Beiträge von HolziSew

    Also es lohnt sich die reparieren zu lassen?

    Und wegen Nadeln - ich habe noch nicht ganzen Forum durchgelesen. Das muss ich aber auf jeden Fall tun, damit ich nicht zum X-ten mal was frage, was schon längst beantwortet wurde 😊

    Bin der gleichen Meinung wie kledet. Glaube mit einer richtigen Wellnesskur hast du bestimmt wieder Freude daran.


    Du kannst ja nicht das ganze Forum durchlesen, würde glaube ich ewig dauern. Daher, es gibt keine "X-ten Fragen". Vielleicht weiß jemand genau zu einem Problem schon wieder was Neues. Das ist nämlich der Grund warum ich das Forum so toll finde.:*

    Ja, das mit den Nadeln war auch schon mal als Thema. Mein Link funktioniert aber leider nicht so wie ich will. Gib mal bei Suche: Lieblingsnadelhersteller? ein.

    Dann hast du eine Janome.

    Hallo,

    deine Privileg schaut mir nach einer grundsoliden mechanischen Maschine aus. Ich habe zwar keine, aber als ich früher bei der VHS mal Nähkurse besucht hatte, waren viele Privilegmaschinenbesitzer darunter. Im Internet hatte ich auch gelesen, dass die Maschinen umgelabelte Markenmaschinen waren. Der Hersteller ist angeblich erkennbar an den Buchstaben auf den Typenschild der Maschine.

    Habs doch gewusst, dass die Neuauflage dir keine Probleme bereiten wird. :*

    Weil ich ja ein neugieriger Mensch bin, hab ich die Brother mal angeschaut. Liest sich sehr vielversprechend und wenn deine Füßchen passen, dann passts doch. :*

    mama.nadelt

    "Maurerdekollete" ich steh mal wieder auf dem Schlauch???:/


    Glaube jeder entwickelt mit der Zeit seine Vorlieben. Bei einem schaut Bootcut super aus, bei mir leider gar nicht. Und bei Jeans mag ich so ein Mittelding (durch meinen kurzen Oberkörper ) am liebsten.


    Ne, die Stoffe, die großen Muster und die Farben der 70er gehen bei mir gar nicht. Bitte verschont mich vor allem vor Orange. Aber dass ist mein Empfinden.


    Sporcherin

    ärgere dich nicht, das selber nähen gefühlt für dich erst spät entdeckt zu haben. Es ist nie zu spät. :daumen:

    Habe zwar schon früher angefangen, aber durch die vermehrten Textilgeschäfte, ist die Näherei komplett über Jahre bei mir auf Eis gelegt gewesen.

    Erst vor ein paar Jahren, habe ich es wieder für mich entdeckt. Zum Wiedereinstieg mit Taschen. :biggrin:

    Dann kam der Sommer, in dem Töchterchen eine kurze Hose brauchte. Entweder waren sie zu kurz-lang, oder die Taillenweite passte einfach nicht mit der Hüftweite zusammen. Nicht jeder hat hald Modelmaße. :confused:

    Das weckte meinen Ehrgeiz.

    MarieCurie

    die ultimative Aufbewahrungslösung für meine Schnitte hab ich irgendwie auch noch nicht gefunden. Entweder sie werden in einer Klarsichthülle verwahrt oder ein paar, die ich öfter benutze, rolle ich zusammen, stecke eine leere Klopapierrolle drüber und beschrifte diese. Das sind aber so einfache T-Shirt oder Langarmschirts.

    Ich beneide alle, welche ein super Ordnungsprinzip für sich gefunden haben. ;)

    Nicht angesagt gerade, steht ihr dennoch und bisher steht sie eh auf dem Stand, dass es ihr gefallen und bequem sein muss, Rest egal. Mit 12 eine ziemlich coole Einstellung.

    Find ich auch :daumen:

    Tolle Einstellung


    Nicht alles was modisch angesagt ist, muss man mitmachen.

    Diese Highwaistjeans gefallen mir einfach nicht. Erinnert mich zu sehr an die Karottenjeans. In den 80ern habe ich sie auch getragen, aber jetzt.


    Hab auch noch ein paar Burda, Neue Mode Hefte von ca. 1990.

    Entsorgen "Niemals", irgendwie kommt alles einmal wider und ab und zu blättere ich sie auch durch.

    Den "freien" Tag hab ich mir jetzt einfach gegönnt. Basta.


    Und in 60 min werde ich schon abgeholt. Unsere alte Strickrunde trifft sich auf ein Abendessen - jetzt wo alle durchgeimpft sind. Seit fast 2 Jahren nicht mehr getroffen - da freue ich mich jetzt tierisch drauf. Und auf den neu eröffneten Laden mit original amerikanischen Burgern doppelt ;)

    Viel Spaß und lass dir die Burger 🍔 schmecken.

    Wir genießen momentan auch unsern Urlaub in unsern Stammbiergarten, heute mit Blasskapelle, einfach schön.:herz:

    So gfallt ma da Urlaub dahoam.

    Devil's Dance

    ja, wenn alles nur mit Strom funktioniert ist man total abhängig.

    Meine Eltern haben das ganze Haus nur mit Holzöfen beheizt. Im Bad war ein Badezimmerofen und der Schweinebraten aus dem Holzküchenherd, lecker.;)


    Wir hatten einmal den Superstromausfall, als unser Sohn vielleicht drei Monate alt war. Er wollte unbedingt sein Fläschchen, aber man kann nix aufwärmen. Selbst wenn meine Eltern auch keinen Strom gehabt hätten, wäre einfach der Holzofen eingeheizt worden.:thumbup:

    Ist auch echt cool - aber wehe, es ist mal für 4 Stunden der Strom weg :mauer:

    Das glaub ich schon, dass der Hausherr große Freude dran hat.:biggrin:


    Aber wenn sich nicht mal mehr die Haustüre öffnen lässt?


    Wobei ist ja beim Auto auch so, wenn die Batterie komplett leer ist. Mein Auto ging nicht mehr so wie immer, also fährt man in die Werkstatt. Sehr kurvige enge Landstraße. Unterm Fahren leuchteten im Abstand immer mehr Kontrollleuchten auf und genau hinter einer Kurve der Motor komplett aus. Naja, kein Problem, dachte ich, zur Werkstatt war es nicht mehr so weit. Dann geh ich hald zu Fuß dahin, dann holen sie es schon ab. Aber vorher noch schnell das Warndreieck aufgestellt, weil ein kleiner Teil ja noch in die Straße ragte. :mad:

    So, und wo ist das Warndreieck? Natürlich im Kofferraum und wenn Batterie leer, keine Funktion des Schlüssels. Also, nochmal in das Fahrzeug, Rücksitze umklappen und so das Ding herausholen. :doh:

    Da war ich mal wieder sehr froh nicht die allergrößte zu sein. :rofl:

    Ich lege die Bögen nur lose wieder ein und sammel die Hefte in einem Stehordner, da geht auch nix verloren.

    :biggrin: Mache das gleiche.


    Lege bei der Burda die Schnittbögen wieder in das Anleitungsheft und dieses hat das gleiche Titelbild, wie das Heft, daher wenn ich es nicht gleich wieder ins Heft zurücklege, find ich es auch wieder.


    Nanne

    mit Gummiband wäre bei manchen anderen Heften für mich auch eine gute Lösung. Aber mit den wieder in die Klammern stecken, muss ich mal ausprobieren.

    Da schick ich doch gleich mal viele liebe Grüße virtuell an dein Enkelmädchen :party::applaus::tanzen:.

    Das mit der Faltenleggins wird, hat ja das letzte Mal auch super geklappt. :thumbup:


    :denker: Tja, das mit dem Aufräumen ist so eine Sache. Nach meiner "NorwegenWohnmobilStickaktion", hats in meinen Zimmerchen ausgeschaut, zum gruseln. :mad:


    Tja, dann aufgeräumt und jetzt mag ich momentan nicht gleich wieder alles wieder verunstalten.:irre: Es ist jetzt alles so herrlich an seinem geordneten Platz. :rofl:

    Hallo,

    Schöne Maschine, die gut zu mir passt.

    das ist doch schön zu hören, wenn du mit deiner Maschine rundum zufrieden bist.:daumen:


    Gut, dass meine keinen Stichzähler hat,

    zumindest keinen den ich auslesen könnte. :confused:


    Dann käme ich wahrscheinlich auch ins grübeln. So, mache ich mir keine weiteren Gedanken, reinige sie und geb sie dann von Zeit zu Zeit (ca. 1,5 Jahre) mal zur Wellnesskur ab, sie soll ja auch mal Urlaub haben von mir. :biggrin:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]