...mit anderen Worten: Das Nestkörbchen ist nicht tierschutzgerecht ??
ich glaube das meinte Walter!
Du findest bestimmt noch eine richtig, kuschelige Höhle für ihn.
...mit anderen Worten: Das Nestkörbchen ist nicht tierschutzgerecht ??
ich glaube das meinte Walter!
Du findest bestimmt noch eine richtig, kuschelige Höhle für ihn.
Das ist ja ärgerlich, hoffentlich bekommst du sie schnell repariert. Aber trotzdem gut, das du noch ein solches tolles funktionstüchtiges, gepflegtes Schätzchen hast.
Also dann warst du ja schon fleißig. Setz mich gern dazu und erwarte freudigst deine Berichte.
🥰 war grad in der Galerie gucken. Das ist wirklich unheimlich süß geworden.
Etwas mehr Stoff kaufen ist immer sinnvoll und wenn dann Enkelmädchen eine neue Zusammenstellung findet, dann passt einfach alles.
Hallo,
habe die Prym Variozange und die Jeansknöpfe von Prym benutzt. Ich hatte bisher keine Probleme am Jeansbund damit.
Ich glaube nicht, dass ich schon jemals einen Turnbeutel gekauft habe.
Die waren schon immer selbst genäht.
Oh, fällt mir gerade ein.
Stimmt in meinen Fall nicht ganz.
Bei Töchterchen war der Turnbeutel passend zur Schultasche zur Einschulung damals im Set dabei.
Wünsche dir auch.
Das ist doch vollkommen legitim, wenn man müde ist. Letzte Woche hatte ich auch so einen Tag (und war eigentlich nicht so fleißig wie du) da lag ich um Acht im Bett und bin eine halbe Stunde später schon eingeschlafen.
Manchmal ist es einfach so.
Toll, wenn du soviel geschafft hast.
Gut, dass du mich an die Bärenn erinnerst.
Wichtig ist auch, bevor man den Einfädler verwendet, die Nadel "Hoch-Tief-Taste" zu drücken. Ist auf jeden Fall bei meiner so und ich glaube bei vielen anderen Marken auch. Ja, die Einfädler können verbiegen, ich war aber am Anfang immer zu zaghaft beim Betätigen und es funktionierte nicht auf Anhieb. Ausserdem mag meine am allerliebsten Organ Nadeln. Bei Schmetz zickt sie manchmal rum.
Für PUR 35/55, das scheint mir für meine Zwecke am geeignetsten.
Danke, ja das hört sich doch mal gut an.
Wir (Sohnemann und ich) sind uns ja noch nichtmal über die Dicke einig,
aber ich muss mich ja mal informieren. Zumindest die Stoffauswahl steht schon mal.
Hallo,
ich kenne zwar deine beiden Maschinen, welche du ins Visier genommen hast, nicht.
Aber du bist doch schon auf den richtigen Weg, wenn dir eine Husquarna beim Probenähen schon gefallen hat. Warum wagst du es nicht und was das "Oversized" anbelangt, es kann auch Mal mehr und was Anderes werden.
Du bist vorbereitet, egal welcher Weg.
Nunja, ich habe schnell gemerkt, dass es nicht ohne normale Nähmaschine geht
Richtig, funktioniert nicht.
Ausserdem fällt mit gerade ein, dass es im Forum einen Beitrag, genau zu der Husquarna Opal gibt.
Daher ist das optisch auch noch deutlich verbesserungswürig.
Ach Quatsch, kann ich mir ehrlich nicht vorstellen und ausserdem ist es ja ein Nutzgegenstand.
Auf das Feedback, welche Zusammenstellung am Besten ankommt, bin ich auch gespannt. Habe der Freundin unseres Sohnes letztes Jahr auch welche genäht. Ich hatte auf einer Seite Frotte und auf der anderen Seite doppellagige Jerseyreste verwendet. Bis jetzt ist sie sehr zufrieden. Selber kann ich es aus Ermangelung von Schminke in meinem Gesicht leider nicht beurteilen.
wollte mal nachfragen zu welcher Entscheidung bzgl. des Schaumstoffes du gekommen bist?
Habe nämlich jetzt den tollen Auftrag meines Sohnes bekommen, ihm für seine Gartenbänke Auflagen zu nähen. Was macht man nicht alles.
Konnte mich auch noch daran erinnern, dass du auch Schaumstoff brauchtest.
Daher auch "Danke" franconia für den ausführlichen Bericht.
Wieviele cm an Dicke würdet ihr so empfehlen?
Ja, das ist echtes Patchwork. Und etwas arg auf Kante gerechnet. Da darf nichts schief gehen. Also wörtlich nichts.
Das machst du schon.
Nadelabbrechen kommt schon manchmal vor. Meistens war man mit irgendwas zu ungeduldig, oder man hatte sie einfach schon zu lange drin.
Also, ich schließe mich voll meinen Vorrednern an. Die Pfaff ist ein richtig solides Maschinchen.
Gönne ihr wirklich mal eine Wellnesskur beim Nähmaschinenmechaniker. Das bewirkt oft Wunder, selbst schon die Erfahrung gemacht (hatte einfach zu lange damit gewartet). Sie hat alles was du für den Anfang benötigst. Klar gibt es bei deinem Budget schon Neue mit vielen Schnickschnack. Aber die sind nicht mehr so robust gebaut.
Nach 2 Stunden Suchen wollte ich schon fast aufgeben, da ist es mir in meinem normalen Einkaufskorb vor die Füße gefallen....
Ach, so geht´s mir öfter und ich bin nicht umgezogen.
So lieb ich das ja und der Rest ist komplett aufgebraucht und ich finds klasse, mein Set
Nicht nur du findest es klasse, ich schon auch.
Und wenn dann aus einem Rest auch noch sowas schönes entsteht
"Einfach PERFEKT".
...update:
5 Schnittmuster habe ich bisher kopiert und zugeschnitten.
Mal sehen, ob ich für diese morgen die Einlagen zuschneiden und aufbügeln kann.
Weil noch 3 Zuschnitte anderer Provenienz daliegen, kann/sollte ich jetzt mal zügig losnähen
![]()
...
Wahnsinn, fleißig und lobenswert.
mehr kann ich dazu nicht mehr sagen. Bin beeindruckt.
Ach, das wär ja nicht das Schlimmste, "dass sie groß werden", aber selber wird einem dann, wie durch einen Spiegel vorgeführt, "Wie alt man doch selber schon ist".
Oh ja, Kinder werden immer viel zu schnell groß!
Wie Recht du hast, obwohl ich in der momentanen Situation ganz froh bin, dass meine schon groß sind.
Wieder ganz toll geworden das Shirt und ja richtig Teenielike.
Ach nein, Gute Besserung wünsch ich den kleinen Mann.