Ich find schon, dass die durchaus als traditionell durchgehen, weil meine Mama hat früher Socken öfter links-rechts gestrickt und sie war Jahrgang 28. ![]()
Schöne Farben nimmst du dir mit in den Urlaub. ![]()
Ich find schon, dass die durchaus als traditionell durchgehen, weil meine Mama hat früher Socken öfter links-rechts gestrickt und sie war Jahrgang 28. ![]()
Schöne Farben nimmst du dir mit in den Urlaub. ![]()
Seit letzter Woche hab ich durch meine neue Brille wieder den vollen Durchblick und daher:
"Ich sehe, dass ich nichts sehe" ![]()
also nix is schief.
Und selbst wenn, alle Utensilien rein und auf zum Nähtreff und viel Spaß haben dabei.![]()
Ausserdem gefällt mir der Stoff alleine schon super.
ZitatNoch ein letztes - interessieren euch die Anpassungen überhaupt so im Detail?
Ja ich lese gerne mit. 🥰
Hört sich echt interessant an, in wieweit du die Schnitmuster abänderst.
Ist schon lustig, wenn man nicht nähen könnte, (aber so detailgetreu wie du bin ich noch lange nicht) würde man mit jedem Kleid im Geschäft fast zufrieden sein und die ganzen eigentlich störenden Schwachpunkte gar nicht bemerken. ![]()
Ein echt schickes Kleid und die Farbe erst ![]()
![]()
(da würde ich vielleicht auch noch zur Kleiderliebhaberin)
Zuvor hatte ich noch nie ein einziges Knopfloch versemmelt.
Siehst du, bei mir sind es immer welche, die ich nicht hinbekomme. ![]()
Oh, das hatte ich auch bei meiner alten Pfaff mal. Aufgefallen, dass etwas nicht mehr stimmen kann war, als bei der Reparatur einer Arbeitshose nichtmal mehr ohne Probleme eine kurze Naht zu nähen war.![]()
Ja ich gestehe, meine Nähma war bis dahin kein einziges Mal zur Wartung weg.
Dann habe ich sie weggebracht und danach (kleines Plastikbeutelchen mit den ganzen herausgepulten Fäden, war beigelegt
) lief sie wieder einwandfrei.
Die müssten die Maschine nämlich auch holen und bringen.
Da wird sich doch die Firma eine Lösung einfallen lassen, damit sie dein Schätzchen wieder auf Vordermann bringen können.
Weil
Ach Mensch .... an manchen Tagen frage ich mich, ob es überhaupt noch Sinn macht, dass ich nähe.
dass wäre doch SCHADE wenn du es aufgeben würdest. ![]()
Wieder ein tolles Shirt. ![]()
Hast vollkommen Recht, Schnitte bei denen einfach einem alles passt sind schon super. ![]()
Hoffe ja auch, dass es noch ein paar schöne warme Tage gibt und du es ausführen kannst.
Töchterlein meinte gestern, nachdem sie meinen Stoffvorrat entdeckt hatte:
"T-Shirt´s oder Langarmshirt´s, was nähst du mir?" ![]()
Glaube T-Shirt´s hätte sie genug, also werdens eher Langarmshirt´s und das grandiose ist, ich habe einen total passenden Schnitt. ![]()
Habe gerade überlegt, wieviele Schuhe ich mit Absatz habe. ![]()
Komme genau auf drei Paar. Aber nur höchstens so ein kleiner.
Zum Dirndl und mal aufn Ball. Aber das sind nicht meine Alltagsschuhe und das ist äußerst gut so.
Erfahrungen mit Barfußschuhen habe ich leider nicht. Habe solche auch noch nicht ausprobiert, weil ich schon immer ein Weichei war. Schon als Kind konnte, mochte ich nicht barfuß gehen. Wäre aber schon interessant mal zu probieren.
Ich trage überwiegend Sneakers oder sehr bequeme Sportschuhe.
Was Absatz anbelangt (ok, dann wäre ich größer) kann ich einfach nicht gehen. Es ist schon eine Strafe für mich, wenn ich mal Schuhe mit Absatz anziehen muss.
Darf ich im Wettbewerb "Derjenigen" die mit Klamottenkaufen und vor allem Schuhe kaufen einfach nicht zurecht kommen, mitmachen? ![]()
Hosen wären schon mehrere vorhanden, aber wie schon erwähnt: Passen nicht mehr oder älter (hebt man aber auf, weil könnte man ja noch im Garten usw. brauchen
).
Aber das letzte Mal: Tochter und meine Wenigkeit, spazierten in ein Schuhgeschäft, weil Tochter Sneakersocken brauchte. Ich schaute mich so um, während sie schon an der Kasse wartete. Dann habe ich doch glatt Schuhe für mich entdeckt. Probiert und sie passten auch noch auf Anhieb. Also das müsste man eigentlich rot im Kalender ankreuzen. ![]()
Hallo,
habe jetzt eigentlich nur das gefunden, welches evtl. als Schnitt passen würde.
Dann würdest du nur noch eine Lösung für die gerafften Taschen finden müssen.![]()
Genäht komplett ohne Änderungen und nur ein bisschen getüddelt wie gewünscht. Ich finde, das Panel und der Schnitt wirken schon alleine, da braucht es nicht viel. Und in dieser Größe ist das eh niedlich
Weiter gehts. Ich hab noch ein paar....
Stimmt, es ist ein süßes Panel und wunderhübsch.![]()
Nach deiner gestrigen Stärkung beim Griechen läuft's heute umso besser. ![]()
Aber morgen dann... oder so!
Genau
morgen ist auch noch ein Tag. ![]()
(Kann ich gerade voll zustimmen)
Wenn es einfach nicht sein soll, dass man fertig wird, ist nunmal so, aber es frustriert hald ungemein.
Nähe heute auch schon seit Nachmittag an meiner "Problembluse" rum.
Gut, dass das Wetter auch nicht so toll war.
Ärmel wieder rausgetrennt, (gut dass ich immer mehr Stoff kaufe) neu zugeschnitten und jetzt mal reingeheftet. Ich glaube es wird schön langsam.
Also, morgen auf ein Neues, mit frischen Elan und du hast ja wieder so schöne Stoffe ausgewählt, einfach zum Verlieben. ![]()
"Füßchen Fetischist" ![]()
da bin ich auch dabei.
Mag vielleicht auch daher kommen, dass ich bei meiner alten Pfaff nur die Grundausstattung hatte und bei meiner Neuen einfach der Sammler durchgekommen ist.
Wenn du alle uneingeschränkt durchtauschen kannst, ist einfach Wunderbar. ![]()
Auch das "Ankommen" und "Wohlfühlen" bei einer Neuen ist doch so schön.
Wünsche allzeit viel Freude und uns tollen Augenschmaus beim Zusehen.![]()
🥳🥳🥳🥳🥳
Ich feiere doch gleich mit.
Schaut wirklich gut aus und auf den zusammengesetzten Quilt freue ich mich jetzt schon.![]()
ich weiß nicht ob es am "Angemeldet" sein liegt. ![]()
Aber du könntest "YouTube" aufrufen und "Toni Lauerer der Schuhschrank" in der Suche eingeben. Vielleicht klappts dann.
Ich bin schon etwas hippelig, mir geht es wohl nicht so wie CharmingQuilts, die wird dann gleich ausgepackt und ergiebig ausprobiert, den Mann schicke ich in den Garten und sonst stört niemand.
Sehr gute Entscheidung alle Störungen zu minimieren. ![]()
![]()
Viel Spaß beim AUSPROBIEREN. ![]()
Aber Jennifer,
die Anleitung wird doch nicht so schlimm sein wie Toni Lauerer's
"Der Schuhschrank" hier ![]()
Schaut extrem gut aus.![]()
Ihr gewöhnt euch noch zueinander und ja es ist eine Umgewöhnung wenn der Füßchenhebel rechts an der Maschine ist. Hatte ich mal bei einer Overlock. Aber ich hatte mich schnell daran gewöhnt.
Schlimmer ist momentan eigentlich, dass ich seit ich den Kniehebel an der Nähma benutze, ständig mein Bein diesen auch an den anderen Maschinen sucht. ![]()
Diese aber keinen haben. ![]()
Hallo,
wer gerne die Online-Kurse auf Makerist benutzt,
habe gerade entdeckt, dass es die Online-Kurse von heute, also Freitag den 13. bis zum 15.08.2021 zum halben Preis gibt.![]()
das glaube ich ist der Grund gewesen, dass es bereits zugeschnitten war. Da brauchst ja wirklich die Idealmaße
. Wer hat die schon.
Aber trotzdem eine interessante Idee, find ich.
Habe gerade ne Burda vor mir (wobei in meinen kleinen Fundus eher die Neue Mode mehr vorhanden ist) von Juni 1991. Preis: 5.50 DM
Echt mal wieder schön zum durchblättern und ein Fertigschnitt war auch noch dabei.
Habe ich nicht genäht, finde aber, so vom anschauen her, durchaus noch tragbar.

