Ich hatte das so verstanden, das die HATCH'sche Kurvenfüllung das Vorbild sowohl für die Ripples als auch die Konturfüllung war...??
Wir nutzen ganz bewusst keine andere Software als Ink/Stitch um genau das zu vermeiden. Ich habe ehrlich gesagt keine Ahnung wie Konturfüllung und Ripples bei Hatch funktionieren.
Ich habe gestern eine mail von Github bzgl. einer Antwort von Dir in meinem Kontur-Issue erhalten, auf Git sehe ich allerding keine solche..?!?
Na, da war ich schlicht und einfach zu schnell gewesen und hab Quatsch geschrieben.
Um noch mal auf die Ripples zurückzukommen. Bei den Ripples (in der Form, wie du sie nutzt), findet eine interpolation zwischen zwei Linien statt. Das heißt, du kannst dir schon im Vorhinein überlegen, wann und wo Überschneidungen stattfinden werden, indem du dir Verbindungslinien von der einen Linie zur anderen denkst.
Hier ein Beispiel das an deinen Nachtfalter angelehnt ist: