Langlebig, robust und zuverlässig, ist die vorgenannte Preisklasse nicht viel daneben, ich würde bei den genannten Anforderungen auf eine https://www.bernina.com/de-CH/…assic-Series/BERNINA-1008
Oder 435 wenns was elektronisches sein soll.
Langlebig, robust und zuverlässig, ist die vorgenannte Preisklasse nicht viel daneben, ich würde bei den genannten Anforderungen auf eine https://www.bernina.com/de-CH/…assic-Series/BERNINA-1008
Oder 435 wenns was elektronisches sein soll.
Danke für das ausführliche „Plagen“ der bernette 79.
Es gibt Volumenfliese aus 100% Naturfaser. In Patchworkläden wird man meist fündig, sonst online.
Oh das sieht nützlich aus, kommt auf meine Merkliste. Danke
Oh das gequiltetet Kreisnähen mit dem Kreisnähapparat. Superidee, muss ich irgendwann mal «Raubmordkopieren»
Guten Abend, weiss jemand, vielleicht Tanja711, wann der neue Bernina Nähfuss #73 für Microstippling erhältlich sein wird?
Hier sieht man wozu er da ist:
Bei Bernina ist es so, dass CH und D/AT/LU und zB USA nicht überall die selben Maschinen haben. Was früher wo angeboten wurde, weiss ich leider nicht, beim aktuellen Lineup ist wir folgt:
2er Serie
wurde aus dem Sortiment genommen, bis vor kurzem: 215
neue 3er Serie (über all gleich)
325
335
4er Serie (CH)
435
485
4er Serie D/AT/LU, USA, etc
435
475 QE
480
alte 5er (CH)
530
555
neue 5er Serie (CH)
535
570 QE
590
500
neue 5er Serie D/AT/LU, USA, etc
540
570 QE
590
500
7er Serie (CH)
720
770 QE
790 +
700
7er Serie D/AT/LU, USA, et
740
770 QE
790 +
700
8er Serie
880+
(*00 = Stickmaschine, **5 in der Regel 5mm Stichbreite)
Mir fehlt ganz eindeutig der Kniehebel!
Ohja, das ist richtig. Der wäre wirklich die Krönung für diesen reinen Overlocker. (Bernina Overlocker haben zT Kniehebel).
Dieses Buch hat auch viele Infos dazu (ist aber ein Schnittkonstruktionsbuch): https://www.europa-lehrmittel.…ktion_fuer_damenmode-520/
Vermutlich findest du es auch in grösseren Bibliotheken zum ausleihen. (dann muss mans nicht gleich kaufen)
Für mich sind die Upgradegründe:
Meine Nähmaschinen sind alle noch jungfräulich unbeklebt, wie sie ab Werk kamen
Manche Schnitte verwende ich nur einmal andere dafür 10x aufwärts. Und ich habe auch angefangen selber zu zeichnen.
Sobald ich die die Gelegenheit und die Mittel habe, wird von der Englighten zur Acclaim geupgradet.
Edit: Anfang Juli ist es soweit.