine) immer, weil es mich einfach interessiert. ![]()
(Schon Pflichtprogramm für mich und manche Folgen schon mehrmals.
)
Oh, die schaut toll aus. ![]()
Bei einer Zugreise, einmal quer rüber (nach Karlsruhe) musste die Zeit irgendwie sinnvoll genutzt werden.
Tja, dann packt man seine Wolle ein, von den im Februar angefangenen Socken 🧦 fehlt ja noch ein zweiter.
Die Restwolle wird aber nur knapp reichen.
Jetzt bleibts mal bei einen Socken und für die Zugfahrt hab ich eine andere Wolle aus der Wolltasche geholt und mitgenommen.
Da die Zeit nach der Nadelwelt für andere, schöne Vorbereitungen genutzt werden musste, fiel mir das Gestricke erst gestern wieder ein.
Vielleicht wird's bis zum Winter ein komplettes Sockenpaar. ![]()
Wolle reicht wenigstens schon mal.
Hm, aber wenn ich so darüber nachdenke könnte Baerle-S das durchaus, erwachsene Elos die ich kenne haben schon jede Menge an Wolle
Eben, und ich hab mich an einen Beitrag aus 04/2022 erinnert.
Deswegen auch der Zusatz "Ironie".
![]()
Was ist dein Wollmonster - ein Hund? Hundewolle lässt sich - zumindest mit etwas Merinowolle dazu - sehr gut verspinnen. Und eine ganze Tüte klingt nach einer brauchbaren Menge. Darf ich mal meinen Finger heben und Interesse anmelden?
Zumindest ich finds nicht ekelig, die Wolle wird ja vorher gewaschen und Hunde streichelt man ja - naja zumindest ich - gerne. Übrigens ist Hundewolle extrem warm. Und richtig behandelt riecht sie im nassen Zustand auch nicht nach Hund.
Eine Freundin aus dem Spinnkreis hat einen Scottish Bearded Collie, sie hat auch immer gut zu tun, alles wegzuspinnen.
Und wenn bei mir ein Hund ins Haus kommt nur einer mit weicher Unterwolle- warum wohl?
![]()
Jetzt gib doch zu, du willst in die große Hundwollespinnerei einsteigen. ![]()
So ein süßer, da könnt ich auch schwach werden. ![]()
Eine sehr schöne Bluse hast du dir genäht. Sieht sehr luftig aus, ideal für heiße Temperaturen.
![]()
Ja, die 9480 hab ich gestoppt. ![]()
Darf ich mal fragen, was lange zum Hochfahren bei Bernina bedeutet? Ich weiß, das ist jetzt eigentlich a Schmarrn, aber hab jetzt mal mitgestoppt und wurde nach nicht einmal ganzen 6 sec. freundlichst gefragt, ob ich mit der letzten Einstellung fortfahren möchte. Und bei meiner, jetzt nur noch stickenden S9 dauert es auch nicht viel länger. ![]()
Aber, das tut hier sowieso nichts zur Sache.
Bin auch kein großer Sticker, nur ab- und zu mal, aber das Wissen, das ich könnte wenn ich wollte, mag ich sehr. Das Gerät, welches ein noch eher vernachlässigtes Dasein führt, ist der Plotter. Aber, da trifft hald das Gleiche zu, wenn ich wollte könnte ich.
Mir fehlt hald einfach die Zeit, sich damit auseinanderzusetzen und oft auch die Idee, wie könnte ich den was noch verschönern, sei es mit Sticken oder Plotten.
Ich kann ja da so gar nichts raten, weil meine Nähmaerfahrungsgeschichte sehr spärlich ist.
nein, eine andere Kombimaschine würde ich nicht wollen, das Kapitel Sticken wäre dann für mich "over and out".
Aber zum Thema "Sticken". Vielleicht ergibt sich dann auch (nach der Rückkehr zu Janome zum Nähen) eine Sticki von Brother? Es eilt dir ja nicht. Generell ausschließen wäre doch schade. ![]()
