Beiträge von HolziSew

    Ich muss mal sagen, ich bin auch ultra gespannt!!!

    Ich hab sie nicht bestellt, aber warte schon ungeduldig auf Eure Berichte.

    so, musste jetzt mal raus 😂

    Jaaaa, schließe mich dir an. 😃

    Maschinenvorstellungen sind doch immer interessant, noch dazu wenn man als Zuschauer so lange warten muss.


    Gar nicht vorstellbar wie gespannt Tanja711 und tantejutta80 sein müssen.


    Gab doch einmal so einen Werbespruch (wenn ich mich richtig erinnere:/:(

    "Ja ist den heut schon Weihnachten" :rofl:

    ... und was plant ihr so ;) ?

    Oh, geplant wäre vieles, ob es dann zur entsprechenden Jahreszeit fertig wird? (Das wird man sehen):rofl:


    Meine Jacke, ein paar Langarmshirts fürs Töchterlein und was mir sonst noch einfällt.

    Im Winter wollten wir dann mal das Dirndl in Angriff nehmen (Stoff sehr gut abgelagert, seit Januar 20 glaub ich) weil noch ein Sommer ohne Feste :wuah: hoff ma mal nicht.

    Bin aber gerade am überlegen, ob ich nicht zuvor meinen Maschinchen eine Wellneskur gönne, mal sehn.:biggrin:

    Da bin ich dir auch leider keine große Hilfe. :(

    Doubleface hatte ich noch nicht. Hatte es nur mal bei einen locker gestrickten Kaufpulli meiner Tochter. Da konnte ich die Fäden auf die Rückseite ziehen und von vorne hat man nichts mehr gesehen.

    Toller Pulli, super :daumen:

    Wir haben uns beim Schreiben überschnitten, kann jetzt K1 schon verstehen.


    Ob es jetzt sich beim Waschen auflöst, :denker: ich hab jetzt stark vergrößert, schaut drunter aber immer noch gestrickt aus. Kannst du die weißen und rosa Fäden irgendwie sichern?

    Und hofft, dass die Waschmaschine noch nen cm schrumpfen lässt

    Nö, macht die Waschmaschine wahrscheinlich nicht,:rofl:weil der gehört Mami und das weiß die Wama. :daumen:Da ist so ein Sensor eingebaut.

    Find ich aber wirklich toll, wenn K1 auf so einen Gedanken kommt. :herz:

    Als ich meiner Tochter meine geniale Idee unterbreitete, stand sie irgendwie kopfschüttelnd vor mir. Ich konnte es jedenfalls nicht richtig deuten, "Jetzt spinnt Mama komplett" oder "Naja, gar keine so schlechte Idee, ich warte mal ab". Tippe aber eher auf den zweiten Fall, weil ich kenn sie. Am Anfang immer skeptisch, aber am Ende doch begeistert.

    Muriel79  Devil's Dance


    ach ja der Trenchcoat :doh: den Kurs hab ich ja auch noch. Ihr seid aber schon weiter und habt sogar schon den Stoff.

    Ich warte dann mal, wenns bei euch soweit ist, auf eure Erfahrungsberichte. :herzen:


    Ihr könnt mich hoffentlich verstehen:

    da geht man ins Stoffgeschäft (war ja lange Zeit nicht möglich) nur um mal wieder so richtig Stoffe schauen zu können. Dann entdeckt man einen karierten Mantelstoff und denkt sich: "Naja, eine Jacke wär vielleicht auch mal schön! Gekauft und den passenden Futterstoff gleich dazu. Man will ja schließlich gerüstet sein. :rofl:


    Schnell noch die Restetruhe durchgewühlt. Was sah ich, einen Stoff mit Aufdruck, der mich spontan, irgendwie, sofort an das Musikvideo von a-ha "Take on me" erinnerte. :rofl:

    Ein Schnäppchen, wusste zu dem Zeitpunkt nicht für was, aber nehm ich doch mal mit.


    Zuhause wusste ich dann was ich mit ihm mache. Er wird das Futter für meine Jacke und der Schnitt soll dieser werden. Total verrückt und es wird wieder sehr lange dauern.

    20210822_213601[1].jpg

    Ich geselle mich mal dazu in Punkto Vorstellungsvermögen (da bei mir ebenso nicht vorhanden). :*


    Und weil das jetzt gerade so richtig dazu passt, erzähl ich mal von meiner "Problembluse":rofl:


    Angefangen hat es damit, dass ich in der Burda 5/21 eine Bluse für mich entdeckt hatte.

    Stoff vorhanden der passte und warum sollte das nicht gelingen. :biggrin:


    OK, die überzogenen Knöpfe (glaube 14 oder 15, auf jeden Fall sehr viele) müssen ja nicht sein. Enthusiastisch ging ich ans Werk. Eine Knopfleiste musste her. Funktionierte bis dahin auch noch einwandfrei. Die Biesen einnähen und der aus der Schulter kommende Abnäher, klappte auch noch. Aber den vorderen Einsatz einnähen mit meiner selbst konstruierten Knopfleiste, verschlang schon zwei Tage mit Anleitung durchlesen. Ich kapierte es einfach nicht (wo wir wieder beim Vorstellungsvermögen wären :pfeifen:).


    An diesen Punkt habe ich mich schon geärgert :motzen:nicht einfach die Bluse von Lillesol & Pelle einfach nochmal genäht zu haben. Also beiseite legen und mal nicht mehr dran denken und vielleicht höchstens mal mit Nadeln stecken.


    Irgendwann platzte meine Unverständnisblase und mir ging endlich ein Licht auf (ein jeder andere hätte sich wahrscheinlich nicht so duselig angestellt wie ich). Der Einsatz vorne war drin (zwar nicht so gefaltet wie in der Anleitung, aber ist hald meine Ausführung, ich dachte hauptsache driiiiiin) auf der Rückseite war es dann schon einfacher.


    So jetzt noch die Ärmel einnähen. Mist, irgendwie schauen die Ärmel an mir nicht so toll aus, wie auf dem Foto und ausserdem am Oberarm etwas eng (Ich kann das nicht leiden). Wieder raus, Ärmelschnitt erweitern und neu zuschneiden (gut dass ich noch Stoff hatte).


    Und jetzt zeige ich sie euch einmal, finde sie jetzt gar nicht mal mehr so schlecht:


    20210829_173421[1].jpg

    Ein sehr interessantes Thema finde ich. ;)


    Bei mir zu Hause wurde von Mama immer genäht. Also probiert man das auch mal aus und es machte mir Spaß.


    Meine erste eigene Nähmaschine habe ich mir dann quasi zur Hochzeit selbst geschenkt, weil die von Mama konnte ich ja nicht mitnehmen.:)


    1990 gab es keine Discountermaschinen (glaube ich zumindest) und wenn man eine brauchte wurde sie aus dem Katalog (Quelle, Neckermann z.B.) bestellt oder wie in meinem Fall fuhr man ins Nähmaschinenfachgeschäft und das Gleiche mache ich auch heute noch. Habe aber den Vorteil, dass ich ziemlich nahe wohne.:biggrin:


    Es wurde eine Pfaff Varimatic 899. Rein mechanisch aber solide und sie näht heute noch, obwohl sie erst zu ihrem 28. Geburtstag eine Wartung (da wollte sie dann plötzlich nicht mehr) bekam. Sie hat es mir aber anscheinend all die Jahre nicht übel genommen.

    Viele Jahre (muss ich zugeben) habe ich aber nur geflickt oder mal Gardinen, Kissen usw. genäht.


    Irgendwann (vor allem durchs Internet) kam die Lust am Hobby wieder zurück. Dann sieht man, was sich eigentlich so am Nähmaschinenmarkt alles getan hat. Aber ich brauchte eigentlich keine Neue, oder doch? :confused::biggrin:


    Tja, und dann kam ein Geburtstag und warum sollte ich mir nicht mal doch eine neue Maschine leisten.


    Nach wochenlanger Recherche (wirklich eine Neue, wenn dann Welche?) wieder ins Fachgeschäft gefahren und herausgekommen bin ich mit einer Janome Skyline S9.

    Eine Kombimaschine, obwohl ich mit Maschinensticken bis dato überhaupt nichts am Hut hatte. Aber dachte mir, was nicht ist, kann ja noch werden.

    Bin immer noch zufrieden mit ihr und seit ich noch dazu ein Zimmerchen habe um so besser.:tanzen:


    Overlock habe ich mir auch erst 2017 gekauft. Eine Brother 2104D. Wir beide wurden aber irgendwie nicht warm miteinander und meinen Mann (musste damals noch im Esszimmer nähen) war sie viel zu laut. Daher habe ich dann 2018 auf die Bernina L450 gewechselt und der Haussegen (wenn ich zugange war) hing nicht mehr schief.:na:


    2020 kam noch die Janome Cover Pro 2000 CPX dazu. Die Neue würde mir schon gefallen, aber schon wieder wechseln :denker: (zumal ich sie ja nicht sehr oft benutze), schau ma mal. :)

    Du nutzt jetzt die Zeit, krempelst das Internet von vorne bis hinten um (wenn es deine Zeit erlaubt, habe selber etliche Wochen damit verbracht :doh:),

    schreibst dir auf, was dir wichtig ist und vereinbarst einen Termin.

    Dabei kannst du (wie du schon erwähntest) sicherlich dich schon beraten lassen.


    Und keine Angst vor einer Computermaschine. Hatte vorher auch eine rein mechanische Maschine, aber so einige Features möchte ich absolut nicht mehr missen. :herz:

...und hinein ins Nähvergnügen! Garne in 460 Farben in allen gängigen Stärken. Glatte Nähe, fest sitzende Knöpfe, eine hohe Reißfestigkeit und Elastizität - Qualität für höchste Ansprüche. ...jetzt Deine Lieblingsgarne entdecken! [Reklame]